Also wenn ihr schon wisst, dass ihr beim Merchandise reingesteckt werdet, dann würd ich glaub ich ein reguläres Ticket kaufen. Ich war zwar noch nie auf einer RingCon, bin bisher nur auf Supernatural-Conventions des britischen Veranstalters Rogue Events gewesen, aber ich denke, als Steward bei einer Con zu sein, lohnt sich nur dann, wenn man an einer Stelle ist, an der man vielleicht auch mal die Gäste zu sehen bekommt. Und beim Merchandise klingt sich das für mich nicht gerade danach. Bei Rogue darf man als Steward sich auch Autogramme holen, und vor allem wann man will, bzw. wann man es halt grad zeitlich zwischen die Arbeitsblöcke reinbekommt. Da scheint HobbitCon also ebenfalls nicht wirklich zu punkten bei Helfern. Klar, Panels verpasst man in der Regel oft als Helfer, wenns ganz schlecht läuft sogar alle, oder man bekommt sie zumindest in Bruchstücken mit. Und bei 6-7 Stunden Arbeit am Tag kannste eigentlich von ausgehen, dass du da nix davon mitbekommst. Wenn du ein Foto kaufst, können sie dir meines Erachtens es nicht verwehren diesen Termin wahrzunehmen. Auch hier hab ich aber nur Erfahrung mit Rogue. Da wird man dann halt als Helfer weit nach vorne in die Reihe geschoben, damit man zackig durch ist und wieder zurück zu seinem Helferposten kann.

So oder so... wenn es eure erste Convention ist, würde ich euch sowieso raten, geht als normaler Teilnehmer hin. Dann bekommt ihr überhaupt erst mal einen Eindruck von sowas. Wenns dann mal an die zweite Con geht (sofern man festgestellt, Conventions machen einem Spaß) kann man immer noch über einen Helferposten nachdenken, denn dann kennt man schon so ein bisschen den Ablauf und hat glaub ich eine etwas bessere Einschätzung von allem.