Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Defiance (Syfy; 2013)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Letzte Woche im Schnelldurchlauf (ja, das ist an manchen Stellen wörtlich zu verstehen) die erste Staffel noch zu Ende geschaut. In der 2. Staffelhäfte gings ein Stück bergauf, aber zu mehr als hin und wieder anschaubar konnte sich "Defiance" in meinen Augen nicht entwickeln. Der Plot um das Artefakt fühlt sich on the fly hieneingeschrieben an und ist an keiner Stelle über den Status als verschwurbeltes Plotdevice hinausgewachsen. Die Episodengeschichten schwanken zwischen ganz nett (I just wasn't made for these times) und gewollt, aber nicht gekonnt (Goodbye, blue sky), sowie sehr oft "been there, done that". Auf der Figurenebene ist überwiegend auch nur die übliche Dutzendware an Archetypen zu finden. Zumindest hilft es im Falle Datak Tarrs einen enthusiastischen Darsteller dahinterstehen zu haben. Nolan als Hauptfigr bleibt aber blass. Auch auf der darstellerischen Ebene.

    Achtung Spoiler!


    Ich geb mal 5 von 10 schlecht sitzende Masken für die erste Staffel.

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Ich war von "Defiance" eigentlich recht angetan. Gefiel mir auf jeden Fall um welten besser als Falling Skies, wo ich mich echt grad druch die 3. Staffel quäle. Das mit dem Artefakt wurde eigentlich schon reht früh angesprochen, weshalb ich alles in allem den Eindruck einer guten, nachvollziehbaren laufenden Handlung hatte. Das mit dem Song am Ende drohte zwar teilweise etwas zu typisch zu werden und nutzte sich schnell ab, und ich hätte es vorgezogen, wenn man es nicht wirklich bei jder Episode durchgezogen hätte. Lettzendlich hängte dieser Eindruck aber auch immer stark vom gewählten Lied ab. "Time after Time" war z.B. absolut klasse. Für mich dei beste Szene der Staffel, grandios inszeinert, und ein echter Gänsehautmoment.

    Was deinen Spoiler betrifft stimme ich mit dir aber überein.
    Achtung Spoiler!


    Wie gesagt, vom Einstieg war ich auch noch nicht überzeugt, aber ich finde, die Serie hat sich echt gemacht, und konnte sich eigentlich fast laufend steigern. Ich hab jedenfalls gleich nach dem Staffelfinale nachgeschaut, ob sie eh schon verlängert ist, und freue mich schon auf die Fortsetzung .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haven | S1 - syfy
    Von Kasi im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 19:16
  2. Asylum Europe 4 - Deutsche Supernatural Convention: 24.-26.05.2013 in Frankfurt am Main
    Von Uliamos im Forum SUPERNATURAL: Zur Hölle mit dem Bösen!
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 22:30
  3. SyFy-Portal Nominations
    Von chani im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.06.2003, 22:54

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •