Tja, kommt ja einiges an Änderungen zusammen. Werde wohl das meiste übernehmen, allerdings bin ich beim Folgenden noch skeptisch.


Zeile 48: „Hirn-Folter“ klingt krasser, ist mir lieber, Loyalität klingt mir zu diplomatisch, nicht der pragmatische John.

Zeile 56: „Bizzaro“ sehe ich nicht als feststehenden Begriff, bevorzuge die Übersetzung. Betrifft auch alle folgende.

Zeile 64/65: Nachdem Scorpi anscheinend alles weiß, findet John etwas, das beide nicht wissen. Die Wortwahl betont das.

Z 86: „nur“ kann weg, „irgendein“ sollte bleiben.

Z 150: „probe“ kann zwar „Sonde“ heißen, aber auch „sondieren“, „prüfen“. Eine Sonde sehe ich nicht. Schlage daher „Hitzebehandlung“ vor. Oder doch „ -folter“. Passt im Zusammenhang doch ganz gut, meine ich.

Z 158: Die Formulierung „Schon okay... hör einfach weg.“ halte ich für passender als
“In Ordnung. Dann hör eben weg.“

Z 170/171: Bei „Weil...“ fehlt dann leider der Hauptsatz. Ich lasse das „Denn“ am Anfang weg. Die Feststellung allein beantwortet die Frage.

Z 177: Setze das „bereit bist“ lieber an das Satzende.

Z 244: „Auf geht’s“ – So zuversichtlich klingt mir John nicht. Darüber gab’s wohl wilde Spekulationen, aber ich denke, John beschwört sich eher selbst:: „Muss klappen“.

Z 249: „You“ = „Du“oder "Ihr“ – Aeryn antwortet mit „ich“ , also heisst es wohl „Du“.

Z 300: Die Formulierung „Ich habe mit so vielen Männern geschlafen.“ist zwar krass, aber hier geht’s um Fortpflanzung, nichts anderes, und das kann sie nicht mit ein paar Bekanntschaften erklären. Könnte auch heißen „habe mit so vielen Leuten rumgefrellt“. Das vermeidet offene, unanständige Worte, aber wenn’s so gemeint wäre, hätte es auch im Original so gesagt werden können.

Z 303: Entwedere „PK-Tralk“ oder „PK-Schlampe“ – „Mädel“ taugt hier kaum als Erklärung s.o. Noch Alternativen?

Z 329: „Bildet eine metallische Haut“ – irgendwie unklar, wo da was gebildet wird. Bei Pflanzen mit (gewachsener) metallischer Haut wird’s eindeutig. Deshalb möchte ich die Formulierung so lassen.

Z 402: Vorschlag: „Ich bin nur nicht so eine brave...“ (Frau, Zeitgenössin) ??

Z 463: Da halte ich es lieber mit der direkten Übersetzung „In any case“ – „Auf jeden Fall...“.

Z 508: „Subversion“ mag beinahe eingedeutscht sein, „Umsturz“ ist aber die Übersetzung.


Z 131: „Heimat-Peilung“ ist natürlich sehr wörtlich, nicht unbedingt stimmig. Wie wär’s mit „Heimatempfindung“ oder „Rückbesinnnung“?


Hinsichtlich Sieduzen:

Die Wärterin sollte Jenek schon Siezen. Ob Aeryn die Wärterin und Jenek siezt, darüber kann man reden. Ansonsten bin ich kein „Sie“-Fan.

Im übrigen warte ich mit der Abschlusskorrektur auf weitere Vorschläge und Meinungen.

Einsendeschluß ist nächster Sonntag, dann fass ich zusammen und schick das Ergebnis weiter.


Gruß
XOX

P.S. Der Vorschlag für den Titel „Bete und Töte“ steht noch – hat sich nur noch keiner zu geäußert.