Zitat Zitat von Max
Naja, ich würde es auch nicht so extrem sehen. Da man ja bei KOTOR auch in eine kanon(!) Welt geworfen wird, wo eine Menge Sith herumlaufen.
Wenn man da annimmt, dass es dazwischen keine gibt wäre es sehr eigenartig. Fast so, als würde man den Ersten Weltkrieg nicht akzeptieren, weil im Jahr 512 eine Lücke in der Geschichte ist.

Nach Naga Sadow kam Freedon Nadd und zwar 600 Jahre später.
Er war ein Jedi, verfiel jedoch der dunklen Seite und fand Naga Sadow auf Yavin4 auf, wo er von ihm unterrichtet wurde. Danach ermordeter er diesen.
Er übernahm die Macht auf Onderon und starb schließlich 400 Jahre vor Kun dort...

Was bedeuten kann, wer wusste schon von Naga Sadow, außer Fredon Nadd und später Exar Kun????

Kun findet die dunkle Seite nur, weil er Sith-Holocrone studiert, welche die Jedi in besitzgenommen haben. Und er wird von Frredon Naad zur dunklen Seite gezogen.
Schließlich macht erst Marka Ragnos Exar Kun und Ulic Qel-Droma zum Sith. Und das ist vorbestimmt....

Wo sollen also die anderen Sith gewesen sein??

KotoR spielt 40 Jahre nach dem Sith-Krieg...

@Lightshade
Immerhin bekommt man doch ein Schwert von Naga Sadows Giftklinge???
Wenn das jetzt stimmt, kann das nebenbei auch nicht stimmen kann, denn er hatte ein Schwert aus Kristall....