Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Lebensformen einer Ehe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Lebensformen einer Ehe

    Hast Du und Deine Freundin/Frau den selben Geschmack? Wahrscheinlich nicht. Wär ja auch langweilig. Also muss jemand den kürzeren ziehen. Bei der Auswahl der Möbel vielleicht, oder bei der Auswahl der Tapete im Wohnzimmer. Vielleicht will die Frau auch nicht, dass das Wohnzimmerdesign vom Heimkino Gerät dominiert wird. Oder man muss sich den ganzen Tag die Musik vom Partner anhören.

    Lauter solche Dinge, die den eigenen Lebensraum erstrebens- und erhaltenswert erscheinen lassen. Ich hatte noch nicht das Bedürfnis zusammen zu ziehen. Und es hat ja auch Vorteile. Man hat sich mehr zu erzählen wenn man den anderen Besucht. Und nicht zu vergessen der Alltag der eintritt wenn man zusammen zieht.

  2. #2
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Lebensformen einer Ehe

    Irgendwie klingt das ziemlich kleinlich. Als erwachsene Menschen sollte man doch in der Lage sein, Kompromisse zu finden mit denen beide beteiligten Leben können, wenn man schon zusammen leben will. Und wenn man sich schon dafür entschieden hat, seinen Lebensraum miteinander zu teilen, weil man einander nahe sein will, sind dann Tapeten so wichtig? Oder Möbel?

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  3. #3

    Standard AW: Lebensformen einer Ehe

    Zitat Zitat von Whyme
    Irgendwie klingt das ziemlich kleinlich. Als erwachsene Menschen sollte man doch in der Lage sein, Kompromisse zu finden mit denen beide beteiligten Leben können, wenn man schon zusammen leben will. Und wenn man sich schon dafür entschieden hat, seinen Lebensraum miteinander zu teilen, weil man einander nahe sein will, sind dann Tapeten so wichtig? Oder Möbel?

    Whyme
    Also, wenn ich mir meine Eltern ansehe: Ja. Weil man sich selbst beim besten Willen in mehreren Jahrzehnten einfach auch mal auf die Nerven geht. Meine Eltern haben einen Haufen Dauer-Streitthemen, die alle auf einen Schlag gelöst wären, wenn sie jeweils einen Platz für sich hätten. Angefangen beim Fernsehprogramm (meine Mutter will mehr sehen als mein Vater, und andere Sachen sowieso) über die Musik (er will Musik hören, sie will fernsehen; sie will Radio hören, er will lesen, etc.) , den Schuhschrank (oder Nicht-Schuhschrank, je nachdem, ob Du meine Mutter oder meinen Vater fragst), Inhalt und Größe der Kleiderschränke, etc.

    Wenn ich meine Eltern wäre, hätte ich schon längst mein ehemaliges Zimmer *und* das Schlafzimmer zu je einem vollwertigen Wohn- und Arbeitszimmer ausgebaut, so daß jeder von beiden ein eigenes Zimmer hat, und nicht alle Aktivitäten immer zusammen im Wohnzimmer stattfinden müssen. Ob jetzt allerdings zwei separate Wohnungen zum Glück nötig sind, weiß ich nicht - ich denke, ein eigenes Zimmer für jeden Partner würde schon reichen.

    Ich jedenfalls kann mir nicht vorstellen, jemals auf ein eigenes Zimmer zu verzichten, wo ich *meine* Sachen aufbewahren, *meine* Musik hören und *meinen* Hobbies frönen kann, ohne den anderen dabei in der Ausübung *seiner* Interessen zu stören. Egal, wie groß die Liebe sein mag.

  4. #4
    Dauerschreiber Avatar von Whyme
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Hermannsburg
    Beiträge
    1.106

    Standard AW: Lebensformen einer Ehe

    Ein eigener Raum - okay. Auch Ehepartner sind Individuen. Aber muss das gleich in zwei getrennten Wohnungen resultieren?

    Whyme
    I used to think it was awfull that life was so unfair. Then I thought wouldn't it be much worse if life were fair and all the terrible things that happen to us came because we deserve them? So now I take great comfort in the general hostility and unfairness of the universe.

  5. #5

    Standard AW: Lebensformen einer Ehe

    Zitat Zitat von Whyme
    Ein eigener Raum - okay. Auch Ehepartner sind Individuen. Aber muss das gleich in zwei getrennten Wohnungen resultieren?

    Whyme
    Wie gesagt, ich denke auch nicht, daß das unbedingt nötig ist. Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß es Beziehungen gibt, in denen das so ist. Man könnte jetzt natürlich sagen, daß Leute, die sich so wenig verstehen, daß sie nicht zusammen leben können, dann lieber gar keine Beziehung eingehen sollten, aber die Liebe läßt sich ja manchmal schwer kontrollieren...

  6. #6
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Lebensformen einer Ehe

    Zitat Zitat von Whyme
    Ein eigener Raum - okay. Auch Ehepartner sind Individuen. Aber muss das gleich in zwei getrennten Wohnungen resultieren?
    Ich habe noch nie eine Beziehung mit einem Partner eingehen können der mir zu ähnlich ist. Weil ich die Beziehung sonst ganz schnell langweilig finde. Weil man sonst nichts hat, worüber man reden kann. Oder streiten (und dann wieder vertragen ). Dazu gehören für mich aber auch zwei Wohnungen. Okay, wenn ich "Geld scheissen" könnte und ein Haus hätte wäre das natürlich was anderes, dann hätte ja jeder genug Platz.

    IMHO ist einfach der einzige Raum in dem man möglichst viele Interessen teilen sollte das Schlafzimmer (nicht wörtlich).

    Aber ich meine was erwartet man auch von der Generation Scheidungskind, wir kennen doch nur kaputte Beziehungen

  7. #7
    Dauerschreiber Avatar von Litchi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    927

    Standard AW: Lebensformen einer Ehe

    ich kenn auch so ein paar, welches zwar verheiratet ist, aber getrennt wohnt.
    es ist in unserer gesellschaft zwar unkonventionell, aber wenn die zwei so klar kommen, ist es mir eingentlich ziemlich egal.

    was ich mir nur denke ist, dass es vielleicht für das kind nicht so toll ist zwei zimmer in verschiedenen wohnungen zu haben.
    es geht zumindest mir so, dass ich ein einziges schon nicht in ordnung halten kann und wenn ich dann auch nich 2 managen soll.... und außerdem muss man dann immer denken, was man in die andere wohnung mitnimmt, obwohl das in diesem fall (gleich gegenüber) wohl nicht so schlimm ist.

    ist es nicht gesetzlich geregelt, dass ein ehepaar mindestens so und so lang im jahr zusammen wohnen muss?

  8. #8
    Flinker Finger Avatar von Peter von Frosta
    Dabei seit
    28.07.2001
    Beiträge
    669

    Standard AW: Lebensformen einer Ehe

    Keine Ahnung, aber ich sehe keinen Sinn darin zu heiraten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. LOST | S02 E14 | Einer von ihnen
    Von Teylen im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:45
  2. kennt einer den internetshop?
    Von ranger_one im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 14:05
  3. Diskussion einer Modaktion
    Von Kaff im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2004, 14:37
  4. Episodenzahl einer Staffel
    Von Sheila im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2003, 14:25
  5. Probleme mit einer PM
    Von friedfertig im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.12.2002, 14:12

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •