Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: Perry Rhodan NEO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Zunaechst moechte ich mich fuer die kritische Besprechung der ersten Ausgabe bedanken, und waere auch an weiteren interessiert.
    Sollte die Serie weiterhin verfolgt werden. Besonders interessant fand ich hierbei detailliertere Ausfuehrungen wie jene.

    Zitat Zitat von Clausius Beitrag anzeigen
    Hier hat niemand irgendetwas neu gemacht, im Gegenteil, überall blitzen die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts durch: Es hat mich beinahe umgehauen, als ich solche Sätze lesen musste wie, "Darf ich die anwesenden Herren bitten, den Damen ihre Stühle anzubieten?"
    Einerseits, weil es detailliert in welcher Form die Inhalte der 60er Jahre gewahrt wurden.
    Andererseits, weil ich gerade in solchen Punkten eine Anpassung an die Moderne erwartet haette.

    Fuer mich persoenlich ist ein verweilen bei solchen Anachronismen, und damit wohl auch die Beibehaltung des Frauenbilds, durchaus ein Aspekt der bei der Bewertung sowie der Entwicklung des Interesse hilft. Auf den Punkt gebracht: Sowas kaufe ich eher nicht.
    Das die politische Situation auf den Stand der 60er zurueck gedreht wurde mag als Verbeugung vor dem Ursprung gesehen werden, aber die Wiederbelebung des Frauenbild?

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ... Fuer mich persoenlich ist ein verweilen bei solchen Anachronismen, und damit wohl auch die Beibehaltung des Frauenbilds, durchaus ein Aspekt der bei der Bewertung sowie der Entwicklung des Interesse hilft. Auf den Punkt gebracht: Sowas kaufe ich eher nicht.
    Das die politische Situation auf den Stand der 60er zurueck gedreht wurde mag als Verbeugung vor dem Ursprung gesehen werden, aber die Wiederbelebung des Frauenbild?
    Ja, das sehe ich genauso. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass das im "Perry Rhodan NEO"-Team niemandem aufgefallen ist. Wenn der Autor schon so verkrustete Ansichten hat, müsste doch wenigstens einer der Lektoren darauf aufmerksam geworden sein. Diese Texte gehen normalerweise durch viele Hände, bevor sie das Licht der Welt erblicken. Das letzte Wort hatte wahrscheinlich Chefaufseher Klaus N. Frick. Aber auch für ihn scheint dieser erzkonservative Backlash völlig OK zu sein. Entweder sind die Leute im NEO-Team ganz und gar nicht NEO, sondern eher von gestern. Oder sie gehören zu den klischeetypischen SF-Nerds, die außer Mutti bisher nur wenig Frauen in ihrem Leben kennengelernt haben.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Zunaechst moechte ich mich fuer die kritische Besprechung der ersten Ausgabe bedanken, und waere auch an weiteren interessiert.
    Sollte die Serie weiterhin verfolgt werden. Besonders interessant fand ich hierbei detailliertere Ausfuehrungen wie jene.


    Einerseits, weil es detailliert in welcher Form die Inhalte der 60er Jahre gewahrt wurden.
    Andererseits, weil ich gerade in solchen Punkten eine Anpassung an die Moderne erwartet haette.

    Fuer mich persoenlich ist ein verweilen bei solchen Anachronismen, und damit wohl auch die Beibehaltung des Frauenbilds, durchaus ein Aspekt der bei der Bewertung sowie der Entwicklung des Interesse hilft. Auf den Punkt gebracht: Sowas kaufe ich eher nicht.
    Das die politische Situation auf den Stand der 60er zurueck gedreht wurde mag als Verbeugung vor dem Ursprung gesehen werden, aber die Wiederbelebung des Frauenbild?
    Ein erzkonservatives Frauen- und Gesellschaftsbild findest Du häufig bei Military Science Fiction - egal ob es simpel-strukturierte Kiddie Military-Scifi ist wie die frühen Rhodan Hefte, rechtslastiger heutiger Käse wie Stahlfront oder anspruchsvolle Scifi Literatur wie die CoDominion-Serie von Niven und Pournelle.

    Einige Leute haben die Erwartung dass Scifi grundsätzlich progressiver und linkslastiger sein muss bzw. müsste, dem ist aber nicht zwangsläufig so - der weit überwiegende Teil der Leserschaft sind Männer - welche tendenziell konservativer eingestellt sind als Frauen. Dass diese Scifi-Leser in der Regel höher gebildet sind als die Durchschnittsbevölkerung steht dem nicht entgegen. Einige dieser männlichen Bildungsbürger, Leser wie Autoren, sind sogar erzkonservativ und, man mag es so sagen, ewiggestrig eingestellt.

    Als ich aufhörte Rhodan zu lesen regierte er die Erde bzw. später ein gesamtes galaktisches Imperium seit über 300 Jahren - soweit ich mich an Zusammenfassungen späterer Zyklen erinnere ging das auch noch ein paar Jahrtausende so weiter. Das sticht jeden Monarch und Diktatoren in den Schatten - klingt für mich nach einem Alleinherrscher. Demokratisch, fortschrittlich, emanzipiert? Nein, eher ein Kind seiner Zeit und der Ansichten seiner Autoren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Perry Rhodan ACTION
    Von Reiner im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 06:54
  2. PERRY & Ich #1: Wie ich zu Perry Rhodan und „ER“ zu mir kam
    Von Reiner im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 12:37
  3. Perry Rhodan
    Von Starcadet im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2003, 14:55
  4. Perry Rhodan
    Von cosmonusa im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2001, 11:36

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •