Ergebnis 1 bis 20 von 98

Thema: Satelliten-, Kabel- und Radionews | Meldungen der Woche

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    KasiHasi (+TubeMaster) Avatar von Kasi
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    20.892

    Standard Satelliten-, Kabel- und Radionews | Meldungen der Woche

    Regionalsender bw family.tv gestartet

    Der Sender will Fernsehen für die ganze Familie anbieten. Zusätzlich wird einige Stunden pro Tag das Programm der Fernsehsender JobTV24, 1-2-3.tv und tv.gusto übernommen.

    Im analogen und digitalen Kabelnetz von Baden-Württemberg startete am heutigen Mittwoch der neue Regionalsender bw family.tv sein Programm. Damit hat das Bundesland nach dem Ende von BTV 4U im Dezember 2004 endlich wieder einen landesweiten Privatsender. Das Programmangebot soll sich an die gesamte Familie richten. So wird es Jobformate, Gesundheitsmagazine, Lebensberatung, Servicemagazine und Formate zu gesellschaftsrelevanten und kirchlichen Themen geben.

    "Vertrauen, Freiheit, Gleichberechtigung, Achtung und vieles andere mehr werden im Programm thematisiert. Gleichzeitig haben wir pornografische, esoterische oder gewaltverherrlichende Inhalte ausgeschlossen. Wir glauben im übrigen auch, dass die werbetreibende Wirtschaft ein Interesse daran hat, in einem Programm vorzukommen, das zwar unterhaltend, zugleich aber auch werteorientiert auftritt," so Hanno Gerwin, Programmchef und Geschäftsführer von bw family.tv.

    Alle Gesellschafter des Fernsehkanals werden die zu ihrer Kernkompetenz gehörenden Formate liefern. Gerwin: "Dadurch wird der neue Sender ein großes Themenspektrum abdecken und die Menschen im Land auf breiter Basis ansprechen". Im Programm wird auch Lebensberatung eine große Rolle spielen. Dabei sollen ausgebildete Fachleute den Ratsuchenden Zuschauern Tipps geben und sie an bestimmte Hilfsangebote im Bundesland Baden-Württemberg vermitteln.

    Über den Tag verteilt strahlt der Sender auch einige Programmfenster aus. So wird mehrere Stunden pro Tag das Programm des Berliner Spartenkanals JobTV24 übernommen, die durch spezielle Stellenangebote aus Baden-Württemberg auf der Webseite von bw family.tv ergänz werden. In den Nachmittags- und Nachtstunden wird das Programm des Teleshoppingsenders 1-2-3.tv aufgestrahlt und vom Kölner Spartensender tv.gusto übernimmt man täglich eine Kochshow, die durch regionale Gourmettipps für die ganze Familie ergänzt wird.

    "Durch die Kooperationen haben wir eine stabile Finanzierung hinbekommen, die eine echte Chance in der generell schwierigen Fernsehlandschaft hat. Mit diesem Betriebsmodell haben wir einen neuen Weg beschritten, der zeigen soll, wie man im digitalen Zeitalter mit kontrollierten Risiken ein Fernsehvollprogramm starten kann. Auch wenn wir am Anfang noch manche Wiederholung in Kauf nehmen, so werden wir diese doch im Laufe des Jahres durch viele neue Produktionen ersetzen", so Hanno Gerwin weiter. Das Jahresbudget des Regionalsenders soll bei rund 1 Mio. EUR liegen.


    Analog und digital wird der Familienkanal rund 4,4 Millionen Zuschauer im Bundesland erreichen.

    Das Programm bekommen Zuschauer, die in netzmodernisierten Gebieten Baden-Württembergs leben, rund um die Uhr ohne Extra-Kosten und unverschlüsselt zu sehen. In den übrigen Gebieten werden durch Frequenzteilung mit einem anderen Sender täglich 12 Stunden ausgestrahlt. Den Schwerpunkt legt BW Familiy insbesondere auf Servicethemen, Beratung in allen Lebenslagen sowie Informationen aus der Wirtschaft und - wie der Name schon verrät - alles, was mit Familie zu tun hat. Nach einer längeren Pause hat Baden-Württemberg mit BW Familiy wieder ein landesweites privates Fernsehprogramm.

    Noch in diesem Jahr, wahrscheinlich ab Juni, soll der Familiensender auch bundesweit über Astra-Satellit 19,2 Grad Ost starten.

    TVMatrix.de & DigitalFernsehen.de

    Aktuelle Änderungen bei ASTRA:


    Änderungen - analog:

    Senderbelegung Transponder 51 - Neustruktuierung

    Montag - Freitag:

    CNBC Europe: 05.00 - 20.00 Uhr
    TV Travel Shop: 20.00 - 22.00 Uhr
    Primetime: 22.00 - 05.00 Uhr

    Samstag - Sonntag:

    CNBC Europe: 05.00 - 13.00 Uhr
    Primetime: 13.00 - 15.00 Uhr
    TV Travel Shop: 15.00 - 22.00 Uhr
    Primetime: 22.00 - 05.00 Uhr

    XXP - Transponderwechsel

    Der deutschsprachige Nachrichtensender ist auf einen neuen Sendeplatz umgezogen und ist dort ab sofort 24-Stunden täglich zu empfangen: Frequenz 11,3770 GHz (1627 MHz); Audio 7,02/7,20 MHz; Transponder 12; Vertikal

    www.xxp.tv

    TV Travel Shop - Neue Programmdaten / Neue Sendezeiten

    Der deutschsprachige Reisekanal hat die Verbreitung über den Sendeplatz (Transponder) 12 (Frequenz 11,3770 GHz / 1627 MHz) inzwischen eingestellt.

    Das Programm ist nach wie vor über Transponder 51 (Frequenz 10,7440 GHz / 0994 MHz) zu bestimmten Uhrzeiten zu empfangen.

    www.tvtravelshop.de


    Neuaufschaltungen - digital:

    Eurotic TV

    Digitale Aufschaltung des österreichischen Erotikformates unter:
    Frequenz 10,8325 GHz; Symbolrate 22.000; FEC 5/6; Transponder 57; Horizontal

    www.eurotic.tv

    GIGA TV

    Zweite digitale Aufschaltung des deutschsprachigen Jugendsenders unter:
    Frequenz 12,4605 GHz, Symbolrate 27.500; FEC 3/4; Transponder 103; Horizontal

    www.giga.de

    Job TV 24

    Digitale Aufschaltung des deutschen Beratungsformates unter:
    Frequenz 12,4605 GHz; Symbolrate 27500; FEC 3/4; Transponder 103; Horizontal

    Hinweis: Sendezeiten: täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr

    www.jobtv24.de

    Liebeskanal

    Digitale Aufschaltung des deutschen Datingformates unter:
    Frequenz 12,4605 GHz; SR 27.500; FEC 3/4; Transponder 103; Horizontal.

    München TV

    Digitale Aufschaltung des deutschsprachigen Regionalprogrammes unter:
    Frequenz 12,1485 GHz; Symbolrate 27500; FEC 3/4; Transponder 87; Horizontal

    Sendezeiten: täglich in der Zeit von 19.00 – 23.00 Uhr

    www.muenchen-tv.de

    Regionalfernsehen Oberbayern

    Digitale Aufschaltung des deutschsprachigen Regionalprogrammes unter:
    Frequenz 12,1485 GHz; Symbolrate 27500; FEC 3/4; Transponder 87; Horizontal

    Sendezeiten: täglich in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr + 23.00 – 24.00 Uhr

    www.rfr.de

    NICK

    Zweite digitale Aufschaltung des deutschsprachigen Kinderprogramms unter:
    Frequenz 11,9730 GHz; Symbolrate 27500; FEC 3/4; Transponder 78; Vertikal

    www.nick.de

    Top TV

    Digitale Aufschaltung des tschechischen Unterhaltungssenders unter:
    Frequenz 10,8325 GHz; Symbolrate 22.000; FEC 5/6; Transponder 57; Horizontal

    www.top-tv.cz

    TVP 3 Regionalna

    Digitale Aufschaltung des polnischen Regionalsenders unter:
    Frequenz 10,8620 GHz; Symbolrate 22.000; FEC 5/6; Transponder 59; Horizontal

    www.tvp.pl

    Uschi TV

    Digitale Aufschaltung des deutschen Datingformats unter:
    Frequenz 12,4605 GHz; Symbolrate 27.500; FEC 3/4; Transponder 103; Horizontal


    Änderungen - digital:

    Euronews + Eurosport - Transponderwechsel

    Die beiden Sender sind mit Wirkung vom 01.01.2006 auf einen neuen Sendeplatz umgezogen:
    Frequenz 12,2260 GHz; Symbolrate 27500; FEC 3/4; Transponder 91; Horizontal

    Die Verbreitung über den ehemaligen Sendeplatz (Transponder 77, Frequenz 11,9535 GHz) wurde eingestellt!

    www.eurosport.de

    La Latina TV - Einstellung!

    Das Programm wird derzeit nicht mehr via ASTRA verbreitet.

    www.la-latina.com

    HD1 - Einstellung

    Das Programm wird seit 01.01.2006 ausschließlich über die ASTRA-Satellitenposition 23,5° Ost verbreitet.
    Geändert von Kasi (31.07.2006 um 17:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Foto der Woche
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:22
  2. Der Grund der Woche
    Von Hmpf im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 16.11.2003, 20:09
  3. 1 Woche auf Internet-Entzug
    Von Mara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.08.2001, 19:41

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •