Zitat Zitat von Twin-Trekkie Beitrag anzeigen
Ich geb glaub ich auch mal meinen Senf dazu

Ich würde nächstes Jahr zum allerersten mal überhaupt wählen(die letzte Kommunalwahl war 3 MOnate vor unserem 16. Geburtstag), und habe auch schon so einiges mitbekommen von den UNterschiedlichen Vorhaben und was eigentlich so für ein gedanke hinter den Parteien/Kandidaten steht. Ich kenn auch ein paar Leute aus der Politik, die mich "aufgeklärt" haben, woraus folgendes resultierte, was wohl bei den meisten in meinem Alter auch der Fall ist.

Ratlosigkeit.

Eigentlich würd ich schon gerne wählen, aber wenn man sich mal die Plakate so anschaut, dann steht da doch letztendlich immer das Gleiche drauf. Ich wüsste ganz ehrlich nicht, was das Beste für die Zukunft wäre, weshalb ich die Wahl wahrscheinlich auslassen würde.

Aus genau dem Grund hab ich auch "keine Meinung" angeklickt. Ich hab schon mitbekommen, wer das alles so ist, aber, wie schon gesagt, kann ich mir als junger Bürger keine Meinung bilden....

Ps: Hoffentlich hab ich nichts mit dem Gedanken durcheinander gebracht, dass Kanzlerwahl und Bundestagswahl zusammen gehören???? Wenn doch dann nehm ich den Eintrag zurück weil er dann nicht ins Thema gehört...
Deutschland ist eine parlamentarische Republik und keine Präsidialrepublik wie die USA, deshalb wählen wir nicht den Regierungschef und das Parlament jeweils eigens (wie die Amis), sondern nur unseren Bundestag, der dann je nach Mehrheit und wer mit wem koalieren kann dann den Kanzler wählt.

Wenn Du ratlos bist könnte Dir einer der Wahl-o-Maten helfen die in der Regel vor jeder Wahl im Internet verfügbar sind: www.wahl-o-mat.de
Da bekommst Du einige multiple choice Fragen gestellt und anhand Deiner Antworten errechnet der Wahl-o-Mat mit welchem Parteiprogramm Du am meisten Übereinstimmungen hast. Ansonsten lohnt es sich auch rechtzeitig vor der Wahl die Homepages der Parteien anzugucken, dort gibt es meist auch einen Kurzabriss der längeren Parteiprogramme.

Da es neben den fünf etablierten Parteien immer auch eine größere Menge kleinerer Parteien gibt ist eigentlich für jeden Wähler etwas dabei.

Ich plädiere übrigens dafür Markus Lanz in die Umfrage mit aufzunehmen - nun wo er das Unterhaltungs-Flaggschiff des deutschen Fernsehens erfolgreich gemeistert hat ist er geeignet für höhere Aufgaben! Alternativ könnte Markus Lanz, da flexibel einsetzbar, auch jedweden Ministerposten in der nächsten Regierung einnehmen.