Ausgerechnet Alaska war RTL. Meist vormittags. Und die letzte Staffel kam ganz überraschend. Bei Mork vom Ork bin ich mir nicht sicher. Mal am Rande: Von Robin Williams möchte ich mal ´n Bühnenprogramm sehen. Gibt ´s so etwas auf DVD?

Spuck von draußen kenn ich nicht. Die Märchenbraut aber schon. Dieser Rumburak, oder wie auch immer der heißt, ist bis heute für mich noch immer der böse Zauberer. Was mich schon immer gewundert hat, ist dieser eine Typ, der mit der grau / blauen Maske, der der das Märchenland übernehmen will, ist der derselbe Fantomas wie in den Louis de Funes Filmen. Was hat der mit Märchen zu tun? Na ja, eine schöne Serie. Sowieso bin ich der Meinung, dass die einzigen vernünftigen Märchenverfilmungen aus Tschechien kommen. Sind die nicht sogar berühmt dafür? Das schöne ist ja, wenn man an den Feiertagen früh morgens rumzappt, hat man sogar keine schlechten Chancen einen dieser Klassiker wieder zu sehen.

Hey Brain, wenn du dich damit auskennst kannst du mir sicher sagen wie diese eine Serie heißt, an deren Namen ich mich einfach nicht erinnern will. Darin ging es um ein paar Kinder und 2 Kentgummifiguren. Eins von den Viechern muss gelb, das andere orange, gewesen sein. Wegen denen hatte ich ´ne richtig ausgedehnte Knetgummiphase.

viele der kinderserien von damals waren saisonal angelegt.
Jetzt wo du ´s erwähnst, gab ´s es nicht eine zeitlang auch immer eine Weihnachtsserie? Ich kann mich noch an diese eine Balletttänzerin. Irgendwie eine schöne Tradition. Könnte man glatt wieder einführen.

nana, losi, jetzt muss ich aber doch ein wenig an dir zweifeln. dass du dich so schnell belästigt fühlst...
Ach, Zweifel ruhig. Interessant ist aber wirklich das es das früher scheinbar nicht gab. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, dass meine Mutter Briefe geschrieben hat damit Diese Drombuchs weitergeht. Die Sender sind aber auch selber schuld wenn sie andauernd betonen, dass sie die Nähe zum Konsumenten suchen. Zum Rest schweige ich. Reicht ja wenn du dich unbeliebt machst.