Normalerweise lese ich auch nicht mehrere Bücher auf einmal, aber im Moment muss ich da eine Ausnahme machen, denn:

1. Hab ich mit "Die Säulen der Erde" von Ken Follet angefangen, aber die ersten 10o-200 Seiten sind noch net so toll, aber das soll sich ja noch ändern. Also beiss ich mich duch.
2. Brauch ich also zur Entspannung (und weil ichs zum Geburtstag bekommen hab) "Die Rebellin von Avignon" von Henny Alders.
3. Muss ich ein Kinderbuch "das Geheimnis der 7. Hexe" lesen, weil wir das als theaterstück spielen wollen.

Zu 1: Ich glaube die meisten haben schon was davon gehört.
Zu 2: Anfang des 13. Jahrhunderts in Frankreich: Der junge ritter Amaury schließt sich dem christlichen Heerzug an, um die angeblich ketzerische Sekte der Katharer zu bekämpfen. Doch dann lernt er inmitten von Blut und Tod Colomba kennen - und durch sie den wahren katharischen Glauben. Von da an teilen Colomba und Amaury ein Schicksal bis zur alles entscheidenden Belagerung von Montségur. Bin noch nicht sehr weit, aber es liest sich gut!!!
Zu 3: Is echt voll putzig. Der böseste magier will endlich in den Ruhestand, aber kein Zauberer is böser als er. Was also tun? Natürlich einen abgrundtiefbösen Nachwuchs zeugen. DOch dazu braucht die Natur ja bekanntlich immer 2. Also muss ein böse Hexe her und zwar die beste (böseste). Er veranstaltet einen WEttstreit, wer diesen gewinnt wird seine Frau.....

Tjai ch hab Ferien, muss also nichts aus der Fachliteratur lesen. Obwoh lich vielleicht mal wieder einen Blick in meine Griechischgrammatik werfen sollte

bye