Nach Angaben von TVLine wurde Fringe für eine abschließende 5. Staffel mit 13 Folgen verlängert, obwohl die Serie für den Sender FOX aufgrund der sehr geringen Zuschauerzahlen ein Verlustgeschäft ist.
Quelle: Fringe Renewed For Season 5 - TVLineAnd Warner Bros. — eager for the J.J. Abrams thriller to reach that magic, syndication-enhancing 100 episode threshold — agreed to reduce the show’s license fee (i.e. the amount the studio charges the network for each episode).
“Fringe is a remarkably creative series that has set the bar as one of television’s most imaginative dramas,” Reilly said in a statement Thursday. “Bringing it back for a final 13 allows us to provide the climactic conclusion that its passionate and loyal fans deserve. The amazing work the producers, writers and the incredibly talented cast and crew have delivered the last four seasons has literally been out of this world. Although the end is bittersweet, it’s going to be a very exciting final chapter.”
Na hoffentlich sinds dann nicht 10 MotW Folgen bevor man merkt, das man sich doch mal um den Abschluss hätte kümmern sollen.


 
			
			
 Fringe: 5. Staffel mit 13 Folgen
 Fringe: 5. Staffel mit 13 Folgen
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
  
  
  
  Irgendwas hast du immer zu nörgeln. Pass auf, sonst wachsen dir noch Merkel-Mundwinkel. :sad: Mal ernsthaft: Ich weiß nicht, woher du die Befürchtung mit den MotW-Episoden nimmst. Die 4. Staffel bestand fast ausschließlich aus Episoden, die den roten Faden weitergesponnen haben. Natürlich waren die auch mit kleineren Einzelgeschichten bzw. neuen Fällen verknüpft, aber was ist daran so schlecht? Wir haben es in "Fringe" eben mit einem Ermittler-Team zu tun. Da ist es doch logisch, dass sich die Haupthandlung immer wieder mal mit einem "Fall der Woche" ergänzt. Bisher hab ich es jedenfalls so gut wie nie erlebt, dass wichtige Aspekte dabei vergessen wurden und es dieses Reset-Gefühl gab, das bei manchen Procedurals vorkommt. Sogar Kleinigkeiten werden bei "Fringe" später noch mal aufgegriffen. Diese Konsistenz bieten nur wenige Genre-Serien. Spätestens seit der 3. Staffel bewegt sich die Serie zumindest für meinen Geschmack auf einem überdurchschnittlichen Niveau, das bisher nur selten unterschritten wurde. Dementsprechend bin ich, wie schon gesagt, auch optimistisch, dass die "Fringe"-Macher ihr Handwerk verstehen und die 13 Episoden nicht mit belanglosem Füllmaterial verschwenden werden.
 Irgendwas hast du immer zu nörgeln. Pass auf, sonst wachsen dir noch Merkel-Mundwinkel. :sad: Mal ernsthaft: Ich weiß nicht, woher du die Befürchtung mit den MotW-Episoden nimmst. Die 4. Staffel bestand fast ausschließlich aus Episoden, die den roten Faden weitergesponnen haben. Natürlich waren die auch mit kleineren Einzelgeschichten bzw. neuen Fällen verknüpft, aber was ist daran so schlecht? Wir haben es in "Fringe" eben mit einem Ermittler-Team zu tun. Da ist es doch logisch, dass sich die Haupthandlung immer wieder mal mit einem "Fall der Woche" ergänzt. Bisher hab ich es jedenfalls so gut wie nie erlebt, dass wichtige Aspekte dabei vergessen wurden und es dieses Reset-Gefühl gab, das bei manchen Procedurals vorkommt. Sogar Kleinigkeiten werden bei "Fringe" später noch mal aufgegriffen. Diese Konsistenz bieten nur wenige Genre-Serien. Spätestens seit der 3. Staffel bewegt sich die Serie zumindest für meinen Geschmack auf einem überdurchschnittlichen Niveau, das bisher nur selten unterschritten wurde. Dementsprechend bin ich, wie schon gesagt, auch optimistisch, dass die "Fringe"-Macher ihr Handwerk verstehen und die 13 Episoden nicht mit belanglosem Füllmaterial verschwenden werden.
						
 Zitat von tubbacco
 Zitat von tubbacco
					




 
				 Fringe mit 13 Folgen!
 Fringe mit 13 Folgen!
				
 
						
Als Lesezeichen weiterleiten