Tja, das war er also! Der Pilotfilm zur neuen Star Trek-Serie!
Die bereits diskutierte Titelmusik fand ich gar nicht so schlimm, ist halt ungewöhnlich, da das erste Mal ein ST-Titelsong gesungen wird, aber ich denke, wenn die erste Staffel rum ist finden´s die meisten gelungen.
Sehr gut fand ich die ersten Andeutungen zum "temporalen Krieg", der offensichtlich in der Zukunft (oder in allen Zeiten) bereits stattfindet und in dem Archer anscheinend eine Rolle spielt. Auch kann ich mir vorstellen, daß die dunkle Gestalt in dem "temporalen Feld" ein Todfeind der Enterprise ist, der seine Möglichkeiten versucht zu nutzten, um den Ausgang der Krieges in der Vergangenheit zu beeinflußen. Jede Menge Potenzail, das hier drinsteckt, hoffentlich wird´s genutzt.
Ach ja, by the way: Mann, hat T´Pol heiße Brüste!!!!! In der Szene, in der sich die beiden eingerieben haben, hab ich kaum auf den Dialog achten können vor lauter.... puuhhhhh, aber ich denke der Dialog war mit Absicht nicht allzu wichtig, mit Absicht, in der Szene ging´s um anderen "Dinge"!



Zitieren




Smiley vergessen, oder? - Enterprise war auch nicht unwissenschaftlicher als die bisheren ST-Serienkonzepte. Ganz im Gegenteil, mit der kleinen Schwerkraft-Spielerei haben sie endlich gezeigt, daß es bei den Machern inzwischen angekommen ist, daß Oben und Unten im All relativ sind. Jetzt müssen sie es nur noch auf die Außenansichten beziehen, und sie haben so etwas wie einen Paradigmenwechsel in Sachen Realismus.


Als Lesezeichen weiterleiten