Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Eine kurze Geschichte der Zeit - Was ist Doctor Who? | Spoiler möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard AW: Eine kurze Geschichte der Zeit

    Der neunte Doctor, Christopher Eccleston, 2005



    "Run!"

    6 Jahre hat es gedauert, jetzt ist er zurück im TV.

    Rose Tyler (Billie Piper) führt im London von 2005 ein ganz normales Dasein als Verkäuferin, bis der Doctor auftaucht, ihr das Leben vor auf einmal lebendigen Plastikpuppen rettet und anschließend ihren Arbeitsplatz in die Luft jagt.

    Dieser Doctor ist dunkel, pragmatisch und ganz offensichtlich manisch depressiv. Sagt oft "Fantastisch!" und grinst viel, wird innerhalb von Sekunden wieder todernst. Hilft nicht jedem und nimmt den Tod anderer in Kauf.

    Rose entscheidet sich gegen ihre Mutter und den Freund um mit dem Fremden durch Raum und Zeit zu reisen. Bald findet sie heraus warum der Doctor teilweise so kalt wirkt: Gallifrey ist zerstört worden. Warum und wie bleibt unklar, aber der große und letzte Time War gegen die Daleks war der Auslöser. Und so ist der Doctor der letzte Time Lord überhaupt, offensichtlich auch noch für diesen Ausgang des Krieges verantwortlich. Kein Wunder dass er Probleme hat. Post-traumatischer Stress und das alles.
    Allein Rose (mit viel Händchen halten und Umarmungen) scheint ihn auf dem Boden der Tatsachen zu halten. Meistens.

    Für kurze Zeit reist Adam Mitchell (Bruno Langley) mit den beiden, ein hochbegabter Streber, der im Jahre 2012 Alienartefakte für einen irren Millionär in Utah untersucht hat. Doch der wird kurzerhand zu Hause rausgeschmissen als er zukünftiges Wissen klauen und zu seinem Vorteil benutzen will.

    Im London von 1941, auf dem Höhepunkt der deutschen Luftangriffe, treffen der Doctor und Rose auf Captain Jack Harkness (John Barrowman) , einen ehemaligen Time Agent aus dem 51ten Jahrhundert, der ausgetreten ist als ihm die Agency 2 Jahre seiner Erinnerungen geklaut hat. Jetzt bringt er Zeitreisende/die Agency professionell um ihr Geld und flirtet mit allem was sich bewegt. Wenn es einen Puls hat, dann will Jack auch dessen Telefonnummer.
    Sein letzter Coup sollte eigentlich den Doctor dazu bringen ihm für viel Geld wertlosen Weltraumschrott abzukaufen, führte aber stattdessen fast zur Auslöschung der gesamten Menschheit.
    Anstatt wie ein guter Held am Ende mit seinem Schiff (und einem weniger guten Martini in der Hand) zu explodieren um diesen Fehler zu korrigieren rettet ihn der Doctor und Jack bleibt an Bord der TARDIS.

    Während der Doctor und Jack in einer fernen Zukunft die Menschheit vor einer erneuten Invasion der Daleks schützen wollen, schickt der Doctor Rose samt TARDIS kurzerhand nach Hause, um sie in Sicherheit zu bringen. Rose kann das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und schafft es die Energie/das Herz der TARDIS/Eye of Harmony/helles leuchtendes Etwas in sich aufzunehmen und so in die Zukunft zurückzukehren. Als allmächtige TARDIS/Rose-Deus Ex Machina rettet sie den Tag.
    Den Doctor freut das wenig, denn er weiß, dass Rose durch die in ihr lodernde Energie sterben wird.
    Um das zu verhindern nimmt er die Energie in sich selbst auf und gibt sie an die TARDIS zurück.

    Doch auch ein Time Lord kann das nicht überleben. Rose wacht gerade noch rechtzeitig auf um den Doctor in einer Fontäne aus Licht regenerieren zu sehen.

    Derweil scheint keiner mehr an Jack zu denken, der allein in der Zukunft zurückbleibt. Zum Glück bekommt aber auch der seine eigene Spin-off: Torchwood. Auch er hat mit den Auswirkungen von Roses Omnipotenz zu kämpfen...

    "And before I go, Rose -- before I go, I just want to tell you: you were fantastic. Absolutely fantastic. And d'you know what? So was I."


    Der zehnte Doctor, David Tennant, 2006-?



    "Hello! Hello! Oka- *ugh* New teeth. That's weird. So where was I? Oh, that's right -- Barcelona!"

    Auch der zehnte Doctor hat keine leichte Regeneration. Aber wenigstens weiß er, wer er ist. Grob jedenfalls. Nur weiß Rose das leider nicht, immerhin hatte keiner die Güte ihr zu erklären, dass Time Lords manchmal eben komplett das Aussehen ändern.
    Noch bevor er sie allerdings vollkommen überzeugen kann, dass er immer noch der Doctor ist wird klar, dass die in ihm verbliebene Energie der TARDIS mit seinem Gehirn keine netten Sachen anstellt.

    Im Folgenden verbringt er viel Zeit im Bett, während Rose alleine eine Alien-Invasion aufhalten muss und ohne den Doctor natürlich heillos überfordert ist. Genau wie die britische Regierung, aber das ist eine andere Geschichte. Bleibt zu sagen, dass UNIT wieder mitmischt. Und Torchwood.

    Der zehnte Doctor hat viel von der Leichtfüßigkeit des zweiten und redet manchmal viel zuviel. Trotzdem hat er auch eine sehr dunkle, harte Seite, zwischen denen er ohne Mühe hin- und herwechselt. Wie bei Nummer Neun sind noch Narben des Time War zu erkennen, allerdings versteckt er sie besser hinter seiner flapsigen Art. Er wäre gerne rothaarig, und ist manchmal unhöflich ohne es zu merken. Außerdem ist er kein großer Freund von zweiten Chancen, wirkt manchmal kalt und etwas grausam. Unhöflich kann er allerdings auch werden wenn es um Rose geht - zumindest hat er genau wie Doctor Neun einen sehr starken Beschützerinstinkt.

    Das jugendliche Aussehen und der Akzent dieses Doctors können angeblich Rose zugeschrieben werden, die während seiner Regeneration irgendwie auf ihn abgefärbt haben soll.

    Zur Zeit sieht er sich als höchste Autorität unseres Universums, ob diese Einstellung ihm irgendwann das Genick bricht bleibt abzuwarten. Diese Aufgabe (oder noch eine Ohrfeige) würde wohl gerne Rose's Mutter Jackie Tyler (Camille Couduri) übernehmen, besonders als der Doctor sie ungefragt in der TARDIS mitnimmt. Nur kurz, und auch nicht weit, trotzdem für beide sehr traumatisch.

    Nach einigen kurzen Wiedersehen und Abenteuern auf der Erde erkennt Mickey Smith (Noel Clarke) , Rose's zurückgelassener Freund, dass er nicht nur zu Hause auf Abruf auf den Doctor warten will und fragt ob er mitkommen darf. Lange währt das allerdings nicht: Durch einen Unfall wird die TARDIS in ein parallelles Universum verschlagen, wo Mickey nicht nur seine eigentlich tote Großmutter lebend antrifft, sondern auch noch sein recht mutiges Alter-Ego trifft, das im Untergrund gegen eine Cybermen-Invasion kämpft.
    Als der alternative Mickey im Lauf der Episode stirbt entschließt sich Mickey dessen Platz einzunehmen in einer Welt, wo er sich nicht ganz so nutzlos vorkommt wie zwischen dem Doctor und Rose.

    Doch auch mit Rose soll es kein gutes Ende nehmen. Nachdem die Cybermen einen Weg gefunden haben in unsere Dimension zu wechseln und auch noch Daleks mitbingen, wird Rose beim Versuch den Übergang zwischen den Universen zu schließen in die alternative Dimension gezogen. Dort kann der Doctor - abgesehen von einem kurzen Abschied - sie nie wieder erreichen. Er reist alleine weiter.

    Lange hat er allerdings nicht Zeit um im Abschiedsschmerz zu schwelgen, denn Donna (Catherine Tate) taucht plötzlich aus dem Nichts in der TARDIS auf, sie ist mitten aus ihrer Hochzeit verschwunden. Die folgenden Abenteuer lenken den Doctor etwas von Rose ab, doch ganz darüber hinweg ist er noch nicht. Als Donna es ablehnt mit ihm das Universum zu bereisen, verspricht er ihr jemanden zu finden, denn alleine unterwegs sein sollte jemand wie er nie.

    Martha Jones (Freema Ageyman) ist dieser neue jemand, die angehende Ärztin rettet dem Doctor durch Herz-Lungen-Massage das Leben/die Regeneration als Nashornaliens - die Judoon - Martha's Krankenhaus auf den Mond teleportieren.
    Als Dank bietet der Doctor ihr einen einzigen Trip in der TARDIS an. Doch schon bald wird dieser 'eine' Trip zu mehreren und schließlich Martha zum vollwertigen Companion. Sie mag den Doctor etwas zu sehr, und während er immer noch Rose nachtrauert merkt er gar nicht, wie weit Martha für ihn gehen würde.

    Und auch Captain Jack ist bald wieder dabei, der inzwischen Boss von Torchwood 3 ist und noch eine offene Rechnung mit dem Doctor hat. Jack hat da nämlich ein kleines 'Problem' seit der Sache mit dem Bad Wolf... er ist seit nun gut 130 Jahren unsterblich. Klingt erstmal toll, doch der Doctor sieht das anders: Ein feststehender 'Fakt' im Universum geht gegen alles, was einen Time Lord ausmacht und ist kaum zu ertragen mit seinen 27 Sinnen. Dewegen hat der Doctor Jack wohl auch auf der Game Station zurückgelassen.

    Viel Zeit sich auszusprechen bleibt den beiden jedoch nicht, denn Professor Yana (Sir Derek Jacobi) stellt sich als der Master heraus, der sich als Mensch getarnt und am Ende des Universums vor dem Time War versteckt hat. Er regneriert (John Simm) und stiehlt die TARDIS des Doctors. Unter dem Pseudonym Harry Saxon wird er in unserer Zeit Premierminister von Großbritannien, und bereitet die Invasion der Toclafane vor. Die Auslöschung der Menschheit steht damit unmittelbar bevor.

    Doch die kann der Doctor mit Martha's Hilfe aufhalten, aber den Master kann er nicht retten, er stirbt in seinen Armen.
    Nachdem der Doctor Jack zurück nach Cardiff (und damit zu seinem Torchwood Team) gebracht hat, entscheidet sich auch Martha eine Auszeit zu nehmen. Immerhin muss sie nach allem was passiert ist erstmal wieder ihr Leben und ihre Familie in Ordnung bringen. Außerdem gibt es da auch noch Klausuren, die sie bestehen will.

    Also reist der Doctor wieder allein weiter. Doch nicht lange, denn plötzlich und unerwartet taucht erst jemand (Doctor Nummer Fünf) und dann etwas in der TARDIS auf... langsam wird das Tradition. Bevor der Doctor sich versieht, ist das Raumschiff 'Titanic' in sein Schiff geknallt. Mit der Kellnerin Astrid (Kylie Minogue) beginnt bald ein neues Abenteuer auf diesem 'Schiff der Verdammten'. Lange geht das nicht gut, und Astrid stirbt bei der Rettung des Schiffs und der Erde. Allein macht sich der Doctor wieder auf den Weg.

    Martha soll der Doctor bald wieder sehen, die letztere hat inzwischen ihren Doktor gemacht, hat Jack etwas bei Torchwood ausgeholfen und ist ein hohes Tier bei UNIT... und Donna ist auch wieder mit dabei, denn inzwischen ist sie sich sicher, dass sie doch das Universum mit dem Doctor erleben will.

    Auf einem Büchereiplaneten (der größten Bücherei überhaupt) treffen die beiden auf River Song (Alex Kingston), eine Begleiterin vom Doctor, aber aus der Zukunft... ihr wisst schon, Zeit ist keine Abfolge von Ereignissen, sondern schwabbelt so umher. Lange währt das erste Treffen/Wiedersehen (Standpunktabhängig) nicht, denn um die Überlebenden der Bücherei zu retten opfert sich River und lebt als Datenhgeist weiter.

    Doch größeres Unheil kündigt sich an. Als Davros - der Erschaffer der Daleks - damit droht, das gesamte Multiversum zu vernichten, müssen alle Companions wieder ran: Jack, Ianto, Gwen Sarah-Jane, Luke und Martha tauchen wieder auf, um die Welt zu retten. Auch Rose, Mickey und Jackie sind wieder dabei, denn die Wände zwischen den Dimensionen sind ebenfalls bedroht.

    Der Doctor, überglücklich Rose zu sehen, wird von einem Dalek verletzt und wird gezwungen ein wenig zu regenerieren. Die überschüssige Energie nach der Heilung fließt in die abgeschnittene Hand vom Sycorax-Kampf, welche nachdem Donna sie berührt, zu Doctor 10.b auswächst. Ein Herz, und sehr menschlich. Doch auch Donna hat was von dieser explosiven Vereinigung, nicht nur beeinflusst sie Doc.b's Psyche, auch die bekommt Time Lord Erinnerungen ab. Sehr praktisch, denn so hat sie genug Wissen, mit den beiden Doctoren das Universum zu retten.

    Doch als Doctor.b die Daleks vernichtet, wird dem Original klar, wie gefährlich diese Version von ihm ist. Er setzt sein Double zusammen mit Rose und ihrer Familie wieder in der Parallelwelt ab, denn er weiß dass Rose ein guter Einfluss für den menschlichen ihn ist. Der kann Rose nämlich auch noch das geben, was er niemals hat, ein normales, kurzes Menschenleben.

    Und auch Donna's Abschied ist da. Time Lord Erinnerungen braten menschliche Gehirne, und der Doctor ist gezwungen all ihre Erinnerungen an ihn und ihre Reisen zusammen zu löschen. Er setzt sie wieder auf der Erde bei ihrer Familie ab, wo sie ohne Übergang wieder in ihr altes Leben verfällt. Nur ihre Mutter und ihr Großvater wissen dass Donna für einen Moment der wichtigste Mensch im Universum war.

    ------------------

    So, ich habe fertig. Bin für Kritik, Verbesserungen und Erweiterungen immer offen!
    Geändert von Dune (07.07.2008 um 20:50 Uhr)
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

  2. #2
    Tastaturquäler Avatar von DRD Pike
    Dabei seit
    26.12.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.509

    Standard AW: Eine kurze Geschichte der Zeit

    Zitat Zitat von Dune
    So, ich habe fertig. Bin für Kritik, Verbesserungen und Erweiterungen immer offen!
    Damit kann ich nicht dienen, aber ist ein Lob und ein Danke auch ok?
    Ich war bisher immer zu faul, mir die Vorgeschichte zusammenzugooglen (kenne ja nur Neun und Zehn). Jetzt bin ich schon eine ganze Ecke schlauer.
    Bunt ist das Dasein und granatenstark.

  3. #3
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard AW: Eine kurze Geschichte der Zeit

    Dank ist auch willkommen.

    Wenn ich noch ne Auflistung der Monster poste sollten die 43 Jahre gut abgedeckt sein. Brauche aber erstmal ne Pause
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

  4. #4
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Eine kurze Geschichte der Zeit

    Sehr schön gemacht, Respekt. Für Neueinsteiger gerade so viel, wie man braucht um die Vorgeschichte zu kennen - aber ich ändere mal den Titel und setzte wegen des neunten und zehnten Doctors mal noch ein "Spoiler" dazu.
    Ad Astra

  5. #5
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    08.09.2005
    Beiträge
    25

    Standard AW: Eine kurze Geschichte der Zeit - Achtung! Könnte Spoiler enthalten!

    Das nenn ich mal nen flotten und heiteren Überblick
    Als nicht besonders Who-sicherer Reinschmecker finde ich gerade die Darstellung der vielen Companions sehr hilfreich.
    Danke für die Mühe! *daumenhoch*

  6. #6
    Foren-Halbgott Avatar von Dune
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Uncharted territories
    Beiträge
    3.763

    Standard AW: Eine kurze Geschichte der Zeit - Achtung! Könnte Spoiler enthalten!

    Es kratzt halt alles nur an der Oberfläche, ergo kommt auch bald (in 2 Wochen nach den Klausuren) noch ein Thread über die einzelnen Gegner, der Master zB kommt hier etwas kurz, genauso wie viele der Companions.

    Aber danke fürs Lob
    I can feel it. The turn of the Earth. The ground beneath our feet is spinning at a thousand miles an hour, the entire planet is hurtling around the sun at sixty-seven thousand miles an hour, and I can feel it. We're falling through space, you and me, clinging to the skin of this tiny little world, and if if we let go... that's who I am.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die kürzeste Geschichte der Zeit
    Von SF-Home Team im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 21:39
  2. Eine kurze Geschichte der Zeit
    Von Prospero im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 23:26
  3. Ebay.de kurze Zeit gekapert
    Von Thandor im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 12:32
  4. Eine kleine Geschichte
    Von Nager im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.2003, 02:11
  5. Von P?ng und Peer - eine weitere heitere IRC geschichte
    Von Mouse im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.12.2001, 17:47

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •