Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
... Es geht eben nicht, dass wir nen verbuddelten Raider finden. Sicher war das auch drehbuchtechnisch eine relativ schnörkellose Wahl, weil man ja auch ein Ende finde musste.
mal davon abgesehen, dass man sowieso nicht alles findet, was mal irgendwann auf der erde existiert hat. man muss bedenken, dass sich unser planet in 150.000 jahren verändert. wenn adama den raider bspw. im meer versenkt hat, was soll man dann noch davon finden bzw. wieso sollte überhaupt jemand gezielt danach suchen?

die modernen klamotten können verbrannt worden sein. wie gesagt wurde im finale nur der beginn dieses neuanfangs gezeigt. natürlich hätte man noch erklärbär spielen und für all diese umstände 1-2 sätze hinzufügen können. aber das war nun mal nicht der kern des finales. da waren andere szenen/aussagen wichtiger.

ich kann die kritikpunkte auch nachvollziehen, sehe das ganze aber mehr vom künstlerischen standpunkt und weniger in einem kontext, dass es eine möglichst realitätsnahe, hyperintelligente lösung geben muss. mal ehrlich, wenn es so einfach wäre, eine derartige lösung zu finden, wären wir mit vielem auf unserem planeten wesentlich weiter. so gut wie alles, was wir bisher geschaffen haben, ist mangelhaft und nur selten von dauer. z.b. funktioniert unser wohlstand nur über armut. würden sich in indien nicht die arbeiter zu unmenschlichen arbeitsbedingungen die gesundheit versauen, könnten wir hier kein preiswertes H&M-schickimickizeugs kaufen. und wer hat sowas nicht zuhause in seinem kleiderschrank?

gerade weil das bsg-finale letztlich solche fragen aufwirft, finde ich es insgesamt gelungen. startrek hat eine uptopie vorgegaukelt, die idealvorstellungen nur plakativ vorführte, aber nicht im ansatz zeigte, wie man dorthin kommen kann. letztlich denke ich auch wie schon gesagt, dass man so eine komplexe soziale utopie in einer serie sowieso nicht in vollem umfang nachvollziehbar darstellen kann.


der hauptkritikpunkt, den ich am finale habe ist das verschwinden von starbuck. ich sah es in der szene schon kommen und hab gehofft, dass genau das nicht passieren wird. damit bin ich unzufrieden, auch wenn ich die idee im gesamtzusammenhang verstehen kann. trotzdem hätte ich mir etwas anderes gewünscht, z.b. einen zusammenhang zu "the farm", also ein geklonter starbuck o.ä. wahrscheinlich fand ich es aber einfach nur traurig, dass sie wirklich "tot" ist, denn eigentlich war das neben bill adama einer meiner lieblingscharaktere.


.