Also das sich von den linksgerichteten Leuten keiner Meldet ist doch klar, jetzt sind Leute gefragt, die wirklich Ahnung von Wirtschaft haben. Und die meisten Wissen, dass Sozialisten kaum Ahnung von Wirtschaft haben.

Wer jetzt auf die Ober-Manager schimpft und wie sie sich gierig die Taschen voll stopfen, vergisst, dass sich auch die Obersozialisten (Honnecker und wie sie alle hießen und heißen) ein Leben in Sauß und Brauß gegönnt haben, während die Bevölkerung zusehen mussste, wie sie über die Runden kommt. Solange die Politik von Menschen gemacht wird, wird sich daran auch nie etwas ändern.

An der aktuellen Situation können wir nichts ändern, warum sich darüber aufregen. Wir müssen uns nur Gedanken machen, wie wir über die Inflation im Jahre 2010/2011 hinweg kommen, alles Vermögen und alle Schulden sind dann fortgespühlt, die Renten kaputt. Dann wird es einen Neustart geben.
Der Sinn des Lebens wird dann ein anderer: Nämlich die Rentner zu versorgen, die nun Mittellos sind.

2009 lag der Haushalt bei 288 Mrd Euro, 2010 werden es extrem viel weniger sein. Wird bestimmt spannend, wie die Regierungen das Regeln, welche Leistungen wegfallen und welche Steuern erhöht werden.

Die Schrottprämie ist im höchstem Maße assozial: Nicht nur dass ich ein zu junges Auto habe und so bei den Händlern kaum Rabatt bekommen (und diese die "über Schwacke" Angebote gestrichen haben) kann bei Neukauf. Nein, ich muss neben gestrichener Rabatte auch noch Steuererhöhungen akzeptieren. Schönen Dank auch! :motz:

Dass wir momentan sone' scheiß Politik haben, liegt aber auch daran dass wir nicht eindeutig wählen, sondern eine Kompromissvereinigung gewählt haben wo Dinge entschieden werden, die dort auch keiner will, aber die müssen halt irgendwas entscheiden. Natürlich wird man niemanden finden, der die Koalition gewählt hat. Also sollte man solange wählen müssen, bis eine eindeutige Entscheidung da ist. Die Koalition ist das eigentlich Schlimme in der Demokratie.