Eine (rhetorische ?) Verständnisfrage am Rande: ASTRA spricht ja davon, daß "Free-TV Free-TV bleibt". Aber ist es das wirklich? Es ist nicht frei empfangbar, da man den Decoder braucht, und auch nicht kostenfrei, da man für den Decoder (dauerhaft) zahlen muss.

---
Zitat Zitat von TheEnvoy
SES hat ja mittlerweile schon zugegeben, daß die Privaten auf einen kleinen Teil der Gebühren spekulieren dürfen.
Woher stammt diese Information?

---
Je mehr ich darüber nachdenke, finde ich die Einführung der Verschlüsselung widersinnig, zumindest aus der Sicht des durchschnittlichen Zuschauers, der neben den Öffentlichen "nur noch" Interesse an einigen Privaten hat.
In den Ballungsräumen, also den Räumen, wo die meisten potentiellen Kunden sitzen, besteht wegen DVB-T keine Notwendigkeit, einen Decoder zu kaufen, weil die Privaten dort selbst einspeisen, sich sozusagen also selbst Konkurrenz machen. Interessat wird der Decoder also ausschließlich für wenige "auf dem Lande". Man sabotiert also seine eigene Kundenbasis.