RTL und MTV treten "Dolphin"-Plattform bei und verschlüsseln auf Astra
Jetzt ist es perfekt: die RTL Group und MTV Networks verschlüsseln ihre 
deutschsprachigen Angebote auf Astra, 19,2° Ost und treten somit der neuen 
Digital-Plattform von SES Astra (Projektname Dolphin) bei. Der Satellitenbetreiber 
hat mit den deutschsprachigen Sendern von MTV Networks (MTV, VIVA, NICK und 
Comedy Central) und mit der deutschen RTL-Senderfamilie (RTL, VOX, RTL II, 
Super RTL, n-tv, RTL Shop und Traumpartner TV) jeweils Verträge zur Nutzung der
neuen digitalen Infrastruktur unterzeichnet. Der Start der nach wie vor hoch 
umstrittenem Pläne ist für die erste Hälfte des nächsten Jahres geplant. Die 
Verträge mit den Sendern liegen dem Bundeskartellamt zur Prüfung vor.
...
Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, will SES die digitalen 
Sendesignale bestimmter Sender nach dem Start der Infrastruktur für eine 
Übergangszeit gleichzeitig verschlüsselt und unverschlüsselt ausstrahlen. 
Diejenigen Sender, die über Satellit verbreitet werden, aber den neuen Service 
nicht nutzen, können unverändert von allen Astra-Satelliten-Haushalten empfangen 
werden.
...
			
		
 
	
Als Lesezeichen weiterleiten