Menüs:

-Im photoshop Neu, transparent, 720x576, 200 dpi, schwarz einfärben

- Bild vom Film oder Cover nehmen, dort einfügen (bitte weit vom Rand, oben wie unten, sonst ist das menü auf dem TV-Bildschirm "verschwunden)

-unter das Bild einen Schriftzug: EGal welche Schriftart: Farscape 1

-speichern als .bmp unter fascape-one_back_menue.bmp


-jetzt rechts bei "Ebenen" im PS das Bild rausnehmen, nur der Schriftzug bleibt übrig

speichern als .bmp unter farscape-one_sub_menue.bmp


--> Anmerkung das sub.bmp DARF NICHT mehr als 4 Farben haben! Also schwarzer Hintergrund und Schriftfarbe eurer Wahl, reicht aus.
Na, bemerkt? Würde man beide Bilder über einander legen, wäre die Schrift doppelt, stimmt's?


Das ist auch Absicht:

-links im TREE steht "menü": Anklicken, "playback" aufmachen, beide BMPs an ihre Stelle einfügen (da kann man nichts falsch machen, das Programm würde meckern)

- "both" pictures anklicken, SUB und BACK müssen übereinander liegen

- Alle Farben auf NULL bei "COLOR MAPPING"

-BLAU" auf 10 setzen---> jetzt sieht man die Schrift, stimmt's?

- wie bei Strategiespielen einen Rahmen mit der Maus UM die Schrift ziehen

-spielt mit den anderen farben herum, an welcher Stelle leuchtet die Farbe auf?

-Blau auf NULL setzen, Farbe für BUTTON "Selection" und BUTTON "Action" festlegen

-rechte Maustaste auf die umrahmte Schrift: Movie und startzeit auswählen (deswegen vorher Kapitel in der VIDEO-Timeleine festlegen)

auf "Buttons" gehen: Häkchen, welche Audiospur, Häkchen, welche Subtitle Spur abgespielt werden sollen, wenn man am fernseher auf diesen Button (Schriftzug) drückt

- "Advanced" anklicken ---> "Auto assign" anklicken

-speichern

--wieder connections: "First play, "Title menü" : beides rechte Maustaste, Menus---> Menus---> Menu 1 (no Button)

Also festlegen, was nach dem Einlegen passieren soll...

-speichern, kompilieren, brennen


EDIT: Anleitung für Subs oben: um auf "Connections" zu kommen: einmal auf die Zeile "dvd Projekt" klicken und das rechte Fenster VERKLEINERN, NICHT schließen!