Ich habe mir mal alles durchgelesen und gesehen, dass hier viele wichtige Punkte genannt haben, aber einige Dinge stimmen nicht.

Wilhelm II. hat den ersten Weltkrieg nicht ausgelöst, weil er sich an die seite Österreichs/Ungarn stellte und Rußland den Krieg erklärte, das wäre einem preußischen König nicht möglich gewesen. Die russische Zarin war damals die Cousine von Wilhelm II. und es gab in den preußischen Familien ein heiliges Gesetz: NIEMALS DEINE EIGENEN LEUTE ANGREIFEN!

Was genau passierte wird momentan von Historikern an der Uni zu Köln versucht zu rekonstruieren, wobei die Arbeitsgruppe heute weiß, dass das Kaiserreich in den ersten Weltkrieg hineingezogen wurde, anchdem Rußland den ersten SChuß abgegeben hatte auf österreich/ungarische Truppen an der Grenze, fakt ist aber auch, dass darauf hin Österreich/Ungarn dieses als Kriegserklärung ansah und sie schriftlich erwiederte. Das Kaiserreich als Allierter Österreich/ungarn verscuhte in diesem Moment zu intervenieren, aber das Rußland mit Frankreich alliert war und Frankreich mobil machte, setzte Kaiser Wilhelm II. die vollkommende Mibilmachung in kraft, worauf Rußland dem kaiserreich den Krieg erklärte, indem der Botschafter vom Kaiserreich in St. Petersburg inhaftiert wurde, als Kriegsgefangener. Dadurch erklärte das Kaiserreich Rußland den Krieg und Frankreich dem Kaiserreich, sogleich erklärte England dem Kaiserreich den Krieg und Deutschland erklärte Frankreich und England den Krieg, somit war das Chaos perfekt.

Während der Krieg im Osten für die assoziierten Staaten gut lief, war im Westen der berühmte Stellungskrieg entstanden und die Nordsee blockiert. Der kaiser versuchte dann, im geheimen, ohne das Ludendorff und Hindenburg davon erfuhren, Verhandlungen aufzunehmen mit den Allierten, als dann aber in Rußland die Revolution losging, wurde dort der Krieg schnell beendet und man versucht, durch die starken Truppenkonzentrationen die sich im Osten befanden, nach Westen zu bringen um dort den Stellungskrieg zu beenden. Was folgte war, dass sich die USA gegen die Genfer Konvention stellten, indem sie auf Passagierschiffen Waffen nach England brachten. Die Dokuzmente, die das heute beweisen, befinden sich im Zentralarchiv der Bundesrepublik. Da das Kaiserreich aber davon während des Krieges erfuhr, wurde ein U-Boot ausgeschickt, dass diese Passagierschiff aufhalten sollte. Damit war nicht dessen torpedierung gemeint, sondern das Schiff zum Stillstand zu bewegen, doch das Passagierschiff bessaß ein Kommadotrupp von US-Soldaten, die zuerst auf die Mannschaft des U-Bootes schossen und als der Käptain getötet wurde, ließ der erste Offizier die Rohre fluten und das Schiff beschießen, wobei sie genau den frachtraum traffen, wo die Waffen gelagert waren. Daraufhin erklärten die USA dem Kaisereich den Krieg, zeitgleich aber auch das Kaiserreich den USA, da der Kaiser erböst war, dass der große Staat USA sich nciht an die Genfer Konvention hielt.

Am Ende des erstens Weltkrieges versuchte Wilhelm II. noch Verhandlungen durchzuführen, er war mit einer Kapitulation einvestanden, obwohl wie preußische Generäle meinte, dass man sich hinter die Oder zurück zuziehen und nach 5 Jahren der Aufrüstung gegen den Westen zu marschieren, doch plötzlich riefen die Soialdemokraten die Republik aus, setzen den Kaiser ab und "verhandelten" den Versailler Vertrag aus. Viele der alten generäle versagten der neuen republik den Dienst, da sie laut Kaiserreichsrechte nur dem Kaiser dienen wollten, doch Wilhelm ging ins Exil, weil Sozialdemokraten gegen Rechte und Konventionen verstossen hatten und unrehctsmäßiger Weise eine Republik ausgerufen haben.

Diese gesamten Umstände machten es möglich, dass Hitler an die Macht kam und das wird den zweiten Weltkrieg erlebten, wo mehr als 50 Millionen Menschen starben.

Vale

Q