Zunächst, las mal Deine Pseudo-Kraftausdrücke weg. Ich verstehe Dich auch mit normalen mitteleuropäischen Worten...
Klar, hier noch einen du Waschmaschinensofortausräumer.
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du den Hersteller, um zu wissen wie qualitativ hochwertig die Karte ist???
Nein.

Denn da ich jetzt schonmal weiß das die Karte von Gainward ist kann ich nun zumindest annähernd einige Ratschläge geben.
Für den Fall das es sich bei der Karte um eine Gainward GeForce4 PP! Ultra/650 TV/DVI "GS" GF4 TI 4200 mit 64MB 3,3ns DDR handelt könnte es sich mit hoher wahrscheinlichkeit um einen Hardware Defekt handeln da ich diese Karte besitze und mir diese Zicken von ihr nicht bekannt sind.

Zum andern kann ich dir ein paar Tips geben, zum Beispiel über das bei einigen wenigen Graka's von Gainward aufgetretene Problem das sich nicht genug Wärmeleitpaste unter dem Kühlkörper des Lüfter's befand, dieses mal überprüfen, der komplette Kern der GPU sollte mit Paste bestrichen sein, ansonsten nachbessern (und dabei behutsam vorgehen damit die Garantie nicht verfällt).
Weiterhin nachschauen ob dein Modell Kühlkörper auf den Speicherbausteinen hat, denn als ich meine Karte kaufte war dies das einzige Modell mit Kühlkörpern für den Speicher, evtl Rechner mit geöffnetem Gehäuse und stetigem Luftstrom (Ventilator) auf die Graka betreiben.
Sollte das dein Problem beheben, Speicherkühlbausteine und Wärmeleitkleber bekommst du bei jedem guten online Versandhändler für PC Zubehör.
Überprüfe ausserdem den Gehäuselüfter auf Staubinvasion, diese heizt die Karte unnötig auf und sorgt für Probleme, generell ist das Design der Kühler etwas zu bemängeln da in den sehr engen Luftlamellen doch recht schnell ein Staubstau entsteht, hier hilft nur säubern und Filtermatten an die Gehäuselüftung anbringen.
Ist deine Karte eine Golden Sample? Wenn nein überprüfen ob mit dem Gainward zusatztool eventuell die High Performance einstellungen gewählt wurden, wenn ja zurücksetzen auf Standard.

Definitiv liegt es nicht an den Treibern, da wie erwähnt die gleichen Treiber bei mir einwandfrei funktionieren und bei Gainward auch keine inkompatibilität oder Fehler mit den NVidia Treibern bekannt sind.
Ausserdem sind die Werkseigenen NVidia Treiber von Gainward nicht zu empfehlen da sie nicht stabil und sehr langsam sind.

p.S. wenn du die genaue Bezeichnung deiner Graka in eine Suchmaschine eingibst evtl noch mit den Worten "bug" oder "crash" findest du evtl Antworten zu deinem Problem, nichts anderes hätte ich mit den Informationen über deine Graka gemacht und deswegen fragte ich auch danach, wie gesagt überprüfe obige Sachen und wenn nichts davon zutrifft is die Karte wohl im Sack. Es lohnt sich vor dem Kauf einer Karte nach solchen "Bugreports" zu suchen, denn dann weiß man gleich ob man die Katze im Sack kaufen würde. Gainward empfehle ich aber ohne Einschränkung weiter, da dort zumindest bei den golden Sample Modellen grundsolide Verarbeitung und einige nette kleine Extra's wie Übertaktung ab Werk mit 2 Jahren Garantie auf die Übertaktung sowie immer einen DVI/Analog Adapter zu finden sind.