Jetzt habe ich wohl in ein Wespennest gestochen :-)
Das ist Pech, aber es ist meine Meinung. Und diese Meinung habe ich nicht nur bei Farscape, sondern bei jeder Serie, die eingestellt wird, und wo Fans und Produzenten jammern, man habe den Cliffhanger nicht verhindern können.
Gut, vielleicht sollte ich dazu sagen, das ich grundsätzlich gegen Cliffhanger bin. eben aus genau dem Grund, das man immer mit dem Einstellen der Serie rechnen muss.

Ich denke, das Argument mit einer druchgehdenden Handlung zieht nicht, denn eine durchgehende Handlung zwingt nicht automatisch zu einem Cliffhanger. Natürlich ist es ärgerlich, wenn eine Serie mitten drin eingestellt wird. Natürlich ist die Geschichte, die so eine Serie erzählt nie zu Ende, aber wenigstens eine Episode kann man abschließen. Ein Cliffhanger läst aber nicht nur die Gesamtgeschichte offen, sondern auch die Episode, und das ist es, was mich stört. Nichts gegen 2 und Mehrteiler, aber bitte nicht am Staffelende.

Wie gesagt, man kann verschiedenener Meinung sein. Aber wenn man Cliffhanger am Ende einer Staffel befürwortet, darf man sich auch nicht beschweren, wenndie Geschichte beim Absetzen der Serie offen bleibt.

Natürlich kommt eine Absetzung plötzlich, aber so ergeht es jeder Serie, die abgesetzt ist. Die Produzenten denken immer, ihnen kann das nicht passieren, aber es passiert trotzdem. Ein Vertrag für eine 5. Staffel garantiert diese nicht. Das weiß jeder in Hollywood. Zahlreiche Kult-Serien hatten das gleiche erlebt: Auch für Lois & Clark war eine 5. Staffel schon gesichert, trotzdem gab es sie nicht. Es ist also kein Argument zu sagen "Das konnte ich doch nicht wissen, ich hatte schon einen Vertag in der Tasche".
Vielleicht hätte man da mal schauen können, wie der Erfinder des Arcs in einer TV Serie - J. M. "Babylon 5" S. mit so was umgegangen ist: Vorsorglich mal eine letzte Folge drehen, damit im Notfall die Geschichte ein Ende hat.

@DRD_Pike
Man kann zu allem und jedem unterschiedlicher Meinung sein. Davon lebt jede Diskussion, und deshalb diskutieren wir. Hin und wieder schafft man es, jemanden von seiner Meinung zu überzeugen, ein ander Mal überzeugt man selbst jemanden.

Was Du aber geschrieben hast, halte ich für Frech. Was bitteschön hat meine Meinung damit zu tun, wieviel oder wiewenig Farscape ich gesehen habe? Oder anders gefragt: In wie fern ist meine Meinung ein Zeichen dafür, das ich besonders wenig Farscape gesehen habe. Die Ansicht, das ich gegen Cliffhanger bin, beweist, das ich kaum Farscape gesehen habe?

Finde ich ehrlich gesagt ein bißchen daneben und unfair. Denn wie soll ich beweisen, wieviel Farscape ich gesehenhabe? Das ist doch ein Totschlagargument, das man immer dann einsetzen kann, wenn man jemanden, der anderer Meinung ist, mundtod machen will.
Du findest die Puppen bei Farscape nicht gut? Ach, du hast doch kaum eine Folge gesehen. Schau es dir erst mal an, dann reden wir weiter...
Und so weiter und so weiter, das kannst Du jedesmal vorbringen, wenn Dir eine andere Meinung nicht passt, das funktioniert immer. Ich kann Dir nicht beweisen, das ich vermutlich länger Farscape schaue, als Du. Ich kann Dir nicht bewisen, das Farscape meine ungekönte Lieblingsserie ist. Das heist, vielleicht doch. Immerhin habe ich schon Farscape Material verlost, als Du die Serie vermutlich nicht einmal kanntest. Ich könnte auch einen Radio-Beitrag vorlegen, der sich mit der Serie befasst, als die Serie bei SAT 1 an den Start geht. Dich interessiert das sicher eh nicht. Du weist, das jeder, der nicht Deiner Meinung ist, halt kein echter Fan ist.

So, jetzt habe ich meinen Ärger von der Seele geschrieben. Tut mir leid, aber ich fand den Vorwurf wirklich unfair.

Tschüß, Dirk