Ich muß mir in den nächsten paar Wochen ein Laptop zulegen, da ich mit meiner Magisterarbeit anfangen und wahrscheinlich viel in der Bibliothek arbeiten werde. Viel können muß das Gerät nicht - im Grunde brauche ich es hauptsächlich als 'Schreibmaschine', für anspruchsvollere Anwendungen habe ich ja noch einen richtigen PC. Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt bei ca. 500 Euro, es wäre aber natürlich schön, wenn es billiger ginge. Ich erwäge daher einen Gebrauchtkauf, da man da man da schon ab knapp 300 Euro fündig werden kann. Allerdings kann ich nicht gut einschätzen, was von den angebotenen Gebrauchtrechnern zu halten ist. Wichtig ist mir vor allem, daß das Gerät zuverlässig ist, also nicht zu anfällig für technische Probleme. Gibt es Marken, die einen besseren und solche, die einen schlechteren Ruf haben usw.? Und wo kauft man Gebrauchtgeräte am besten? Ebay ist ja etwas riskant; ich weiß, daß es spezialisierte Anbieter gibt, die auch eine gewisse Garantieleistung bieten, z.B. http://www.lapworld.de/index.htm; hat da irgendjemand Erfahrungen?

Bin für jeden Rat dankbar.