@Bade
"Stuckrad-Barre" hab ich mir in den letzten 2 Wochen auch regelmäßig angeschaut (hier gibt's die Folgen online: http://www.tele5.de/stuckrad-barre.html). Einer der entlarvendsten und gleichzeitig unterhaltsamsten Polit-Talks. Hier noch einige Hintergründe zu den Wahlkampfmethoden der AfD:

Hinter dem Radar « BILDblog
Vermummte Propaganda « BILDblog
http://www.sueddeutsche.de/politik/w...iebt-1.1655746

Es ist schon irgendwie drollig, dass die AfD-Anhänger ihre Partei mit fundamentalistischem Eifer als "echte Alternative" zur Mainstream-Politik verteidigen, aber die Methoden von Lucke & Co. oftmals genauso verlogen und manipulativ sind wie die vieler etablierter Parteien.

Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Meine Prognose für den heutigen Wahlausgang:

Union: 38 %
FDP: 7 %
SPD: 27 %
Grüne: 9 %
Linke: 10 %
AfD: 3 %
Piraten: 2 %
Rest: 4 %

Bei diesem Ausgang ist eine Große Koalition am Wahrscheinlichsten, auch wenn die Union zumindest Gespräche mit den Grünen führen wird um die Forderung von 30 Silberlingen der SPD etwas zu dämpfen.

Wie sieht eure Prognose aus?
Ich glaube, mit der Prognose könntest du nah am tatsächlichen Ergebnis sein, wobei das dieses Jahr wohl eh nicht sonderlich überraschend ausfallen wird. Es läuft wohl auf eine große Koalition hinaus, wobei ich auch nicht ganz ausschließen würde, dass Schwarz-Geld doch noch ganz knapp das Rennen macht. Hier mal meine Zahlenspielereien:

Union: 40 %
FDP: 4,5 %
SPD: 25 %
Grüne: 8,5 %
Linke: 8 %
AfD: 4 %
Piraten: 3 %
Rest: 7 %

Nun bleibt vor dem großen Finale nur noch die Frage: Wird Lothar Matthäus in unserer Kanzlerschaftsumfrage hier im Thread doch noch das Rennen gegen Helmut Schmidt gewinnen oder bilden die beiden am Ende eine Doppelspitze?