Seite 8 von 11 ErsteErste ... 4567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 218

Thema: Star Wars: Episode III Spoiler News

  1. #141
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    14.01.2003
    Beiträge
    248

    Standard

    nicht direkt Spoiler, aber da ich deswegen keinen neuen Thread aufmachen wollte und ich sonst keinen anderen Beitrag gefunden hatte der mit Episode 3 News zu tun hatte:

    Neue Bilder bei Movie Vault:

    http://www.movie-vault.com/cgi-bin/news2/v...le=OneItemStyle
    Leb, ehe deine Sehnsucht stirbt, ehe durch den Hauch des Zeitlosen Kraft und Fluss versiegen.
    Gib all deine Lebenskraft, den Träumen deines Herzens, deinen freien Geist's Vision.

  2. #142
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    omg omg omg omg omg *rumhüpf* *arme wedel*

    Anakins und Obi-Wans frisuren sehen hammer aus

    Aber was zum... ist das:



    Sieht aus wie eine Mischung aus Nikto, Trandoshaner und Fallleen (vom Blick her zumindest).

    Hab ja jetzt seit Monaten keine Spoiler mehr gelesen. Weiß jemand was das für 'ne Rasse ist?

    PS: Bilder gelten defintiv nicht als Spoiler
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  3. #143

    Standard

    Die offizielle Seite bringt uns heute in Sachen Nachbearbeitung auf den neuesten Stand:

    m Donnerstag den 8. Januar übergab Regisseur George Lucas die erste zentrale Kampfsequenz von Episode III an die Effektschmiede von Industrial Light & Magic. Der Film wird mit einer packenden Raumschlacht beginnen, in der sich die Streitkräfte der Republik mit den Kriegsschiffen der Separatisten messen. Obwohl ILM bereits zwischen 23 und 25 Einstellungen fertiggestellt hat - kurze Szenen mit geringer Gesamtlänge - ist die "Übergabe" der Raumschlacht entscheidend, da sie eine der Hauptactionsequenzen des Films darstellt. Zusammengeschnitten wurde sie mit Platzhalter-Effekten der Animatics-Abteilung. ILM verfügt damit über eine ausgereifte Grundlage für die zu erstellenden fertigen Effekte.

    "Sehr bald schon, werdet ihr die ersten zwei Filmspulen haben.", sagte George Lucas dem Visuellen-Effektsverantwortlichen John Knoll. Der Schnitt von zwei Szenen steht noch aus."
    Insgesamt wird es ungefähr 2000 visuelle Effekte im Film geben. Produzent Rick McCallum hat das Ziel vorgegeben, mindestens 160 Visuelle Effekteinstellungen bis Mai 2004 fertiggestellt zu haben. Dieser Wert wurde von den Erfahrungen bei Episode II inspiriert. Im Mai 2001, ein Jahr vor der Veröffentlichung des Films, waren schätzungsweise 160 Visuelle Effekteinstellungen von Angriff der Klonkrieger fertiggestellt.
    Geklaut von SWU

  4. #144

    Standard

    Im Hyperspace gibt es endlich eine neue Ausgabe der "Episode III Post Notes", die auf diesem Artikel aufbaut.
    Es geht um die Vorbereitungen an den Arbeiten an der eröffnenden Raumschlacht.

    - Die ILM Treffen finden jetzt in einem kleinen Kinosaal statt, in dem das digitale Videomaterial digital projeziert wird. Es macht bei Szenen wie der Eröffnungsschlacht einen Unterschied, ob man sie auf einem kleinen Bildschirm oder auf einer Leinwand sieht.

    - Zu Beginn des Treffens wird die Schlacht einmal komplett abgespielt, zumindest bis zum Start der nächsten großen Actionsequenz. Danach richtet Effekt Supervisor John Knoll ganz gezielte Fragen an George Lucas.

    - Das Kino scheint wie eine Zeitmaschine ins Jahr 2005. Die bekannten Trommeln der Fox Fanfare erklingen und führen zum funkelnden Lucasfilm Logo. Als nächstes kommt das "Es war einmal vor langer Zeit..."-Bild. Das beginnt das klassische Star Wars Thema, als der gelbe Star Wars Text in die Unendlichkeit verschwindet. Der Eröffnungstext erklärt die Situation der Galaxis, komplett mit dem Filmtitel, der auch der endgültige Titel sein kann, aber nicht muß. Dann bewegt sich die Kamera auf die Kriegsschiffe zu, und es ist klar, daß wir einer Schlacht beiwohnen, die bereits in vollem Gange ist.

    - Alles, was zu sehen und zu hören ist, ist nur vorläufig. Vorläufige Musik, vorläufiger Sound und vorläufige digiale Effekte in Form von Animatic. Letztere sind aber schon recht gut, so daß sie glatt als Zwischensequenz aus einem Computerspiel durchgehen könnten.

    - Geometrie spielt in dieser Raumschlacht eine wichtige Rolle, da sie dazu dient, zu erkennen, welches Schiff zu welcher Fraktion gehört. George bezieht sich oft auf die "Dreiecke und die Kreise". Die Republikanischen Schiffe sind die geradlinigen, keilförmigen Schiffe der klassischen Trilogie. Die Schiffe der Separatisten haben eine ovalere Form, mit weicheren Linien und Winkeln. Die bekanntesten Schiffe der Separatistenflotte sind die Kampfschiffe der Handelsföderation, oder "Donutschiffe", wie sie liebevoll genannt werden.

    - ILM hat noch nicht mit der Hauptarbeit an der Raumschlacht begonnen, die digitalen Raumschiffmodelle liegen allerdings bereits vor. Die "Donut"-Schiffe und "Geier"-Jäger (ILM-Jargon ;)), die in den ersten beiden Episoden der Trilogie bereits vorgestellt wurden, werden überarbeitet, damit sich ihre Zugehörigkeitssymbole und Farben besser von den Schiffen der Republik abheben.

    - Während eines früheren Treffens hat George vorgegeben, daß die Laserschüsse nur ein begrenztes Farbspektrum zur Verfügung haben sollen. John Knoll will nun sicherstellen, daß diese farbliche Begrenzung nicht auch für das Antriebsleuchten der Schiffe gilt. George beruhigt ihn. Nur bei Schwertern und Geschützen gilt die Einschränkung. Der rote Antrieb des Föderationsschiffs und der blaue Antrieb des Republik-Schiffs können bleiben.

    - Zentral für George ist die Natürlichkeit und Grazie der Flugbewegungen. Er weist ILM an, irrationale Flugbewegungen einzubauen, wenn sie der Poesie des Gesamtkunstwerks dienlich sind. Diese Poesie ist ihm so wichtig, daß er auch Zwischenergebnisse von ILM sehen will, um die Bewegungen zu begutachten und Korrekturen anzumahnen.

    - Ein Detail scheint ihm dabei besonders wichtig zu sein: diese Schiffe heben beim Flug den Bug und senken das Heck, ähnlich wie Rennboote. Mehrfach weist er darauf hin.

    - In einer weiteren Einstellung stürzt sich die Kamera kopfüber auf eine Gruppe Raumjäger der Republik, die sich dem Kampf eben anschließt. Die Kamera folgt dann dieser Staffel und hängt sich genau hinter das Führungsschiff. George weist an, in dieser Einstellung dichter an der Oberseite des Schiffs zu bleiben, um das Schiff auf diese Weise besser vorzustellen, "wie in einer Autowerbung".

    - Im Rahmen der Schlacht wird wieder einmal deutlich, daß die Krieg-der-Sterne-Galaxis anderen Naturgesetzen folgt, als unsere. Als eine Rakete mit einem besonderen Sprengkopf über die Leinwand fliegt, weist George auf ein Flackern im Querruder der Tragfläche hin, das auf einen Renderfehler zurückzuführen ist. Ihm gefällt der Effekt, also schlägt er vor, diesem Raketentyp "flatternde" Tragflächen zu geben. Sofort hat die Rakete ihren Spitznamen weg: "Gänserakete".
    Es wird den Autoren des Erweiterten Universums überlassen bleiben, eine technische Erklärung, sowie einen Namen für diesen Blickfang zu finden.

    - Ganz ähnlich verhält es sich mit einer phantastischen Explosion in einer anderen Einstellung. Ihr neues Aussehen geht auf eine Art Betriebsunfall zurück. Sie war ursprünglich für einen ganz anderen Zweck gedacht, aber George gefiel sie so gut, daß er beschloß, sie zu behalten. Um diesen feschen Knall zu erklären gibt George bei John Knoll den Abschuß einer Rakete neuen Typs aus einer Landebucht eines der republikanischen Kreuzer in Auftrag. Jetzt zählt nur das Aussehen. Das technische Geschwafel kommt später.

    In anderen Episode III "News" gibt es noch folgendes zu berichten:

    Das nächste Star Wars Insider Cover, das es wieder zuerst auf StarWars.com zu sehen geben wird, soll ein Episode III Motiv sein und laut dem Herausgeber "einige Leute überraschen".

    Wir sind gespannt...! :)
    Geklaut von SWU

  5. #145
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    19.10.2002
    Beiträge
    876

    Standard

    Auf www.starwars-union.de gibt es 3 Bilder zu sehen, die den verbrannten Anakin, den klassischen Imperator und die Zwillinge Luke und Leia (allerdings nur Baby-Puppen) zeigen sollen. Ob die Bilder echt sind, lässt sich nicht 100% bestätigen, allerdings passen diese Bilder zu den vorherigen Tarkin Make Up-Bildern.
    Wer es bis zum Release von Star Wars Episode III im Mai 2005 nicht mehr aushalten kann, sollte mal einen Blick auf die Bilder werfen. Urteilt selbst, für wie echt ihr sie haltet.
    movie-infos.net
    Bild1
    Bild2
    Bild3

  6. #146

    Standard

    StarWars.com hat ein wichtiges Ereignis enthüllt, um das es in Episode III eine große Actionsequenz geben wird.
    Im offiziellen Shop Cargo Bay, genauer gesagt in der Produktbeschreibung zum kommenden Spiel Republic Commando, heißt es wie folgt:

    Einige Teams der Republic Commandos kämpfen an der Seite der Wookiees auf Kashyyyk, bevor die große Invasion des Planeten durch die Separatisten im Film passiert.
    Geklaut von SWU

  7. #147
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    19.10.2002
    Beiträge
    876

    Standard

    Auf www.starwars-union.de wurde nun ein Bild veröffenlicht, dass das Gefährt von General Grievous darstellen soll.
    Es ähnelt sehr den Droidekas und soll sich auch auf eine ähnliche Art und Weise fortbewegen.
    Es handelt sich bei dem Bild aber um kein offizielles Lucasfilm-Bild, also sollte man es wie immer mit Vorsicht behandeln. Ein Blick lohnt sich trotzdem, da es wirklich gut aussieht.
    movie-infos.net
    Bild

  8. #148

    Standard

    Ein erstes Video ist aufgetaucht!

    http://koti.mbnet.fi/dukeirot/ep3/ep3-footage.avi

    Scheibar vom letztjährigen Lucasfilm Summit befindet sich nun eine Episode III Präsentation im Umlauf.

    Angeblich soll diese Kopie bei einem Testlauf des Videos gefilmt worden sein, welches für Star Wars Lizenznehmer gemacht wurde und irgendwo hier in Europa vor 2-3 Wochen gezeigt wurde.
    Lucasfilm wird wahrscheinlich froh sein, daß nicht das über 9 Minuten lange Video vom Lucasfilm Summit im November letzten Jahres seinen Weg ins Netz gefunden hat, welches bereits fertige, komplett mit Effekten versehene Szenen zeigte.
    Die neun Minuten lange Version wäre mir zwar lieber, aber das reicht doch schon mal für den Anfang. *g*

  9. #149

    Standard

    Erstes Bild der neuen Clone Trooper aufgetaucht:

    http://www.starwars-union.de/bilder/...0040126_bg.jpg

  10. #150

    Standard

    Was soll dass, denn darstellen? Ein Klonsoldat mit eingebauten Fernglas?

  11. #151

    Standard

    Vielleicht ne Art Fernglas, Sichtverbesserung oder so. Auf Kashyyk isses zum Beispiel ja nicht gerade hell. *g*

  12. #152
    Grad reingestolpert
    Dabei seit
    02.01.2004
    Beiträge
    9

    Standard

    Dieser "Visor" ist nur bei einigen Soldaten vorhanden und ist nicht der "Standard".
    Bin gespannt wie die Soldaten ohne dem Teil ausschauen...

  13. #153

    Standard

    Unser Online-Liebling Pablo, Pabs oder auch Pabawan gennant, Webmaster von StarWars.com, hat für Hyperspace Mitglieder ein Frage&Antwort Thread im SW.com Forum eröffnet, indem er regelmäßig einiger der an ihn gestellten Fragen beantwortet.

    Bereits nach den ersten drei Tagen gibt es schon was über Episode III und über die Zukunft von Hyperspace zu berichten.

    Episode III:

    - Pablo kann sich noch zwei weitere Casting-Meldungen vorstellen, was nicht heißen soll, daß keine weiteren Rollen außer den bekanntgegebenen besetzt sind oder werden (Geheimhaltung ;-)
    Eine dieser zwei Casting-Meldungen soll sich um Oliver Ford Davis (Sio Bibble) drehen. Es ist geplant, Davis als Bibble zurückzubringen. Wie schon bei Episode III wird er nachträglich in eine Szene eingesetzt werden.

    - Anakins Jedi Starfighter wird sich größtenteils nur durch die Optik von den anderen Starfightern unterscheiden.

    - Entgegen einiger anders lautender Gerüchte gibt es in Episode III keinen Planeten, den Pabs als "Eisplanet" kategorisieren würde.

    - Im Duell zwischen Anakin und Obi-Wan werden die beiden so ziemlich alles anwenden, was die Jedi-Trickkiste hergibt.

    - Pablo ist sich nicht sicher, ob es der sagenumwobene EU-Charakter auch wirklich in den finalen Film schafft. Die Sequenz, in der er auftritt, ist z.Zt. noch immer in Veränderung. Es würde Pabs nicht wundern, wenn die EU-Figur herausgeschnitten würde.

    - Das Cover des 5. Boba Fett Buchs wird im Februar oder März veröffentlicht (das Besondere: In diesem Buch wird wahrscheinlich General Grievous, Episode III's Bösewicht, seinen ersten Auftritt im EU haben.

    - Gerade die EU Geschichten, die nach Fertigstellung des Episode III Drehbuchs geschrieben wurden, verpassen dem Film eine gewisse Würze. Sie vermitteln einen guten Eindruck über des Stand der Galaxis vor Mai 2005.

    - Episode III wird klären, wie und warum Palpatine und ROTJ so aussieht, wie er aussieht und warum er nicht schon in den Episoden I und II so aussah.

    - Die Lichtschtschwertfarben, die wir im Duell sehen werden, stehen bereits fest und lassen sich eigentlich aufgrund der Lichtschwerter selbst (also die Griffe) nicht mehr ändern.
    Nick Gillard hatte im letzten HS-Chat übrigens nur gescherzt, als er von einer gelben Lichtschwertklinge sprach (siehe hier). Es wird bei den bekannten Farben bleiben: Rot, Blau, Grün und Violett (Mace).

    - Jar Jar hat nur eine kleine Rolle und hat seinen wichtigsten Beitrag zur Saga in Episode II geleistet.

    - Pabs wollte nicht sagen, wer in Episode III die Zeile "Ich hab da ein ganz mieses Gefühl" sagen wird, da es sich wie bei Episode II auch noch ändern könnte. In der zweiten Clone Wars Staffel käme der Satz aber vor.

    - R2 soll in einer bestimmten Szene einige Lacher ernten.

    - Nachdem wir Episode III gesehen haben, werden wir auch Episode I und II anders betrachten, da es dort Andeutungen und Hinweise gibt, denen wir bisher keine Beachtung geschenkt haben, welche aber wichtig werden, nachdem wir Ep III gesehen haben.

    - Wer hat die Daten aus dem Archiv der Jedi gelöscht? Wird die Frage in Episode III definitv geklärt? Leider gab es nur eine uneindeutige Antwort. Wir hätten bereits alle Antworten, es sei nur eine Sache des richtigen Zusammenfügens.

    - Darth Sidious wird wesentlich mehr Zeit auf der Leinwand haben als in Ep I und II.

    - Die Höhle auf Dagobah aus Episode V wird nicht erklärt werden.

    - Es wird in Episode III keine Kaminoaner geben.

    - R2-D2 und C-3PO werden eine ähnliche Bedeutung in Ep III haben wie in Ep V, mit etwas weniger 3PO und etwa mehr R2.

    - Der endgültige Filmtitel steht noch nicht fest und wird sofort auf StarWars.com bekanntgegeben, sobald eine endgültige Entscheidung getroffen wurde.

    Hyperspace / SW.com:

    - Es wird daran gearbeitet alle Seiten von StarWars.com dem neuen Design anzupassen.

    - Ende Frühling soll bekanntgegeben werden, was man in Zukunft noch von Hyperspace erwarten kann. Im Moment befinden sich die Dinge noch in der Entwicklung.

    - Pablo hofft, daß die schon aus Episode II Zeiten bekannten Lucas Select Bilder bald wieder an den Start gehen. Das Besondere bei den Bildern sei, daß George Lucas sie persönlich auswählt, und dieser doch einen vollen Terminkalender habe. Deshalb könne Pablo noch nicht genau sagen, wann die Serie startet.

    - Die Making of Episode III Videos werden bald auch, eins nach dem anderen, für Nicht-Hyperspace-User online sein. Hyperspace-User werden den normalen SW.com-Besuchern aber einige Monate voraus sein. Die Before the Helmet Bilder werden exklusives Hyperspace Material bleiben.

    - Pabs geht davon aus, daß es Hyperspace auch nach Episode III geben wird, da Star Wars in mehreren Formen weitergehen wird.

    - Die Chancen stehen gut, daß es bald auch Chats mit Cast- und Crewmitgliedern der klassischen Trilogie geben wird.
    Geklaut von SWU

  14. #154

    Standard

    Pablo von StarWars.com hat in seinem Frage&Antwort Thread wieder ein paar kleine Informationen durchsickern lassen. Dabei handelt es sich sowohl um Bestätigungen, als auch um ein paar kleinere Neuigkeiten.

    - Neben einigen Jäger-Weiterentwicklungen, werden wir auch einige Raumschiffe sehen, wie wir sie bereits in der klassischen Trilogie gesehen haben.

    - Einige der Jedi, die im Film keine Hauptrolle haben (wie Kit Fisto, Shaak Ti, Plo Koon, etc.) haben im Script ein paar Zeilen Dialog. Dies kann sich jedoch noch ändern.

    - Es wird keine neuen größeren Fraktionen geben. Es ist größtenteils Republik gegen Seperatisten, Jedi gegen Sith, mit einigen kulturellen Zweideutigkeiten.

    - Entgegen einer früheren Meldung, sagte Pablo, dass er noch von keiner größeren Szene wisse, die bei den Nachdrehs hinzugefügt werden soll. [Wir fragen da noch mal nach]

    - Wat Tambor´s Rolle wird nicht größer als in Episode II sein.

    - Wir werden Commander Cody's Gesicht sehen.

    - In einem bestimmten Fall werden wir sehen, wie sich einer unserer Helden verkleidet, um seinen Gegnern aus dem Weg zu gehen.

    - Pablo glaubt, dass die Reduzierung von Jar Jar´s Rolle in Episode II und III von George Lucas geplant sei, da das Thema der Symbiose in Episode I am stärksten war.

    - Daniel Logan war wirklich einfach nur zu Besuch am Set.

    - Wir werden vor der Veröffentlichung von Episode III Fotos von Darth Vader sehen.

    - Qui-Gon ist von seinen engsten Freunden nicht vergessen worden.

    - Senator Garm Bel Iblis wird nicht in Episode III auftauchen. Einige Ereignisse in den Klonkriegen werden erklären, wieso er nicht in Episode III auftaucht.

    - Auf die Frage, ob sich der Imperator seine Hände schmutzig macht, antwortete Pablo, dass dieser nicht einfach nur in seinem Sessel sitzt und die Aussicht genießt.

    - Es ist noch viel zu früh für Informationen über ein Episode III Teaser Poster.

    - Leia´s Erinnerungen, so wie sie in Episode VI beschrieben wurden, sind in Bezug auf den größeren Zusammenfhang der Saga nicht falsch.
    Pablo von StarWars.com hat wieder einige Fragen zu Episode III beantwortet, darunter auch unsere, welche wir hier schon angekündigt haben (am besten nochmal eben nachlesen).

    - Im SW Insider wurde lediglich gesagt, daß es möglich wäre, daß ganze Szenen nachträglich geschrieben und gefilmt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist derartiges aber noch nicht geplant.
    Pablo gibt dazu ein Zitat von Rick McCallum an: "Ich bin sicher, daß etwas ähnliches [wie in Episode II mit der Droidenfabrik-Szene] mit Episode III passiert, aber bisher gibt es solch eine Szene noch nicht."

    - Im letzten Datenbankupdate der offiziellen Seite über die verschiedenen Tie-Fighter Modelle gibt es einige Zeilen, die auf Episode III Material hindeuten.

    - In Episode III wird Shmi erwähnt werden.

    - Der Mon Calamari in Episode III wird keinen Dialog haben. Die aufwändige Animatronic-Maske diente lediglich als Test für die Neimoidianer-Masken, welche erst später bei den Dreharbeiten benötigt wurden.

    - Episode III wird die typische Star Wars Länge haben. Genaueres kann man noch nicht sagen.

    - Und noch was zur Clone Wars Serie auf DVD. Pablo ist sich sicher, daß es die DVD irgendwann geben wird. Moment gibt es aber keine offiziellen Pläne für eine Veröffentlichung.
    Geklaut von SWU

  15. #155
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard

    Sooo. Nich wirklich ein Spoiler, fand es aber auch doof dafür nen neuen Thread aufzumachen.

    Is halt nur ma so um zu zeigen was für Arbeit Industrial Light&Magic wirklich leisten muss:

    Die aktuelle Ausgabe des Homing Beacon, dem Newsletter der offiziellen Seite, enthält einige kurze Daten und Fakten über den Stand der Arbeit von ILM an Episode III.


    Industrial Light & Magic fährt immer noch hoch, um sich den Massen an visuellen Effekten für Episode III annehmen zu können. Hier ist jedoch eine nummerische Momentaufnahme, wie weit ILM bis zum 4. Febuar 2004 gekommen sind.
    Gesamtanzahl der Aufnahmen: 2000
    Auftraggeber-Finals (fertiggestellte Aufnahmen, die von George Lucas genehmigt wurden): 37
    Fertiggestellte, aber geschnittene Aufnahmen: 1
    An ILM übergebene Aufnahmen: 809

    Benötigte Finals pro Woche: 32
    Verbleibende Wochen: 61
    Noch zu erledigende Aufnahmen: 1963

    Länge der eröffnenden Aufnahme nach dem Lauftext bis zum ersten Schnitt (in Bildern): 3768
    geklaut von SW-U

    PS: ich habe weder die Spoiler hier in dem Thread noch die auf starwars-union gelesen, keine Sorge
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  16. #156
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    19.10.2002
    Beiträge
    876

    Standard

    Das längste Duell der Filmgeschichte wird zwischen "Obi-Wan" und "Anakin" stattfinden - in "Star Wars: Episode 3". Laut "Dark Horizons" soll das ganze zwölf Minuten lang sein und über 1000 Moves beinhalten.
    dailytrek.de

  17. #157

    Standard

    Einige neue Bilder aus dem Star Wars Insider:

    http://www.starwars-union.de/index.php?id=ep3bilder

    Unter anderem sieht man die imperiale Leibgarde. h34r:

  18. #158

    Standard

    T'Bone hat wieder einen seiner berühmtberüchtigten Spoilerberichte online.

    Passend zum neuen SW Insider gibt es diesmal Infos über einen Speeder der Klontruppler und der dazugehörigen Zeichnung des selbigen:

    Dieser republikanische Hoverspeeder wird von zwei Klonsoldaten gesteuert und ist eines der Angriffsfahrzeuge, die in der Schlacht von Kashyyyk gegen die Streitkräfte der Separatisten eingesetzt werden. Dieser neue Speeder fährt über die Lagunen der Wookiee Heimatwelt und greift zusammen mit seinem auf Festland ausgerichteten Gegenstück (der Cabrio AT-ST Vorgänger für einen Soldaten) die Invasionsstreitkräfte der Separatisten an. Die Republik wird angeführt von Meister Yoda und von den Wookiees unterstützt. Sobald die Separatisten bezwungen sein werden, wenden sich die Klone auf Befehl von Darth Sidious gegen ihre Verbündeten und schaffen es, alle bis auf zei zu töten, nämlich den alten, jedoch weisen grünen Jedi General und seinen jetzt vertrauenswürdigen Gefährten Chewbacca. Es ist eines dieser Fahrzeuge, die ein verletzter Chewie klauen kann und in dem er Yoda in Sicherheit bringt. Was für atemberaubendes Gefährt, was für eine atemberaubende Zeichnung.

    Bild
    Geklaut von SWU

    Ich will den verdammten Film sehen, JETZT!

  19. #159

    Standard

    Die wachen Augen von TF.N haben im Amazon-Katalog das Titelbild des in Kürze erscheinenden 5. Bands der Boba-Fett-Reihe entdeckt.
    In diesem Jugendroman wird der neue Bösewicht von Episode III, General Grievous, seinen ersten Auftritt im Erweiterten Universum hinlegen.

    Auch die Kurzhandlung des Romans sollte kurz erwähnt werden:

    Auf seiner ersten Mission für Jabba den Hutten, ist Wat Tambor, der Vorsitzende der Techno Union, das nächste Ziel von Boba Fett. Auf dem Planeten Xagobah entdeckt Fett eine mächtige neue Gefahr für die Republik. Jetzt muß Boba einem neuen galaktischen Schurken gegenübertreten - einer finsteren Macht, die eine entscheidende Rolle im Film Episode III spielen wird.

    Willkommen im Krieg der Sterne, General.

    Cover
    Geklaut von SWU

  20. #160

    Standard

    Webcam-Pablo ist wieder da und liefert im offiziellen Hyperraum neue Antworten auf Fanfragen:

    - Die DVD-Titelbilder werden auf der offiziellen Seite veröffentlicht werden, sobald sie fertig sind, was derzeit schlichtweg noch nicht der Fall ist.

    - Pablo geht davon aus, daß George Lucas es ernst meinte, als er sagte, daß die Sturmtruppen der klassischen Trilogie wohl nicht alle von Jango abstammen.

    - Die Klonsoldatenbilder im neuen Insider sind nicht alle Endentwürfe. Erst vier davon sind inzwischen als digitale Modelle verwirklicht.

    - Commander Cody beruht nicht auf Alpha, dem ARC-Soldaten aus der Republic-Comicreihe. Es wurde auch nicht versucht, diesen Ansatz zu verwirklichen.

    - Der Plan ist weiterhin, die ganze Gewalt der Klonkriege in Episode III an einer Vielzahl von Schauplätzen zu zeigen. So steht es im Drehbuch, und so sind die Animatics.

    - Wir werden in Episode III möglicherweise große Bodenschlachten mit Tausenden von Klonen, Droiden und Jedi-Rittern sehen. Allerdings ist die Planung für diese Sequenz(en) noch im Animaticsstadium und kann sich deshalb ändern. Ein bestimmter Teil des Films wurde in Sydney beinahe überhaupt nicht angegangen, deshalb sind hier die meisten Veränderungen möglich.

    - Die Skywalkerzwillinge werden vorausichtlich auf die übliche Weise gedreht werden: Dreharbeiten mit Neugeborenen unter kontrollierten Bedingungen, Filmtricks zur Verlängerung kurzer Szenen, Distanzaufnahmen mit Kleiderbündeln.

    - Die Raumschlacht in Episode III wird in Punkto Dynamik, Intensität und Adrenalinausschüttung größer sein, als die Schlacht um Endor. Außerdem ist die Gestaltung komplizierter, und die Einstellungen sind herausfordernder. Schließlich und endlich profitiert sie davon, daß bekannte Figuren in ihr kämpfen, denen sie folgen kann.
    Bezüglich der Anzahl der Schiffe, kann Pablo nicht sagen, ob über Endor mehr los ist. Unterm Strich werden wohl weder diejenigen, die auf eine große Schlacht hoffen, enttäuscht werden, noch die, die nicht wollen, daß die Schlacht in Episode VI übertroffen wird.

    - Matthew Stover (Autor des Episode-III-Romans) war Ende Januar auf der Ranch, um mit George Lucas zu sprechen. Die Arbeit an der Romanadaption ist also in der Umsetzungsphase.
    Der Episode-III-Roman wird, wie üblich, etwa einen Monat vor dem Film herauskommen.

    - Episode III wird Szenen enhalten, die dunkler sein werden, als das Massaker an den Sandleuten in Episode II.
    Geklaut von SWU

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 4567891011 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. News zu den Star Wars Serien von der Comic-Con
    Von SF-Home Team im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 23:30
  2. Star Wars - Episode III: ?
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.2004, 09:49
  3. Star Wars News
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 00:49
  4. Filmkritik: Star Wars Episode II
    Von FloVi im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.03.2003, 12:02
  5. Star Wars - Episode 3
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2002, 15:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •