Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64

Thema: Übersetzung der Episodentitel

  1. #41
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    19.05.2004
    Beiträge
    53

    Standard

    Ähem... ja. Zu "Constellation of Doubt" würde ich gerne, wieder aufbauend auf dem Vorschlag von Defiant, folgendes vorschlagen:
    "In verzweifelter Lage"
    Weitere Vorschläge waren:
    "Eine zweifelhafte Konstellation"
    "Eine zweifelhafte Situation"
    "Zweifelhafte Lage"

    Zu Coup by Clam haben wir:
    "Heimlicher Staatsstreich"
    "Mägenverstimmung"
    "Die Geschichte/Sache mit den Muscheln"
    "Muscheln an der Macht"
    "Ein muschelhaftes Geschäft"
    "Muscheln im Doppelpack"

    Und nochwas: Was soll denn "unrealisiert" bitte für ein Wort sein, ihr verdenglischten Drannits? ;-)

    Und was die angebliche Unprofessionalität von "Mentaler gehts nicht" betrifft... Äh? Hä? Siehe Titel des Films "Besser geht&#39;s nicht". Wie auch bei "Fatal fötal" wurde mit der ungewöhnlichen Ausdrucksweise versucht, die *Selbstironie* und den *Witz* des Originals ins Deutsche zu retten. Das Wort mental kennt inzwischen ja auch jeder dank Boris. Also wieso ist das unprofessionell? <zurückhalt>Ich mag Kritik ohne Begründung nicht so...</zurückhalt>

  2. #42
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    121

    Standard

    Also auf die Anspielung mit "Besser gehts nicht" bin ich gar nicht gekommen. Mag vielleicht daran liegen, dass mentaler einfach kein Wort ist, dass man in der Steigerung benutzten würde (im Gegensatz zu besser), aber vielleicht auch daran, dass für mich "besser gehts nicht" kein zusammenhängender Ausdruck ist, wie es bei manchen anderen Wortkombinationen aus Sprichwörtern oder Filmtiteln der Fall ist. Ich hatte jetzt halt nur meinen Eindruck geschildert als ich "Mentaler gehts nicht" gelesen habe, und das finde ich klingt nicht gut - nur meine Meinung.

    Das mit fatal fötal find ich vom Ansatz her auch nicht schlecht. Ich stell mir nur den Eindruck vor, wenn ich als unbekannter Besucher auf die Seite komme, würd ich das lesen und es komisch finden. Denn ich glaube nicht, dass sich jeder Besucher darüber bewußt ist, dass wir versucht haben den Wortwitz des originals "ins deutsche zu retten".
    Ok, bei dem unprofessionel hätte ich vielleicht noch mehr drauf hinweisen sollen, dass es meine Meinung ist. Ich fänds nur einfach schade, wenn Leute die später auf die Seite kommen den gleichen Eindruck haben, darum hatte ich es angesprochen.

    Es ist aber schon so, dass ich selten deutsche Übersetzungen von Titeln mag - ist vielleicht einfach mein persönlicher Kampf mit der deutschen Sprache.

  3. #43
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    21.05.2004
    Beiträge
    182

    Standard

    Weitere Vorschläge

    > "Unrealized Reality" = "Unerfüllte Realität"

    > "Lava&#39;s a Many Splendored Thing" - Alle lieben Lava (OK, scheint sich durchzusetzen)
    Sorry Leute, aber hört sich ziemlich doof an. "Alle lieben Lava" hört sich nach einem Kinderlied an.
    Mir fällt zwar auch nichts anders dazu ein, aber trotzdem ...

    > "Coup by Clam" = Ein gelungender Streich in aller Stille

    > "We&#39;re So Screwed Part 1: Fetal Attraction" = Wir sind so verbohrt Teil 1: Fötus Reiz

    > "We&#39;re So Screwed Part 2: Hot to Katratzi" = Wir sind so verbohrt Teil 2: Auf nach Katratzi

    > "We&#39;re So Screwed Part 3: La Bomba" = Wir sind so verbohrt Teil 3: La Bomba
    "verbohrt" klingt nicht ganz so vulgär wie "..im Arsch"
    Künstliche Intelligenz ist leichter zuertragen, als natürliche Dummheit&#33;

  4. #44
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard

    Die Farscape-SPrache, auch auf Deutsch in Staffel 1-3, ist aber sehr vulgär. Erst im Englischen fallen die Schimpfwörter so richtig auf, weil im Deutschen die Alltagssprache gewisse Ähnlichkeiten auf weist (wenn man sich gerade im Bahnhofsviertel auf hält).
    Das Schimpfwort "Schlampe" kommt öfter in FS als "fuck you" in "Blue Velvet" mit Dennis Hopper... 8)

    Wir sind so im Arsch o. so gefrellt...

    ..entspricht der FS-Kultur: Ungewaschen, blutrünstig und sehr unfreundlich...

  5. #45
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    19.05.2004
    Beiträge
    53

    Standard

    "Unrealized Reality" = "Unerfüllte Realität"
    "Unerfüllt" triffts bei weitem nicht so gut wie "unverwirklicht". Etwas "unerfülltes" ist etwas, wonach man strebt, was aber leider nicht eintritt. Das kann man ja wohl über die meisten unverwirklichten Realitäten nicht sagen...

    "Alle lieben Lava"
    Für *bessere Vorschläge* sind wir ja offen... Dass das nach einem (meinetwegen auch klindlichen) Lied klingt, ist (Überraschung&#33;&#33 Absicht&#33;&#33;&#33; Siehe Original. So erstaunlich es auch klingen mag, aber für jeden der Vorschläge, die hier die Runde machen, hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht. Langsam regt mich dieses gehaltlose Rumgemotze auf.

    "verbohrt" klingt nicht ganz so vulgär wie "..im Arsch"
    Stimmt. Dafür klingts aber bescheuert. Nix für ungut. Wie mort schon sagte, wäre "gefrellt" ne Alternative, aber die meisten scheinen "im Arsch" zu bevorzugen. (Was mir gerade Angst macht...) Na jedenfalls wär ich auch für gefrellt. Aber was auch immer die Mehrheit aussucht...

    Mann... kommen wir hier noch zu Potte? Jeder meckert und mäkelt an allem rum, die wenigsten machen konkrete brauchbare Vorschläge. Es bringt doch nix, wenn jeder nur deshalb nen neuen Vorschlag in den Raum stellt, um auch mal was gesagt zu haben (die lustigen Posts mal ausgenommen).

    Wie wäre es, wenn wir dann vielleicht doch mal einen festen&#33;&#33;&#33; Termin setzen, ab dem KEINE Vorschläge mehr gemacht werden dürfen, und in den Streitfällen mit einer demokratischen Abstimmung begonnen werden kann?&#33;

    Und wo ich mir gerade Luft mache, kann ich etwas anderes auch gerade hier im Thread loswerden: Wieso werden jetzt die Korrektoren *nicht* erwähnt? Ich hab mindestens 2 Tage an 4x17 und 1 Tag an 4x01 korrigiert, was sehr viel Arbeit war - und dann wird das nicht mal erwähnt? Irgendwie ist das sinnlos unfair - ist ja nicht so, dass jede Zeile Geld kostet.

  6. #46

    Standard

    Originally posted by Sponkomat@26.07.2004, 22:41
    Und wo ich mir gerade Luft mache, kann ich etwas anderes auch gerade hier im Thread loswerden: Wieso werden jetzt die Korrektoren *nicht* erwähnt? Ich hab mindestens 2 Tage an 4x17 und 1 Tag an 4x01 korrigiert, was sehr viel Arbeit war - und dann wird das nicht mal erwähnt? Irgendwie ist das sinnlos unfair - ist ja nicht so, dass jede Zeile Geld kostet.
    Ich denke, weil einige Folgen mittlerweile drei, vier oder mehr Korrektoren haben und es irgendwann etwas lächerlich wird, so eine lange Liste von Leuten da hinten dran zu hängen.

    Ich korrigiere ja z.B. jede Folge nochmal (und bis jetzt - habe jetzt 4.01 bis 4.10 fertig korrigiert - muß ich leider auch sagen, daß es durchaus nötig war, selbst wenn schon zwei bis drei Leute vorher korrigiert hatten; es sind eben doch immer noch viele englische Wendungen mißverstanden worden...); mort korrigiert jede Folge; Nager korrigiert ziemlich viele (u.a. zur Angleichung von Ausdrücken, auf die sich die Mehrheit erst jetzt geeinigt hat etc.) usw. usf. Was mich betrifft - ja, es ist eine Heidenarbeit, diese Korrekturen zu machen (3 bis 6 Stunden pro Folge, abhängig von Fehlermenge und Schwere der Fehler)... aber ich habe mich ja freiwillig gemeldet, und ich will wirklich einfach nur, daß die Folgen so gut sind, wie wir es gemeinsam hinbekommen können. Ob irgendjemand weiß, daß ich daran beteiligt war, ist mir dann relativ Wurscht. Und ich glaube irgendwie auch nicht, daß die Nutzer ernsthaft darauf achten werden, wer im Abspann steht... ;-)

  7. #47
    Wühlmaus Avatar von Nager
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Down Under
    Beiträge
    1.666

    Standard

    Dies ist das großartigste Community-Projekt, in dem ich bisher mitwirken konnte, eine Anstrengung, die die wenigsten Online-"Gemeinschaften" je in dieser Qualität auf die Beine gestellt bekämen - sollte uns das nicht genügen? Sollten wir da nicht statt persönlichem "Ruhm" das gemeinschaftlich Erreichte in den Vordergrund stellen?

    Es kommt außerdem hier sicher keiner zu kurz. Wie Pike in einem anderen Thread schon sagte, wird jeder einzelne, der seine Freizeit für dieses Projekt eingesetzt hat (geopfert klingt so negativ ) namentlich auf der Webseite erwähnt werden, wo man die fertigen Untertitel letztendlich auch herunterladen können wird.

    Was die Folgentitel angeht, bin ich für ausnahmslos jedes Feedback dankbar&#33; Die Anzahl der noch unklaren Folgen wurde bereits ganz gut eingeschränkt und den Rest bekommen wir auch noch gebacken. Zeitlimit brauchen wir hierfür keines, das bekommen wir auch ganz locker so hin.

  8. #48
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    19.05.2004
    Beiträge
    53

    Standard

    Also auf "Ruhm" bin ich gewiss nicht aus, denn als Sponkomat kennt mich ausser hier ja nun niemand. Ich fand es nur seltsam, da zumindest in einem Fall die Korrektur fast ebensoviel Arbeit war wie eine komplette Folge zu übersetzen... das nimmt teilweise extreme Ausmaße an.

    Aber gut, das Argument, dass es ab einer gewissen Zahl an Korrektoren lächerlich wirkt, ist nachvollziehbar.

    Ich engagier mich hier hauptsächlich deswegen, um zwei guten Freunden die 4. Staffel bestmöglich zeigen zu können, trotz Sprachbarriere. Und nicht, um den Usern als "Sponkomat" im Gedächtnis zu bleiben. (Wer würde das schon wollen) ;-)

  9. #49
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    21.05.2004
    Beiträge
    182

    Standard

    Originally posted by Sponkomat+26.07.2004, 23:41--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Sponkomat &#064; 26.07.2004, 23:41)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Mann... kommen wir hier noch zu Potte? Jeder meckert und mäkelt an allem rum, die wenigsten machen konkrete brauchbare Vorschläge. Es bringt doch nix, wenn jeder nur deshalb nen neuen Vorschlag in den Raum stellt, um auch mal was gesagt zu haben (die lustigen Posts mal ausgenommen).

    Wie wäre es, wenn wir dann vielleicht doch mal einen festen&#33;&#33;&#33; Termin setzen, ab dem KEINE Vorschläge mehr gemacht werden dürfen, und in den Streitfällen mit einer demokratischen Abstimmung begonnen werden kann?&#33;[/b]

    So so, meckern nennst Du das&#33; Der einzige, der hier meckert, das bist Du&#33; Aber scheinst du noch nicht gemerkt zuhaben.
    Aber OK, dann halte ich mich halt ab sofort zurück. Vielleicht ist das Projekt ja mal zu Weihnachten fertig, wenn ich wieder reinschaue.
    Mir ist nämlich grade die Lust vergangen&#33;

    <!--QuoteBegin-Sponkomat
    @26.07.2004, 23:41
    Und wo ich mir gerade Luft mache, kann ich etwas anderes auch gerade hier im Thread loswerden: Wieso werden jetzt die Korrektoren *nicht* erwähnt? Ich hab mindestens 2 Tage an 4x17 und 1 Tag an 4x01 korrigiert, was sehr viel Arbeit war - und dann wird das nicht mal erwähnt? Irgendwie ist das sinnlos unfair - ist ja nicht so, dass jede Zeile Geld kostet.[/quote]
    Auch dieses Thema hatte wir schon in einem anderen Thread zum erbrechen durch diskutiert und waren uns einig, das wir die Korrektorleser nicht erwähnen. Aber schön, fang du nur wieder damit an. So wird es nie was. h34r:


    • unrealized

    adj. unerfüllt, unverwirklicht (Übersetzung v. Babylon)
    Künstliche Intelligenz ist leichter zuertragen, als natürliche Dummheit&#33;

  10. #50
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard

    Unrealized Reality

    Unbestimmte Realität
    Alternative Realität

    als Idee, Aber "unverwirklichte Realität" ist merhheitsfähig(er).

    Und jetzt regt euch wieder ab, der Projekterfinder (ich) entscheidet:

    -Übersetzer
    -sf-Community
    -website

    Auf der website steht es dann ausführlich, ein kleiner Abriß der Übersetzungsgeschichte muss schon sein.

  11. #51
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Ich habe mir gerade die Episodenbeschreibung zu "Unrealized Reality" durchgelesen ... Wie wäre es mit dem Titel "Wirklichkeit ?"

    Mir kommt es dabei vor allem auf das Fragezeichen an. Denn was ist eigentlich noch real, was ist Realität, wenn man/John mithilfe eines Wurmloches alles beeinflussen, also jede gewünschte Realität erreichen kann? Es gibt dann nämlich nicht die eine Realität, es hängt nur davon ab, welche Realität man real werden lassen möchte (to realize a reality).

    Versteht mich (noch) jemand?

  12. #52
    Tastaturquäler Avatar von Crystal
    Dabei seit
    23.05.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.216

    Standard

    Noch mal zu 4.17 zurück. Bisher habe ich den Titel "Constellation of Doubt" immer auf die Zweifel bezogen, die John in Bezug auf die Erde oder auch die ganze Katrazi-Geschichte hat. Zusätzlich noch die Zweifel der Erde über den Alien-Besuch.

    Bei den Übersetzung mit "zweifelhaft" hört es sich aber eher so an, als wäre die Lage an sich zweifelhaft. Vielleicht als wäre sie nicht real. Denn im englischen wäre es ja "doubtful".
    Irgendwie fehlt mir da ein Zusammenhang mit der Folge. Dann würde ich schon eher das Wortspiel weglassen und es einfach mit "Verzweifelt" oder "Verzweifelte Lage" übersetzen. Hat zwar auch nicht viel mit meiner ursprünglichen Interpretation des Titels zu tun, aber wenigstens passt es zur Handlung.

  13. #53
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Und zu "Coup By Clam":
    Wie wäre es mit "Von Muscheln und Meutereien"? "Von Muscheln und Machtkämpfen"? In Anlehnung an Steinbecks "Von Mäusen und Menschen" ...

  14. #54
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard

    Na Lars, dann noch eins drauf, im RTL-2 Dokustil, 4x10:

    Miezen, Macht und Muscheln.

  15. #55
    Wühlmaus Avatar von Nager
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Down Under
    Beiträge
    1.666

    Standard

    Genialer Vorschlag, Mort&#33;
    Sehr schöner Rückgriff auf deutsche Titel der 2. Staffel wie "Intrigen, Macht Und Mörder" und "Kanonen, Lügner Und Moneten"

  16. #56
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard

    Intrigen, Macht Und Mörder" = melodische Aussprache: 3 Silben, 1, 1, 2
    und
    "Kanonen, Lügner Und Moneten" = ebenfalls melodisch: 3 Silben, 2, 1, 3

    Miezen, Macht und Muscheln: 2, 1, 1, 2


    Jetzt müsste das erste Wort mit "M" anfangen und 3 Silben haben?&#33; Vorschläge&#33; Dann wäre es perfekt, wie die RTL-2 Reportagen (die ich noch nie gesehen habe)&#33;

  17. #57
    Forum-Aktivist Avatar von mort
    Dabei seit
    12.05.2004
    Beiträge
    2.085

    Standard

    Mollusken, Macht und Miezen = wunderbar melodisch&#33;

  18. #58
    Tastaturquäler Avatar von DRD Pike
    Dabei seit
    26.12.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.509

    Standard

    Äh hallo? mort und Nager? Ich dachte wir wollten uns nicht an den Übersetzungs-Verbrechen von Arena-Synchron orientieren? Oder habt ihr euch im Thread vertan und wolltet eigentlich in den Deutschscape-Thread?


    @Defiant: "verbohrt" mag zwar die ursprüngliche wörtliche Übersetzung von "screwed" sein, hat aber mit dem Kontext nicht mehr allzuviel zu tun. "am Arsch" "gearscht" oder "im Arsch" trifft&#39;s da schon eher. Ich find&#39;s auch nicht unpassend. Immerhin sagte der Originaltitel exakt dasselbe aus (was übrigens auch der Grund für die BBC war, den Titel rauszuschneiden und bei diesen 3 Episoden lediglich die Untertitel einzublenden).
    Ich bin allerdings gegen "gefrellt". Denn wenn "gefrellt" gemeint gewesen wäre, dann hätte im original auch "We&#39;re So Frelled 1-3" gestanden und nicht "We&#39;re So Screwed."
    Bunt ist das Dasein und granatenstark.

  19. #59
    Frischling
    Dabei seit
    17.06.2004
    Beiträge
    23

    Standard

    Nachdem ich hier als stiller Beobachter das Übersetzungsprojekt sehr interessiert verfolge, muss ich erstmal meine Anerkennung loswerden .
    Das Engagement ist wirklich bemerkenswert&#33;
    (Darf doch auch mal gesagt werden, oder?&#33

    Nun ist zu allen "schwierig zu behandelnden" Titeln schon soviel gesagt worden, da will ich mich ganz sicher nicht einmischen - obgleich ich zugeben muss, dass mich das "Fieber" leicht anstecken könnte....

    Nur eines:

    4.09: "A Prefect Murder" wird einverständlich von allen als "Ein Präfekter Mord" betitelt. Ich kapier überhaupt nicht, was dass heißen soll...(vielleicht ich viel dumm?). In der Folge wird ein Clanführer - also sowas wie ein Präfekt - getötet. sollte es da nicht "Präfektenmord " heißen?

    Verzeiht mir die Einmischung, aber das hat mich ganz konfus gemacht...
    (Ich verschwinde dann auch wieder nach Centauri Prime )

  20. #60
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard

    Hallo und willkommen erstmal bei uns Morella.

    Das mit dem "Präfekten Mord ist zur Abwechslung mal eine 1:1-Übersetzung des Wortspiels aus dem Original: Da heisst das Nämlich auch nicht "A perfect Murder", also "Ein perfekter Mord", sondern ebend "prefect".
    Das sieht man erstmal nicht, ist aber auch kein Tippfehler. Ich dachte auch erst die Folge heisst mit "Perfect"
    Und da "prefect" nun "Präfekt" heisst, hat sich statt dem Titel "Ein perfekter" ebend das "präfekter Mord" durchgesetzt. Hoffe, das konnte man jetzt verstehen ,

    Übrigens: Wenn einem das beim ersten Mal nicht auffällt spricht das dafür, dass man relativ gut englisch kann, denn man liest das Wort nicht mehr ganz (wie wenn man es nicht kennt) sondern hat schon auf Mustererkennung umgeschaltet.
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Übersetzung der Audiokommentare von JMS zu Babylon 5
    Von cornholio1980 im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 21:13
  2. Der Herr der Ringe - die neue Übersetzung beurteilt
    Von Reiner im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 10:23
  3. BSG-Ficlet "Atlas" (deutsche Übersetzung)
    Von Hmpf im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 20:28
  4. Premiere World kreiert neuen Episodentitel
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2001, 17:12
  5. Neue 'Voyager'-Episodentitel
    Von cekay im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2001, 17:20

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •