Ergebnis 1 bis 20 von 255

Thema: Abzocke mit mitfahrzentrale-24.de u.a. Abzockfallen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast

    Beitrag ebenfalls von paid content in die abofale gelockt und nun schon post von der deutsche zentral inkasso

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Unregistriert, 20:01 - wende Dich am Besten mit der Frage an die Verbraucherzentrale, die haben jede Menge Erfahrung mit diesem Herren. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass Du Deine Situation mit einer Abmeldung irgendwie verbesserst - schließlich hat der Abofallenbetreiber Deine Daten bereits, daran ändert auch eine Abmeldung wenig.

    Noch mal für alle Betroffenen ein wichtiger Link zum mitlesen:

    Verbraucherzentrale Hamburg | Abofalle: Stur bleiben!


    Dort erfahrt ihr auch dass es nützlich sein kann die Bank anzuschreiben die der Herr Abmahner verwendet und sie um Schließung seines Kontos zu bieten. Wenn das mehrere Personen machen, macht es auch mehr Eindruck.
    also ich hab auch seit ein paar wochen mit paid content zu tun und nach der letzten mahnung ist nun eine woche später (gestern) ein brief von deutsche zentral inkasso gekommen mit nunmehr einer gesamtforderung i.h.v. 193,67€ auf der rückseite eine vorgefertigte ratenzahlungsvereinbarung und eine kopie eines urteils vom 9.9.2011 in welchem die beklagte zur zahlung gegenüber paid content verurteilt wird. hat noch jemand so ein schreiben bekommen und wenn ja wie reagiert ihr darauf?

    ...angst hab ich eigentlich keine, aber nerven tuts schon enorm...wenn man nach der deutsche zentral inkasso googlet, scheint das auch eine dubiose firma zu sein...einfach weiter aussitzen und erst reagieren wenn post vom gericht kommt???

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    ...wenn man nach der deutsche zentral inkasso googlet, scheint das auch eine dubiose firma zu sein...einfach weiter aussitzen und erst reagieren wenn post vom gericht kommt???
    Etwas weiter vorne in diesem Thread kam es schon zur Sprache, aber das geht ja schnell unter. Die "Deutsche Zentral Inkasso" beschäftigt als Prokurist einen gewissen Herrn D., der wiederum Geschäftsführer der Paid Content GmbH ist (Betreiber von mitfahrzentrale24). Herr D. betreibt also nicht nur eine Abofallen-Seite, sondern praktischerweise auch gleich noch ein Inkassobüro. Ich hoffe das hilft dir weiter, um die Seriösität des Inkassounternehmens einschätzen zu können.

    Zu deiner grundsätzlichen Frage: Richtig, einfach weiter aussitzen und auf Post vom Gericht warten - die erfahrungsgemäß aber niemals kommt.
    Ein ähnliches Problem hat auch gerade meine Schwester, allerdings mit einem anderen "Anbieter". Auch da wurde ihr natürlich zu "aussitzen & abwarten" geraten.

    Gerichtliche Mahnbescheide sind übrigens als solche schon äußerlich zu erkennen, da sich auf dem Briefumschlag in der Regel ein Aufdruck oder Stempel des Gerichts befindet.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  3. #3
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard

    Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
    Etwas weiter vorne in diesem Thread kam es schon zur Sprache, aber das geht ja schnell unter. Die "Deutsche Zentral Inkasso" beschäftigt als Prokurist einen gewissen Herrn D., der wiederum Geschäftsführer der Paid Content GmbH ist (Betreiber von mitfahrzentrale24). Herr D. betreibt also nicht nur eine Abofallen-Seite, sondern praktischerweise auch gleich noch ein Inkassobüro. Ich hoffe das hilft dir weiter, um die Seriösität des Inkassounternehmens einschätzen zu können.
    *lach* Wie überaus praktisch und gleichzeitig lächerlich! Hatte mich schon gewundert, welches seriöse Inkassounternehmen solche Fälle übernimmt (habe ein paar Bekannte, die für so etwas arbeiten - aber das sind meist 'richtige' Schulden) aber das erklärt das natürlich
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Dune Beitrag anzeigen
    *lach* Wie überaus praktisch und gleichzeitig lächerlich! Hatte mich schon gewundert, welches seriöse Inkassounternehmen solche Fälle übernimmt (habe ein paar Bekannte, die für so etwas arbeiten - aber das sind meist 'richtige' Schulden) aber das erklärt das natürlich
    Man kann sich darüber amüsieren, das Traurige daran ist aber dass eine bestimmte Menge X an Leuten einfach zahlen wird, genau darauf sind solche Abofallen schließlich spezialisiert und die Mahnbeträge so hoch dass es sich lohnt für den Betreiber, aber gleichzeitig so niedrig dass es sich für das Opfer nicht lohnt einen Anwalt zu bemühen, weil der genauso teuer ist wie die Abmahnung einfach zu begleichen.

    Sobald die mitfahrzentrale per Gerichtsverhandlung "verbrannt" ist wird er wie letztes Jahr einfach weiterziehen und eine andere Abofalle aufmachen. Wenn dann das "Buttongesetz" nächstes Jahr kommt muss er sich eine andere Masche überlegen, bis dahin wird er aber noch gut verdienen mit unbedarften Internetbenutzern.

  5. #5
    Unregistriert
    Gast

    Rotes Gesicht Bank anschreiben - Konto sperren

    In den Mahnungen wird zwar immer die Bankverbindung von denen angegeben, aber nicht der Ort der Bank.

    Die Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tips, was man tun kann, um den Betreibern das Handwerk zu legen.
    Sie sagen man soll die Bank anschreiben, wenn es viele machen, könnte es sein, dass das Konto gesperrt wird, siehe Link:

    Verbraucherzentrale Hamburg | Abofallenbetreibern das Handwerk legen

    Daraus folgt, alle die sich Betrogen fühlen, sollten dies der entsprechenden Bank mitteilen.

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    In den Mahnungen wird zwar immer die Bankverbindung von denen angegeben, aber nicht der Ort der Bank.
    Den Ort der Bank müsstest du über die Bankleitzahl rausfinden können.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #7
    Unregistriert
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    In den Mahnungen wird zwar immer die Bankverbindung von denen angegeben, aber nicht der Ort der Bank.

    Die Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tips, was man tun kann, um den Betreibern das Handwerk zu legen.
    Sie sagen man soll die Bank anschreiben, wenn es viele machen, könnte es sein, dass das Konto gesperrt wird, siehe Link:

    Verbraucherzentrale Hamburg | Abofallenbetreibern das Handwerk legen

    Daraus folgt, alle die sich Betrogen fühlen, sollten dies der entsprechenden Bank mitteilen.

    info@sparkasse-moosburg.de

  8. #8
    Unregistriert
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    also ich hab auch seit ein paar wochen mit paid content zu tun und nach der letzten mahnung ist nun eine woche später (gestern) ein brief von deutsche zentral inkasso gekommen mit nunmehr einer gesamtforderung i.h.v. 193,67€ auf der rückseite eine vorgefertigte ratenzahlungsvereinbarung und eine kopie eines urteils vom 9.9.2011 in welchem die beklagte zur zahlung gegenüber paid content verurteilt wird. hat noch jemand so ein schreiben bekommen und wenn ja wie reagiert ihr darauf?

    ...angst hab ich eigentlich keine, aber nerven tuts schon enorm...wenn man nach der deutsche zentral inkasso googlet, scheint das auch eine dubiose firma zu sein...einfach weiter aussitzen und erst reagieren wenn post vom gericht kommt???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abzocke im Internet ...
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 22:20
  2. Abzocke
    Von Alucard im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2004, 11:32

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •