Das war also die erste reguläre Folge der Serie. Sowohl das Atlantis-Team als auch Teylas Leute beginnen langsam, sich in der Stadt (die immer noch fantastisch aussieht) häuslich einzurichten. Die "10.000 Jahre alten toten Pflanzen" waren mir bisher gar nicht aufgefallen, aber wo Weir das schon erwähnte...

Lustig war die Folge auf jeden Fall, allerdings kommt es mir zum Teil so vor, als müssten sich alle noch etwas eingewöhnen. Manchmal wirkt es noch etwas gezwungen. Außerdem hoffe ich, dass die beiden Wissenschaftler auch mal für was anderes dienen, als eine Portion Humor. McKay hat immerhin schon mal den Anfang gemacht, als er mit Schutzschild in die Dunkelheit gestiegen ist.

Übrigens musste ich mich bei dem Schutzschild die ganze Zeit fragen, ob McKay nicht mal zwischendurch aufs Klo musste. Von dem Problem hat er nämlich gar nichts erwähnt. Ging es da noch jemandem so?
Immerhin hatte er ja Glück, dass wenigstens Luft durch den Schild kam. Und das Problem, das nur verschiedene Personen Antikertechnologie bedienen können, ist jetzt auch gelöst (falls es nicht doch noch Nebenwirkungen gibt).

Das Problem dieser Folge, nämlich die energiehungrige Dunkelheit war dafür allerdings meiner Meinung nach zeitlich etwas schlecht gewählt. Sie hat mich vor allem wegen der Kamereinstellungen aus der Sicht der Dunkelheit stark an die Folge SG-1 zuvor erinnert. Aber gut gemacht war sie schon. Vor allem die Innenansicht mit den Energiewölckchen hat mir gefallen. Und dann noch der leichte Nebeneffekt, wieder etwas über den Aufstieg der Antiker erfahren zu haben.

So, Sheppard scheint also zum Idol der Kinder inklusive Gruselgeschichten zu werden und versucht gleichzeitig, Teyla Football zu verkaufen. Lustig fand ich ja die Begeisterung, McKay eine Etage runtergeworfen zu haben, zusammen mit Dr. Weirs entsetztem Gesicht darüber. Einzig und allein Lt. Ford ist mir immer noch unsympathisch. Aber er hatte ja auch nicht viel zu tun in dieser Folge... ok, er wurde sozusagen vom Blitz getroffen, aber das war's auch schon.

Eine Menge nützliche Antikertechnologie wurde entdeckt, die Stadt scheint immer noch genug Geheimnisse für die nächste Zeit zu bieten... aber die Folge SG-1 davor fand ich ehrlich gesagt besser.