Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Star Wars - Live Action Serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Yoda_FDS
    Dabei seit
    05.07.2009
    Beiträge
    141

    Standard AW: Star Wars - Live Action Serie

    Naja, in soweit ist es ja klar was kommen soll wenn es denn wirklich mal kommen sollte:
    Die Serie spielt zwischen Episode 3 und 4.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Idee AW: Star Wars - Live Action Serie

    es dauert wohl doch noch ein weilchen mit der live-action-serie:

    "Star Wars": George Lucas schiebt die Produktion der Live-Action-Serie auf
    von Alexander Lutz, fictionBOX.de

    Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen des 30. Geburtstags von "Star Wars - Episode V: Das Imperium schlägt zurück" in Chicago eine digitale Vorführung des Films statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung äußerte sich George Lucas gegenüber TheForce.net zum Produktionsstand der lang geplanten Live-Action-Serie:

    "Die Live Action Serie liegt in gewisser Weise auf Eis. Wir haben zwar Drehbücher, aber wir wissen nicht wie wir sie umsetzen sollen. Denn sie sind wirklich Star Wars, aber wir wollen sie nur ... zu einem Zehntel der Kosten produzieren. Und das ist eine riesige Herausforderung ... viel größer als wir erwartet haben."
    ...

    >> weiterlesen
    ich glaub nach wie vor dran, dass die serie noch kommt - egal ob früher oder später. das potential ist definitiv vorhanden und lucas wird sich die chance nicht nehmen lassen, das franchise im fernsehen weiter auszubauen. die finanzierung werden sie schon irgendwie klären. notfalls verkauft der alte zausel eben seine skywalker-ranch.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Yoda_FDS
    Dabei seit
    05.07.2009
    Beiträge
    141

    Standard AW: Star Wars - Live Action Serie

    Also meiner Meinung nach ist das, wie ich es bereits in den Kommentaren zur News geschrieben habe das Ende der Realserie, zumindest so wie sie angekündigt wurde.

    Das Problem ist eigentlich weniger, dass die Finanzierung unklar ist, sonder der Grund warum sie unklar ist: Wenn man diese Aussage von George Lucas zugrunde legt möchte er eine TV-Serie auf Kinoniveau machen, aber nur die Kosten in Höhe einer normalen, billig hergestellten TV-Serie (Stargate, Star Trek, B5, Firefly, BSG usw.) investieren.

    In Zahlen bedeutet das:
    Episode 3 kostete $113 Mio. bei einer Länge von 134 Minuten. Damit kostete eine Film Minute rund $844000. Wenn man das nun auf eine 42-Minuten Episode hochrechnet wurde eine Folge der Realserie etwa $35,5 Mio. bis $40 Mio. Möglicher Weise sogar mehr.
    Lucas hingegen, möchte jedoch nicht mehr als 4-5 Mio. USD pro Folge investieren, denn er sagte ja explizit er wolle nur ein zehntel der Kosten einer Kinoproduktion investieren.

    Wenn wir nun die von mir angenommenen/errechneten Zahlen zu Grunde legen müsste Lucas Pro Folge (Kino-Kosten: $40 Mio.; max. Budget: $ 5 Mio.) 35 Mio. USD einsparen.

    Und 35 Mio. kann man nicht ohne Weiteres mal kurz einsparen. Ich halte das schlicht für unmöglich. Hatte Lucas eine Einsparung in Höhe von 5-10 Mio. USD im Auge würde ich sagen, dass das möglich sei. Aber 35 Mio schafft niemand.

    Das Einzige wo Lucas sparen könnte wäre dabei dass es ihn gelingt sehr billig und sehr schnell höchstwertige SFX zu produzieren und diese praktisch in 99% des Films einzusetzen. Aber dies scheitert daran, dass die Zeit nicht nur (durch Fortschritt) die Kosten senkt, sondern gleichzeitig auch die technischen Möglichkeiten und damit auch Lucas' Ansprüche an die Serie hochschraubt.

    Somit bleibt der Serie nur die (unbegründete) Hoffnung, dass Lucas irgendwann entscheidet seine Ansprüche dem Budget oder das Budget seinen Ansprüchen anzupassen.

  4. #4
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Star Wars - Live Action Serie

    Keine TV-Show hat ein Budget von 40 Millionen Dollar pro Episode. Die meisten Serien liegen bei 2-5 Millionen. Warehouse 13 hat lt. Variety 2 Millionen pro Episode zur Verfügung, was sie als "high, but not outrageous" bezeichnen. Heroes hat angeblich 4 Millionen. Lucas Vorstellungen sind also durchaus im Rahmen des Üblichen.

    Irgendwie müssen ja auch die Kosten über Werbeeinnahmen wieder reinkommen. Des Weiteren benötigt man auf der Small Screen auch gar nicht die Technologie, wie sie für einen Kinofilm erforderlich ist.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Wars - Live Action Serie

    letztlich ist bei der verteilung des budgets auch entscheidend, wie episch und effektlastig die serie sein soll. spielt sie nur auf 1-2 planeten, deren settings sich regelmäßig wiederverwenden lassen? oder soll sie möglichst viel vom SW-universum zeigen? soll es regelmäßig weltraumschlachten geben oder reichen auch unspektakulärere bodeneinsätze (in kostümen und ohne viel cgi-einsatz)? wenn den fans zu wenig bombast geboten wird, nörgeln sie sicherlich auch wieder rum. wird aber zu viel bombast produziert, der auf dauer nicht bezahlbar ist, wird das geschrei groß sein, wenn´s dadurch zur frühzeitigen absetzung der serie kommt.

    vor einigen monaten wurde ja mal angekündigt, dass die live-action-serie eher "drama in space" sein soll:
    http://www.fictionbox.de/index.php/c...view/8173/474/

    also sowas wie eine mischung aus sgu und caprica. das wiederum ließe sich dann ggf. preiswerter produzieren - doch ob die sw-fans bei einer tiefgründigen handlung noch zuschauen werden, ist fraglich. schließlich müssten sie sich dann von ihrem knallbummbonbon-universum verabschieden. sw war bisher (von einigen büchern/comics mal abgesehen) nunmal nichts weiter als ein simples kindermärchen, das mit viel effektzauber zum erwachsenenfilm aufgeblasen wurde.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (14.05.2010 um 19:22 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Star Wars - Live Action Serie

    Man kann sehr wohl Weltraumschlachten und Szenen auf verschiedenen Planeten für Budgets in dieser Größenordnung produzieren.

    Ich hab mal ein bisschen weiter recherchiert. SGU hat offenbar ein Budget von 2 Millionen Dollar je Episode, SG-1 von 1,5 Millionen je Episode, SG-Atlantis lag noch darunter. Battlestar Galactica (2004) wurde für 1,5 bis 2 Millionen Dollar je Episode produziert.

    Die Größenordnungen, die hier zur Diskussion stehen, sind das Doppelte oder Dreifache. Damit sollte durchaus etwas Vernünftiges hinzubekommen sein. Selbst wenn man viele Weltraumschlachten und verschiedene Planeten hat. Ich finde, man muss sich mal von der Idee lösen, dass eine Produktion umso besser ist, je teurer sie ist.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Wars - Live Action Serie

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Man kann sehr wohl Weltraumschlachten und Szenen auf verschiedenen Planeten für Budgets in dieser Größenordnung produzieren.

    Ich hab mal ein bisschen weiter recherchiert. SGU hat offenbar ein Budget von 2 Millionen Dollar je Episode, SG-1 von 1,5 Millionen je Episode, SG-Atlantis lag noch darunter. Battlestar Galactica (2004) wurde für 1,5 bis 2 Millionen Dollar je Episode produziert.

    Die Größenordnungen, die hier zur Diskussion stehen, sind das Doppelte oder Dreifache. Damit sollte durchaus etwas Vernünftiges hinzubekommen sein. Selbst wenn man viele Weltraumschlachten und verschiedene Planeten hat. Ich finde, man muss sich mal von der Idee lösen, dass eine Produktion umso besser ist, je teurer sie ist.
    damit hast du durchaus recht, aber trotzdem gibt es bisher wenig brauchbare vergleichsmöglichkeiten. eine tv-serie, die regelmäßig neue cgi-generierte planeten und zahlreiche bombastische weltraumschlachten zeigt, gibt es bisher nicht. bei den st-serien wurde vieles noch mit klassischen kulissen und gummiemasken gelöst. bsg beschränkte sich größtenteils auf raumschiff-kulissen und weltraumszenen. fremdartige planeten und wechselnde alienrassen gab es nicht. sgu zeigt sich trotz des relativ hohen budgets bisher sehr sparsam im darstellen fremdartiger lebensformen und -welten. wenn es mal einen aufwändig gestalteten planeten zu sehen gab, dann meistens nur in einigen kurzen beschränkten sequenzen. große aufwändige landschaften mit viel aktivität gab es nicht.

    wenn die live-action-serie laut lucas also wirklich wie das bisher bekannte SW rüberkommen soll, müssten die jetzigen standards deutlich überschritten werden. und dafür müssten die produktionskosten wahrscheinlich, ähnlich wie bei "the clone wars" (tcw), durch entsprechende outsourcing-konzepte weiter gedrückt werden. vielleicht findet man ja noch billigere cgi-produktionsstandorte als asien (lucas animation -> tcw).


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Dragonball Z Live Action Movie
    Von Lightshade im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 17:22
  2. Star Wars: The Clone Wars
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 02:00
  3. Steve Sansweet über Star Wars 3D und Star Wars HD-DVDs
    Von SF-Home Team im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 11:48
  4. Neue Star-Trek-Serie erfolgreich
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.09.2001, 14:08
  5. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •