Zum Film:

Na ja, die Thematik hat mich nicht vom Stuhl gehauen, irgendwie war alles ... mäßig. Es hätte ja gut werden können, besonders die „wem kann ich überhaupt trauen“ Elemente wären interessant gewesen hätte man sie besser umgesetzt. Das Ende war schlimm, da sieht man mal was passiert wenn Pro7 ein Hollywood Ereignis haben will.

Aber das war ja eigentlich nicht die Frage.

captainjellico Was mich aber interessieren würde: welche Folgen hätte so eine Zeitreise wirklich?
Ist sie überhaupt möglich? Also ich weiß es nicht. Mein Verstand sagt mir das es nicht möglich ist, aber Neandertaler dachten auch das wir nicht fliegen könnten. Nehmen wir mal an es geht. Was passiert wenn ich meine Mutter erschieße? Dann kann ich ja gar nicht geboren werden? Höre ich dann sofort auf zu existieren? Aber vielleicht habe ich dann nur eine weitere mögliche Zukunft erschaffen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich verschiedene Wirklichkeiten die alle nebeneinander existieren und mit jeder Entscheidung die wir treffen erschaffen wir täglich unzählige andere?

captainjellico Wäre es ethisch vertretbar, dass man versucht, die Existenz Jesu zu beweisen?
Ethik und Wissenschaft? Klonen ist verboten, zumindest in den meisten Staaten der Welt. Trotzdem arbeiten unzählige Wissenschaftler daran das erste Klonbaby zu erschaffen. Einer, übrigens Italiener, hat sogar behauptet es würde bald zu Welt kommen. Oder die Gentechnik. Niemand weiß was für Folgen es haben kann genmanipulierte Nahrungsmittel zu verzehren. Trotzdem nehmen wir sie jeden Tag zu uns, und wissen es meist gar nicht. Sobald sich mit etwas Profit und Aufmerksamkeit erzeugen lässt spielt Ethik keine Rolle mehr. Wenn wir zu Zeitreisen fähig sind wird es jemand tun.

captainjellico Müssen wir wirklich wissen, ob er gelebt hat?
Was Jesus angeht. Ich muss es nicht wissen. Es gibt viele die würden es gerne wissen, wenn auch aus den unterschiedlichsten Gründen. Eigentlich ist es besser nicht zu wissen, denn der Inquisitor in dem Film hatte schon Recht, wer will schon verantwortlich dafür sein das den Menschen der Glauben genommen wird? In unser westlichen Welt wird er zwar vermeintlich immer mehr zurückgedrängt, trotzdem gibt er vielen Leuten gerade in Krisenzeiten Kraft. Was wäre gewesen wenn die Leute am 11. Sept. nicht in die Kirche gegangen wären, wie hätte sich ihre Angst sonst entladen? Vielleicht hätten sie still getrauert oder vielleicht ... na ja, ich bin wohl viel zu pessimistisch. Sollen die Leute doch ihren Glauben behalten wenn es sie glücklich macht.

Hat Jesus existiert? Schließlich gibt es die Bibel. Hat mal jemand den Roman Jeschua gelesen. Darin macht ein Wanderprediger, vor zweitausend Jahren, eine Blitzkarriere und wird zum ersten Popstar. Alles mit Hilfe eines gekonnten Managements, Öffentlichkeitsarbeit und ein paar Freunden. Aber die Mächtigen befürchten das er zu populär wird und deshalb klagen sie ihn an. Zum Schluss wird er dann gekreuzigt. Zwei seiner Mitstreiter schreiben Jeschuas Karriere dann nieder. Und was ist wohl draus geworden?

IMO auch eine mögliche Erklärung. Genau werden wir es wohl erst erfahren wenn tatsächlich jemand ein interview mit Jesus führt, aber auch das, genau wie mögliche Fotos wird wohl niemals eine befriedigende Antwort liefern. Am Ende kommt es immer auf den Glauben an.

In diesem Sinne

Amen