Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 190

Thema: Computer und Internet

  1. #121
    Plaudertasche Avatar von Haplo
    Dabei seit
    10.02.2003
    Beiträge
    508

    Standard

    Was bedeutet die Abkürzung CSMA/CD?

  2. #122
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Carrier Sense Multiple Access / Collision Detection

    - das Zugriffsverfahren bei Ethernet-Netzwerken (IEEE 802.3)
    - wenn die Teilnehmer auf das Netzwerk zugreifen, testen sie vorher (Carrier Sense - Befühlen der Leitung), ob die Leitung frei ist
    - da mehrere Teilnehmer (Multiple Access) (nahezu) gleichzeitig zugreifen können, können die Datenströme mehrerer Teilnehmer kollidieren, was allerdings erkennbar ist (Collision Detection)

  3. #123
    Plaudertasche Avatar von Haplo
    Dabei seit
    10.02.2003
    Beiträge
    508

    Standard

    100% richtig

  4. #124
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Welche Art der Darstellung/Codierung von vorzeichenbehafteten ganzen Zahlen in Binärform ist heutzutage auf Rechnern üblich?

  5. #125
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Fenryr
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    94

    Standard

    2er-Komplement-Darstellung?

  6. #126
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Korrekt.

  7. #127
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Fenryr
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    94

    Standard

    und welches format nimmt man zur (näherungsweisen) darstellung von gebrochenen zahlen?

  8. #128
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Ich vermute, Du meinst das Format für Floating-Point-Zahlen gemäß IEEE 754:

    Danach besteht eine solche Zahl aus Vorzeichen (VZ), Exponent (E) und Mantisse (M). Für Intel gilt: Die Mantisse ist normalisiert (d.h. mit impliziter 1 vor dem Komma, sie enthält nur den gebrochenen Teil der Zahl), die Basis des Exponenten ist 2, der Exponent selbst ist mit einem Offset versehen.

    Beispiel (8-Byte-Reals, Intel):

    VZ(1 Bit) E(11 Bit) M(52 Bit), Offset = 1023

    Ausreichende Antwort?

  9. #129
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Fenryr
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    94

    Standard

    jo

  10. #130
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Und wo wir gerade bei der Codierung von Floating-Point-Zahlen sind:
    Nicht alle möglichen Bitkombinationen, die sich aus o.g. Format ergeben, werden tatsächlich für reelle/reale Zahlen genutzt. Wie lautet der Oberbegriff für diese für andere Zwecke genutzten Codes?

  11. #131
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Fenryr
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    94

    Standard

    öhm NaN's ?
    "Not a Number"

  12. #132
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Korrekt.

  13. #133
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Fenryr
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    94

    Standard

    wodurch unterscheidet sich denn das oben erwähnte 2er-komplement
    einer dualzahl vom 1er-komplement?

  14. #134
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Beim Zweierkomplement wird, um das Vorzeichen umzukehren, das Bitmuster nicht nur negiert/invertiert, sondern noch um 1 inkrementiert (beim Einerkomplement wird das Bitmuster nur negiert).

    Zur Verdeutlichung die Umwandlung von 1 (binär, 4 Bit: 0001) in -1:
    0001 -> negiert: 1110 -> um 1 inkrementiert: 1111 (dezimal: -1)


    Will nicht 'mal jemand anders antworten?

  15. #135
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    140

    Standard

    Ähhm würde ja auch gerne Mitmachen aber von so höherrer Mathematik hab ich keine Ahnung.

  16. #136
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard

    Computer (to compute - zusammenzählen, rechnen) bzw. Rechner haben nunmal ein "klein wenig" mit Mathematik (eher Grundrechenarten, wenn man den Floating-Point-Prozessor einmal ausnimmt) zu tun - aber das hier ist nun wirklich keine "höhere Mathematik", hierbei handelt es sich um Grundlagenwissen. Das meiste findest Du in entsprechenden Prozessorhandbüchern oder Werken, die sich eben mit besagten Grundlagen der Informatik befassen, oder Google.

    Aber wenn ich Recht haben sollte mit meiner Antwort, darfst Du gerne die nächste Frage stellen, damit wir von der "höheren Mathematik" wegkommen ...

  17. #137
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Fenryr
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    94

    Standard

    richtig

  18. #138
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    140

    Standard

    Um einen Host komplett in DNS zu registrieren, damit er in beide Richtungen Hostname ==> IP; IP==> Hostname auflösbar ist, muss man welche Einträge vornehmen?

  19. #139
    Plaudertasche Avatar von Haplo
    Dabei seit
    10.02.2003
    Beiträge
    508

    Standard

    Man muß den Host in die forward und reverse lookup zone eintragen.

  20. #140
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    140

    Standard

    Ist zwar richtig aber ich wollte die genauen Einträge wissen da es ja viele in DNS gibt.
    Also jeweils für die FW Lookup- und R Lookup Zone

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 345678910 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Computer-Frauen
    Von wu-chi im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2003, 00:33
  2. Computer-Bastelstunde
    Von mukenukem im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.11.2002, 14:00
  3. Computer
    Von philipp2 im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.11.2001, 12:22
  4. Computer-Spiele zu Dune
    Von MinasTirith im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.09.2001, 14:45
  5. Computer-Spiele zu Dune
    Von MinasTirith im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.2001, 11:40

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •