Ergebnis 1 bis 20 von 213

Thema: Neuerscheinungen bei p.machinery

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Advent, Advent – vernetzt!

    Marianne Labischs Romandebüt »Vernetzt« ist ein Thriller mit Krimigeschmack und wird am 24.12.2021 hochoffiziell bei p.machinery erscheinen. Die Autorin schreibt dazu: »Der Verleger und ich haben uns überlegt, dass es in der Vorweihnachtszeit nett wäre, wenn wir das E-Book als Adventskalender anbieten würden. Gesagt, getan. Ab dem 1. Dezember werde ich auf meiner Webseite mluniverse.wordpress.com jeden Tag einen Kollegen, einen Verlag oder ein Forum kurz vorstellen, mit dem ich mich enger verbunden fühle und auf diese Seite verlinken. Dort findet ihr dann jeweils eine PDF-Datei, die ihr herunterladen könnt.« So können die interessierten Leser Tag für Tag die spannende Handlung verfolgen.
    Am Heiligabend gibt es dann das komplette E-Book auf einschlägigen E-Book-Portalen (Amazon, Thalia usw.) in passenden Formaten zum Preis von 0,00 EUR. Erst ab dem 27.12. kostet das E-Book dann EUR 4,99.
    Noch einmal Marianne: »Ich lade euch alle ein, euch an der Aktion zu beteiligen und wünsche viel Spaß.«
    Dem ist zunächst nichts mehr hinzuzufügen.



    Marianne Labisch
    VERNETZT
    Außer der Reihe 64
    p.machinery, Winnert, 24. Dezember 2021, 260 Seiten, Paperback
    ISBN 978 3 95765 265 2 – EUR 14,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 832 6 – EUR 4,99 (DE)

    Der Debütroman der Schriftstellerin Susanne Blumberg gleicht einem Puzzle. Die Leser müssen sich die Kapitel auf Webseiten befreundeter Autoren zusammensuchen.
    Niemals hätte sie gedacht, dass ein Leser zum Mörder wird, weil er an dieser Aufgabe scheitert, indem er ein Kapitel nicht findet.
    Obwohl der Mord weit weg von ihrem Wohnort geschehen ist, vermutet die Mordkommission den Mörder in Susannes unmittelbarer Umgebung.
    Wem kann sie jetzt noch trauen?
    Niemandem, folgert sie, als sie entdeckt, dass ein Fremder in ihrem Haus war.
    Das Unheil nimmt seinen Lauf und die nächsten Tage werden zum Horrortrip …


    My.

  2. #2
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Corinna Griesbach (Hrsg.)
    WEIHNACHTEN
    HALLER 18
    Haller @ p.machinery, Winnert, November 2021, 132 Seiten, Paperback
    ISBN 978 3 95765 264 5 – EUR 14,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 833 3 – EUR 3,99 (DE)



    Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Auch die HALLER-Weihnachtsausgabe ist thematisch etwas Besonderes; sie vereint Geschichten und Bilder rund um das Fest, ohne es zu verklären.
    Gleich zu Anfang taucht Jesus auf, es entstehen Dissonanzen, es werden ganz unterschiedliche Konzerte gegeben.
    Es wird von Weihnachten zu Kriegszeiten erzählt und es gibt mehr Alkohol als sonst – in diesem Fall Whisky – und unter der Blautanne erscheinen nicht all diejenigen, mit denen man gerechnet hat.
    Ein bisschen in die galaktische Zukunft wird auch geblickt, es gibt tragische, todtraurige Erzählungen und ein bisschen Kitsch. Die eine oder andere wahre Episode, ein kleiner Diebstahl, und schließlich wird klar, dass uralte Traditionen irgendwann nicht mehr fortgeführt werden, dass neue, überraschende Begegnungen an Weihnachten etwas Zauber in ein tristes Treppenhaus bringen können.
    Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern eine wunderbare Zeit, lassen Sie sich von den verschiedensten Charakteren Gesellschaft leisten, die die folgenden Geschichten zum Leben erwecken. Frohe Weihnachten!

    Ein wichtiger Hinweis:
    Im HALLER 18 sind Bildseiten zum Ausklappen enthalten. Deshalb gibt es den HALLER 18 zunächst nur beim Verlag und im Buchhandel, der in der Lage ist, über die Barsortimentersoftware hinaus zu blicken und beim Verlag zu bestellen. Bei Amazon wird es den HALLER 18 im Marketplace – mit den sittsam bekannten 3 Euro Zuschlag für Versand und Verpackung geben, den wir nicht vermeiden können – geben.
    Alle anderen Onlineanbieter von Büchern bleiben zunächst außen vor, denn Print-on-Demand-Druckereien sind nicht in der Lage, mit solchen Ausklappbildseiten umzugehen.
    Eine abgespeckte Variante des HALLER 18 mit »normalen« Bildseiten wird es im Onlinebuchhandel ab 06.01.2022 geben; die Marketplace-Version bei Amazon bleibt erhalten.
    Das E-Book wird es zum Preis von EUR 3,99 ohne Ausklappseiten geben. Keiner der einschlägigen E-Book-Reader kann derzeit Ausklappseiten unterstützen.


    My.

  3. #3
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    In Sachen HALLER 18:




    My.

  4. #4
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Das neue Jahr rückt näher

    Und jeder braucht einen Kalender. Dieser hier stammt von Gerd Frey, einem unserer Autoren, und enthält eine Auswahl der in den letzten zwanzig (!) Jahren entstandenen Illustrationen und Titelbildern verschiedener Publikationen, darunter EXODUS und NOVA. Der Kalender für 2022 wird in DIN A3 (EUR 25,- incl. Versand) und DIN A4 (EUR 15,- incl. Versand) geliefert; die Preise sind Selbstkostenpreise. Bestellen kann man den Kalender bei G.R.I.M.M. ScanPLot & DigiDruck, am besten per E-Mail an gf@grimm-repro.de.



    Gerds Bücher bei p.machinery:
    https://www.pmachinery.de/?s=Frey%2C+Gerd


    My.

  5. #5
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Marianne Labisch
    VERNETZT
    Außer der Reihe 64
    p.machinery, Winnert, 24. Dezember 2021, 260 Seiten, Paperback
    ISBN 978 3 95765 265 2 – EUR 14,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 832 6 – EUR 4,99 (DE)

    *** Sonderpreis des E-Books bis 26.12. (einschließlich):
    0,00 EUR auf allen typischen E-Book-Shopportalen! ***



    Der Debütroman der Schriftstellerin Susanne Blumberg gleicht einem Puzzle. Die Leser müssen sich die Kapitel auf Webseiten befreundeter Autoren zusammensuchen.
    Niemals hätte sie gedacht, dass ein Leser zum Mörder wird, weil er an dieser Aufgabe scheitert, indem er ein Kapitel nicht findet.
    Obwohl der Mord weit weg von ihrem Wohnort geschehen ist, vermutet die Mordkommission den Mörder in Susannes unmittelbarer Umgebung.
    Wem kann sie jetzt noch trauen?
    Niemandem, folgert sie, als sie entdeckt, dass ein Fremder in ihrem Haus war.
    Das Unheil nimmt seinen Lauf und die nächsten Tage werden zum Horrortrip …

    https://www.pmachinery.de/?p=8173

    Das kostenlose E-Book findet man nicht nur, aber auch hier:

    Amazon
    https://www.amazon.de/VERNETZT-Maria...dp/B09NY4G5B5/
    Thalia
    https://www.thalia.de/shop/home/arti...ls/A1062912239
    Hugendubel
    https://www.hugendubel.de/de/ebook_e...t-details.html
    Weltbild
    https://www.weltbild.de/artikel/eboo...tzt_36831485-1
    ebook.de
    https://www.ebook.de/de/product/4199..._vernetzt.html


    My.

  6. #6
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Einmal Leben und zurück
    Die Autobiografie des Gerd Scherm
    Außer der Reihe 63
    p.machinery, Winnert, Oktober 2021, 208 Seiten, Hardcover
    ISBN 978 3 95765 263 8 – EUR 39,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 834 0 – EUR 9,99 (DE)



    Über dieses Buch:

    »Lieber Gerd, heute während meiner schlaflosen Nacht war ich bei Dir, mit Dir, in Deinen Texten, die auch in mir einiges nach oben geschwemmt haben. Was für ein reiches, aber auch verwundetes Leben Du hast. Was Du alles ins Leben gebracht hast, durchgestanden und bewältigt hast. Ich liebe die Tiefe, die Differenziertheit Deiner Sprache. Ich assoziiere sie mit der Musik von Henry Purcell, warum auch immer.
    Ich könnte stundenlang über Deine Texte sprechen, aber ich belasse es beim Fazit: Du hast mir heute meine Nacht mit Deinen Worten gerettet.«

    Irmtraud Tarr
    Konzertorganistin, Autorin und Psychotherapeutin

    https://www.pmachinery.de/?p=8205


    My.

  7. #7
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Victor Boden
    DAS BLAUE ENDE DER ZEIT
    AndroSF 126
    p.machinery, Winnert, Januar 2022, 644 Seiten, Paperback
    ISBN 978 3 95765 260 7 – EUR 23,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 837 1 – EUR 5,99 (DE)



    Nach meinem fluchtartigen Sprung durch dieses flirrende Energienetz landete ich mehr tot als lebendig in einer zerstörten, offenbar asiatischen Stadt. Dort traf ich auf meine Frau und die Kinder, die angeblich nie existiert hatten. Doch Nora war nur gekommen, um mir den absurden Auftrag zu geben, die Erde und das Universum zu vernichten.
    Noch ahnte ich nicht, dass ich zur Schlüsselfigur einer kosmischen Krise mutiert und bereits die halbe Galaxis hinter mir her war.

    Victor Boden, *1958, ursprünglich gelernter Modellbauer, bildete sich autodidaktisch zum Grafiker aus, veröffentlichte Comic-Storys (teils unter dem Pseudonym Alexander Schwarzberg) unter anderem in SCHWERMETALL. War zwischenzeitlich Tagelöhner, Barkeeper, Postfahrer, Geschäftsinhaber und illustriert heute gelegentlich Familienspiele. Lebt derzeit in Freiburg. Veröffentlichungen in EXODUS, NOVA und diversen Anthologien. www.pseudoraum.com

    https://www.pmachinery.de/?p=8211


    My.

  8. #8
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Ellen Norten (Hrsg.)
    DAS ALIEN TANZT IM SCHLARAFFENLAND
    Schmackhafte SF und Fantastik aus einem hungrigen Universum
    AndroSF 148
    p.machinery, Winnert, Januar 2022, 272 Seiten, Paperback
    ISBN 978 3 95765 269 0 – EUR 15,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 829 6 – EUR 4,99 (DE)



    Wie Aliens aussehen, darüber kursieren die vielfältigsten Fantasien. Ob tentakelbewehrt, winzig klein, riesengroß oder schlichtweg die altbewährten grünen Männchen, gesehen hat sie noch niemand und so sind unserem Schöpfergeist keine Grenzen gesetzt. Doch bei allen Spekulationen dürfte eines wohl zutreffen – zum Leben, und das wollen wir unseren außerirdischen Mitbewohnern ja wohl zugestehen – gehört Energie. Bezeichnen wir dies als Essen, so ist der Schritt zum Schlemmen gar nicht so weit. Warum sollte es einer anderen Wesensform nicht auch munden – vorausgesetzt sie hat einen Mund oder warum sollte ihr die Energiezufuhr nicht Spaß bereiten – lustvolles Schmausen könnte es auch auf anderen Planeten geben.

    Zweiundzwanzig Mahlzeiten in zweiundzwanzig Geschichten. Mal sind die Aliens bei uns zu Gast, mal werden wir in fernen Welten bewirtet, oder wir sind die stillen Beobachter, die sich an Festlichkeiten, Liebesmahlzeiten oder auch an finaler Kostverarbeitung ergötzen.

    ---
    Aus der Nähe betrachtet sah der Puddingberg noch viel appetitlicher aus. Und es war eine riesige Portion. Da würde doch bestimmt niemand was dagegen haben, wenn er davon probierte. Vielleicht merkte man es nicht einmal. Er würde nur ein wenig kosten und die Stelle wieder glatt streichen.
    Er hob den Löffel und …
    »Barry«, sagte eine Stimme von der Tür. Sein Körper erstarrte mitten in der Bewegung.
    Es war Laura. Sie kam herein, stemmte die Hände in die Hüfte und begann zu grinsen. »Du willst doch nicht etwa meinen Außerirdischen essen?«
    (Thomas Neu)
    ---

    Mit Geschichten von Volker Adam, Claudia Aristov, Kristina Baumgarten, Andreas Fieberg, Marianne Labisch, Marcel Michaelsen, Wolfgang Mörth, Jasmin Mrugowski, Thomas Neu, Monika Niehaus, Ellen Norten, Nadine Opitz, Kai Riedemann, Jol Rosenberg, Rainer Schorm, Johann Seidl, Nob Shepherd, stok, Achim Stößer, Marcel Streit, Jörg Weigand, Karla Weigand

    https://www.pmachinery.de/?p=8223


    My.
    Geändert von Beckinsale (05.01.2022 um 06:43 Uhr)

  9. #9
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Ray Müller
    ODYSSEE EINES UNVERNÜNFTIGEN
    Zwischen den Stühlen 1
    Zwischen den Stühlen @ p.machinery, Winnert, Januar 2022, 396 Seiten
    Paperback: ISBN 978 3 95765 267 6 – EUR 14,90 (DE)
    Hardcover: ISBN 978 3 95765 268 3 – EUR 26,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 830 2 – EUR 6,99 (DE)



    Ein Mensch erkundet die Welt – mit Filmteam oder allein. Er spürt den magischen Orten dieses Planeten nach, erkundet ferne Länder und fremde Kulturen. Immer wieder setzt er sich aus Neugierde ungeahnten Gefahren aus, mitunter auch denen erotischer Fantasien.
    Zurück im bundesdeutschen Alltag versucht der Autor, die Erinnerung an seine Abenteuer kritisch zu hinterfragen. Mit Spannung und Witz reflektiert er seine Reisen. Dabei wirft er auch einen frischen Blick auf seine Umgebung zu Hause, in der er sich neu zurechtfinden muss.
    Am Ende kommt er dabei auch den großen Fragen des Lebens näher: der Magie der Liebe, den Grenzen der Freiheit und dem Sinn des Lebens.
    Ein Buch für Menschen, die neugierig sind und gerne reisen. Nicht nur physisch, auch in Gedanken, nicht nur in die äußere Welt, sondern auch in die innere.

    Ray Müller studierte Anglistik, Romanistik und Film in München, London und Montpellier. Er arbeitet als Regisseur und Autor (Drehbücher, Romane).
    Seine Arbeit wurde mit zahlreichen internationalen Filmpreisen ausgezeichnet.
    Er lebt im Süden von München. Weitere Informationen: www.ray-mueller.com

    https://www.pmachinery.de/?p=8274


    My.

  10. #10
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    NOVA 31
    Magazin für spekulative Literatur
    p.machinery, Winnert, Januar 2022, 328 Seiten, Paperback
    ISSN 1864 2829
    ISBN 978 3 95765 270 6 – EUR 17,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 828 9 – EUR 5,99 (DE)



    NOVAstorys

    Maike Braun: Die Retardierten
    C. M. Dyrnberg: Fast Forward
    J. A. Hagen: Am Scheideweg
    Lars Hannig: Ein Shoppingmall-Sonnenaufgang
    Karsten Kruschel: Unverbaubarer Blick über die Bucht
    Dirk Alt: Die Chimäre
    Thomas Grüter: Der Gast
    Frank Neugebauer: Biofilm 1983
    Iván Molina: Deutsche Einsamkeit
    Michael K. Iwoleit: Briefe an eine imaginäre Frau

    NOVAsekundär

    Wolfgang Asholt: Vom Terrorismus zum Wandel durch Annäherung. Houellebecqs Unterwerfung
    Manuel Mackasare: Die Natur übertreffen. Ernst Jüngers Gläserne Bienen (1957) aus futurologischer Perspektive

    Helmut Wenske – ein Kurzporträt

    https://www.nova-sf.de/?p=1449


    My.
    Geändert von Beckinsale (18.01.2022 um 18:11 Uhr)

  11. #11
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Michael Haitel & Jörg Weigand (Hrsg.)
    GESPIEGELTE FANTASIE
    Franz Rottensteiner zum 80. Geburtstag
    AndroSF 149
    p.machinery, Winnert, 18.Januar 2022, 296 Seiten, Paperback
    ISBN 978 3 95765 266 9 – EUR 17,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 831 9 – EUR 4,99 (DE)



    Er ist unbezweifelbar einer der besten Kenner des Fantastischen und der Science-Fiction-Literatur im deutschen Sprachraum, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eigentlich sogar weltweit. Er ist kompetent in seinem Urteil – soweit das Beurteilte innerhalb der von ihm selbst gesetzten Grenzen der literarischen Qualität liegt. Er ist selbstbewusst in seinem Urteil und wenig flexibel gegenüber allen Meinungen anderer, die seinen Anforderungen von Qualität nicht genügen.
    Franz Rottensteiner ist ein Spezialist. Er ist gut auf seinem Gebiet und wie alle, die innerhalb ihres Sachgebietes ausgewiesen gut sind, ist er apodiktisch in seinen Forderungen und Begutachtungen. Er ist daher ein gefürchteter Kritiker.
    Franz Rottensteiner ist ein reger Herausgeber, Lektor und Kritiker, ein unermüdlicher Herausgeber, dessen Bemühungen sogar in den fernen USA zu Buche schlagen.
    Der Herausgeber Franz Rottensteiner hat eine große literarische Bandbreite bei den Themen, die von ihm berücksichtigt werden: Neben Science-Fiction und klassischer Fantastik bearbeitet er auch – mit Einschränkungen – den Horror. Dazu kamen einige Zeit lang Auswahlen von Märchen, Sagen und Legenden aus aller Herren Länder, dazu Geister- und Gespenstergeschichten.
    Franz Rottensteiner feiert am 18. Januar 2022 seinen achtzigsten Geburtstag – und Freunde, Weggefährten und Fans zollen ihm in diesem Buch Respekt und Ehre.

    https://www.pmachinery.de/?p=8360


    My.

  12. #12
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Es ist wie bei vielen Rohstoffen: Die Preise werden durch Spekulanten bestimmt, wenn es der Markt hergibt.
    Seit Beginn der Seuche wird eine zunehmende Papierknappheit kolportiert, die in der Tat allerdings Papiersorten betrifft, die zu einem mehr oder minder großen Anteil aus sogenannten Altpapieren hergestellt werden. Das sind am Ende vor allem Papiere, die im Großrollendruck (für Tageszeitungen, Werbebeilagen etc.) verwendet werden. Bilderdruck- und Werkdruckpapiere, wie sie vorrangig in der Produktion von Taschenbüchern und Hardcovern genutzt werden, sind von der Verknappung nicht in relevantem Umfang betroffen.
    Und trotzdem: Die Preise steigen, weil Hersteller und Handel an Margen mitnehmen, was geht. Angetrieben wird das von Spekulanten, die dafür sorgen, dass die preisgünstigen Papiere knapp und knapper werden, et voilà! Der Beweis für die Verknappung ist erbracht, die Preissteigerung sind als notwendig erwiesen.

    Erstmals in der Geschichte unseres Verlages müssen wir den Preis eines Buches anpassen, weil wir anderenfalls Verluste einfahren – was eindeutig nicht unser Geschäftsgegenstand ist. Betroffen ist Dirk C. Flecks Sammlung von Internettexten »99NOTES«, vor drei Jahren erschienen und nach wie vor nachgefragt. Zur Vermeidung von Verlusten müssen wir den Preis von ursprünglich EUR 17,90 auf nunmehr EUR 19,90 anheben – wobei wir davon ausgehen, dass wir das zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich die Marktlage geändert haben sollte (und das wird sie irgendwann), rückgängig machen werden. Als kleinen Ausgleich haben wir den E-Book-Preis von EUR 8,99 auf EUR 6,99 gesenkt – und dies wird dauerhaft so bleiben.



    https://www.pmachinery.de/?p=4773


    My.
    Geändert von Beckinsale (09.02.2022 um 10:34 Uhr)

  13. #13
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    17.01.2008
    Beiträge
    217

    Standard

    Ruben Philipp Wickenhäuser
    JÄRNGÅRD
    Der Fluch des Erzes
    Außer der Reihe 62
    p.machinery, Winnert, Oktober 2021, 100 Seiten, Paperback
    ISBN 978 3 95765 262 1 – EUR 11,90 (DE)
    E-Book: ISBN 978 3 95765 835 7 – EUR 2,99 (DE)



    Rainer und Annalisa haben sich ein Haus im ehemaligen Eisenreich Mittelschwedens gekauft. Wälder und Seen gaukeln ein Idyll vor – verräterisch sind jedoch die Narben aus der Vergangenheit: Vergessene Stollen, Schienen, rostende Maschinerie.
    Als Rainer einen Teenager am Straßenrand aufliest, nehmen seltsame Ereignisse ihren Lauf: Der Junge hat die Vergangenheit heraufbeschworen, und nun sickert sie durch Risse und Spalten immer machtvoller in die Gegenwart ein. Als Annalisa die Gefahr erkennt, ist es fast schon zu spät.

    Eine fieberhafte Höllentornovelle über ein finsteres Schweden.

    https://www.pmachinery.de/?p=8128


    My.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. B/A - Neuerscheinungen | Ältere interessante Sachen auch hierhin
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 19:58
  2. DVD Neuerscheinungen/Unveröffentlichte/Zukünftige
    Von Codehunter im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.01.2004, 17:25
  3. Bücher-Neuerscheinungen
    Von Will Riker im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2003, 20:45

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •