Ich frage mich ob ich mal wieder eine Nitpicker-Liste der ganzen Plotholes erstellen sollte, so wie beim Vorgänger - der hahnebüchene Unsinn ist nämlich wieder mindestens genauso meterlang.

Kostprobe gefällig? Okay, betrachten wir einfach nur mal die ersten paar Minuten:

- Warum klauen Kirk und Pille eine den Einheimischen offenbar heilige Schriftrolle? Um die Ureinwohner welche sie verfolgen vom Vulkan wegzulocken? Es handelt sich um einen Vulkan der den ganzen Planeten (!) zerstört beim Ausbruch - da kann man schlecht davon laufen. Und die beiden Helden entkommen nur um ein Haar mit ihrem Leben, ohne aufgespießt zu werden. Reine Glückssache.
- Warum ist die Enterprise im Ozean (!) geparkt statt einfach im Orbit zu warten wo sie kein Einheimischer entdecken kann, was angeblich enorm wichtig ist wegen der ersten Direktive? Okay, diese Frage ist einfach zu beantworten: Weil der "Auftauch"-Effekt cool aussieht. Das gabs schließlich noch nie im Kino.

- Warum wird die Kaltfusionsbombe (zum "Löschen" des planetenzerstörenden Vulkans) mit Spock heruntergebeamt statt einfach nur die Bombe herunterzubeamen? Hat man im 23. Jahrhundert, wo der Mensch durch die Galaxis düsen kann, vergessen einen Zeitzünder einzubauen? Seriously? Oder geht es bei Spock wie bei Kirk und Pille einfach nur darum völlig sinnlos und ohne jeden erfindlichen Grund sich in Todesgefahr zu begeben?

Ja, der Film macht trotzdem Spaß. Ein typischer Sommerhalbjahr-Blockbuster bei dem man sein Gehirn komplett abschalten kann. Ich will das Abrams nicht vorwerfen, denn die Plots in den unmittelbaren Vorgängerfilmen (wie z.B. "Nemesis") machen mindestens ebenso wenig Sinn, wobei diese Filme anders als die Abrams-Fortsetzungen dröge, blutleer und langweilig sind. Habe ich schon "Nemesis" erwähnt? Hey, "Insurrection" nicht vergessen. Eigentlich erstaunlich, dass keiner der Filme (vielleicht bis auf "Wrath of Khan") in dieser Hinsicht auch nur annähernd an die besten Episoden der Trek-Serien heranreichen kann.

Das Blockbusterkino folgt eben seinen eigenen Gesetzen. Es steht zu erwarten dass wir bei den neuen Star Wars-Episoden Ähnliches erwarten dürfen. Da die neue Trilogie allerdings ebenso schnarchig-leblos wie die letzten TNG-Filme im Trek-Universum war, dürfte das Abrams-Prinzip auch bei Star Wars zumindest für etwas Belebung sorgen. An die alten Filme wird es aber nicht heranreichen können, außer er ändert seinen Stil fundamental zu dem was er bei den beiden reboot Trek-Filmen veranstaltet hat.