Cargo - Da draußen bist du allein
Trailer
Schweiz 2009
Regie: Ivan Engler
Mit: Anna-Katharina Schwabroh, Claude-Oliver Rudolph, Martin Rapold u.a.
DVD und Blu-ray im Handel
Zumindest der letzte Absatz klingt jetzt ein bisschen nach einem Alien-Ripoff, oder nicht? In dieser Hinsicht gebe ich erstmal Entwarnung, aber mehr verrate ich nicht.Zitat von Inhalt
Über den Film bin ich vor ein paar Wochen nur zufällig in meiner Videothek gestolpert. Das Cover sah verlockend aus, doch dann habe ich die Namen der Darsteller gelesen und irgendwann kam der Schock: Das Ding ist aus der Schweiz. Also schnell wieder ins Regal zurückgestellt. Nicht das ich jetzt etwas gegen unsere geografischen Nachbarn hätte, aber ich konnte mir nicht vorstellen, das ein Schweizer Regisseur überhaupt die Möglichkeiten hat etwas Ansehliches im Bereich der Science Fiction zu erschaffen. Nach dem Anschauen des Trailers habe ich dann doch mal einen Blick gewagt...
... und wurde teilweise positiv überrascht. Style, Effekte, Ausstattung, Musik und Inszenierung können sich sehen lassen. Leider sind das eben nur die äußeren Werte, die richtig gut gelungen sind und in dem Sinne ist der Film sowas wie ein Blender. Auf inhaltlicher Ebene hat man so ziemlich alles verwurstet was geht. Es entsteht dabei zwar ein ganz ordentliches Gemisch aus vielerlei Ideen, wobei die wenigsten davon selbst erdacht scheinen und so hat man am Ende dann das Gefühl, alles schon mal anderswo gesehen zu haben.
Problematisch wird es dann, wenn es um die Darsteller und Dialoge geht. Ich möchte nicht wissen, ob die Schauspieler einfach nicht motiviert waren oder es nicht besser können, aber bspw. bringt Regula Grauwiller als 1. Offizier die hölzernste Darstellung die ich in den letzten Jahren bewundern durfte zustande. Am Besten kommt da noch Claude-Oliver Rudolph weg, aber sein Charakter spricht wohl nicht mehr als einen Satz im ganzen Film. Möglicherweise auch besser so, da sich der Rest der Dialoge auch nicht mit Ruhm bekleckert und oftmals viel zu bemüht wirken. Dies gepaart mit der Langsamkeit des Films (die ich im Übrigen eher als ein Wohltat im Gegensatz zu den typischen Hollywood-Schnellschnitt-Krach-bumm-Orgien empfunden habe) dürfte der Film für einige die Grenze zur Langatmigkeit manchmal überschreiten.
Regisseur Ivan Engler hat bereits Kontakte zu Hollywood geknüpft. So wie es aussieht darf er demnächst einen Film für seinen neuen Auftraggeber machen und anscheinend will er dem Science Fiction Genre treu bleiben. Amerika-Remake von Cargo?
Links:
Offizielle Homepage
Imdb
Jemand den Film gesehen? Nach dem Filmfotoquiz dieser Tage nach zu urteilen eher nicht.![]()
Als Lesezeichen weiterleiten