Jein. Die Showrunner haben sich während der 3. Staffel mit Martin getroffen, um das Endgame der Geschichte zu besprechen. Die hatten schon frühzeitig eine Ahnung, dass Martin nicht aus den Pushen kommen und die Serie ihre Vorlage überholen wird. Martin hat ihnen daraufhin ein paar Details zum weiteren Verlauf der Geschichte und ein paar der angedachten Charakterschicksale verraten. Da die Vorlage aber noch nicht geschrieben ist und diese Punkte bisher nur als Ideen in Martins Kopf existieren, waren Benioff und Weiss von nun an mehr gefordert, den Weg bis zum Ende selbst zu gestalten und zu entscheiden, was wichtig für die Story ist und was nicht und insbesondere, wann sie mit dem Projekt fertig sein wollen. Martin hat darüber hinaus bei der Serie kein Mitbestimmungsrecht und hat sich nach der 4. Staffel auch vollkommen aus Thrones zurückgezogen. Vorher hatte er pro Staffel ein Drehbuch beigesteuert und stand als Berater zur Verfügung.
Ob etwas an den Gerüchten dran ist, das Martin und Benioff & Weiss sich über die Richtung der Serie zerstritten haben und nicht mehr "on speaking terms" sind, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Martin hat sich im Weiteren professionell und diplomatisch gegenüber den Showrunnern und der Serie ausgedrückt.
Bereits während der Dreharbeiten zur letzten Thrones-Staffel hat HBO entschieden, dass die Thrones-Kuh weiter gemolken werden müsste. Ist ja auch nicht verwunderlich, da Thrones eine Gelddruckmaschine und diejenige Serie ist, die die Serienlandschaft in der letzten Dekade mit am meisten geprägt hat. Deswegen hat man gleich eine ganze Reihe an Autoren verpflichet, gemeinsam mit George Martin Ideen für mögliche Spin-off Serien (nur Prequels, Sequels wurden von Martin ausgeschlossen) zu entwickeln. Jedoch wurde betont, dass nicht jede Idee auch in Serie geschickt werden würde. Mittlerweile wurden auch schon einige Projekte wieder verworfen.
Bislang ist nur ein Spinoff bestätigt. Soll zum Thema die "Lange Nacht" haben, also die erste große Invasion der weißen Wanderer und spielt demzufolge etliche tausend Jahre vor den Ereignissen aus "Game of Thrones". Eine Pilotfolge wurde gedreht und HBO entscheidet nun, ob das Projekt in Serie geschickt, der Pilot überarbeitet werden müsste oder niemals das Licht der Welt erblicken wird. Falls das Ding in Serie geht, ist eine Ausstrahlung nicht vor 2021/22 zu erwarten.
Mittlerweile halten sich aber auch Gerüchte um ein 2. Spin-off mit Schwerpunkt der Targaryen-Dynastie. Also wahrscheinlich ab Aegon dem Eroberer, der - wie sein Name schon sagt - mit seinen zwei Schwestern/Ehefrauen und seinen Drachen Westeros seiner Herrschaft unterworfen hat. Hier wurde aber noch nichts gedreht. Laut Insidern nähert sich das Projekt einer Pilot Order.
![]()
Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)
Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX
Staffel XV (15) donnerstags auf CW
Du hast es sicher mitbekommen, das erste Prequel (Lange Nacht) wurde nun doch nicht in Serie geschickt (anscheinend u.a. wegen Produktionsschwierigkeiten und überhöhten Kosten bei der Pilotfolge). Das Zweite hat aber nun gleich eine volle Staffelorder bekommen und nennt sich offiziell "House of The Dragon". Ist wohl ne sicherere Sache und lässt sich leichter verkaufen: heiße Blondinen, kühle Echsen und eine ganze Wagenladung voll Inzest. Und im Gegensatz zur Langen Nacht gibts mit dem jüngst erschienen Buch "Fire & Blood" vom Schorsch auch eine geschriebene Vorlage.
Bis die Serie erscheint dauert es aber noch. Mindestens bis 2021.
Geändert von tubbacco (09.11.2019 um 23:40 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Als Lesezeichen weiterleiten