Folge 15 am 18.2.08
(kein Fehler, Ausstrahlungsreihenfolge wurde geändert)

Quoten gehen auf dem einmalig späteren Sendeplatz erwartungsgemäß nach oben.

1,88 Mio. Zuschauern ab 3 Jahren schalteten gestern ein, der Marktanteil in dieser Gruppe betrug 8,0%.
In der werberelevanten Zielgruppe erreichte Supernatural einen Marktanteil von 12,7%, 1,33 Mio. Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu.

Gestern wurde Supernatural ausnahmsweise erst um 22 Uhr ausgestrahlt und wie zu erwarten war, gingen die Marktanteile zu späterer Stunde deutlich nach oben. Außerdem wirkte sich wohl auch das erfolgreiche Vorprogramm positiv aus und es schalteten über 300.000 Leute mehr ein als in der Vorwoche. Die gestrigen Marktanteile von Supernatural liegen deutlich über dem Monats-Senderschnitt (6,5%/11,6%). Wohl wegen dem großen Erfolg von "Fleisch" lag man in der werberelevanten Zielgruppe jedoch unter dem überdurchschnittlich hohen Tagesmarktanteil(7,6&/13,1%) des Senders, aber dies dürfte nicht weiter tragisch sein.
Nun stellt sich die Frage, ob sich aus diesem Ergebnis generelle Aussagen zum Sendeplatz machen lassen und ob dieser besser für Supernatural wäre. Bessere Marktanteile sollten zu späterer Stunde eigentlich grundsätzlich möglich sein, für die Werbekunden und damit für die Einnahmen des Senders wichtiger sind aber die Zuschauerzahlen. Gestern waren sogar diese höher, aber ob dies auch ohne einen viel beworbenen Film im Vorprogramm möglich gewesen wäre? Ich würde dies eher bezweifeln. Aber das würde dann natürlich auch vom Erfolg der anderen Serien des Mystery-Montags abhängen und da gibt's ja in den nächsten Wochen Nachschub. Sollten die sich (etwas überraschend) als Quotenrenner erweisen, wäre eine Verschiebung von Supernatural nach hinten evtl. sinnvoll. Vermutlich wird aber Supernatural weiterhin vor 22 Uhr laufen.