Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Und wieder Neues über Serie V

  1. #21

    Standard

    Wieso, vertraust du Sat 1 entwa nicht? Haben die uns denn je enttäuscht? :biggrin:

    Gruß
    UnimatrixZone
    --
    RESISTANCE IS FUTILE
    Unimatrix 0-1 - http://www.unimatrix-zone.de/

  2. #22
    Mitglied
    Dabei seit
    19.04.2001
    Beiträge
    242

    Standard

    Aber nein, Sat 1 würde uns doch niemals enttäuschen oder gar Szenen aus unseren geliebten Serien rausschneiden... :biggrin:

  3. #23

    Standard

    Na sag ich doch.. :biggrin:
    Außerdem hat SAT1 so viel Respekt vor den Mitwirkenden, die kämen nie auf die Idee, den Abspann nach den Episoden wegzuschneiden...

    Gruß
    UnimatrixZone
    --
    RESISTANCE IS FUTILE
    Unimatrix 0-1 - http://www.unimatrix-zone.de/

  4. #24
    Mitglied
    Dabei seit
    19.04.2001
    Beiträge
    242

    Standard

    Abspann?--sowas kennen die von Sat 1 doch gar nicht

  5. #25
    Co-Administrator
    Planet SF Games

    Dabei seit
    17.04.2001
    Beiträge
    501

    Standard

    Haben sie uns jemals mit Wiederholungen genervt, die Folgen durcheinander gesendet, den Sendetermin sprunghaft von Samstag auf Freitag wieder auf Samstag zurück auf Freitag gesetzt ? Wenn ihr all diese Fragen mit <i>NEIN</i> beantwortet hab, dann seid ihr ganz schön :konfus:

    <b>SAT.1 NEIN DANKE </b>

  6. #26

    Standard

    Ich bin zwar ganz schön :konfus:, aber diese Fragen mit NEIN beantworten kann ich bei bestem Willen nicht :biggrin:

    Gruß
    UnimatrixZone
    --
    RESISTANCE IS FUTILE
    Unimatrix 0-1 - http://www.unimatrix-zone.de/

  7. #27

    Standard

    wie könnt ihr unseren Lieblingssender runtermachen ? :biggrininvasion:
    Mal ehrlich, ausser Star Trek haben die doch nix sinnvolles im Programm

  8. #28
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    103

    Standard

    In den USA soll die letzte doch am 23.5 kommen. Bis es bei uns soweit ist wachsen Naomi Wildman Haare wo sie bisher wohl noch nicht wachsen *g*

    MfG

  9. #29

    Standard

    Achja, woher willst du das so genau wissen ? :biggrin:

  10. #30

    Moderatorin: Star Trek

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    297

    Standard

    Wissen? Das sind wertvolle Erfahrungswerte auf die wir alle bei Sat 1 so gerne verzichtet hätten. Aber niemals würde uns unser allerliebster Fernsehsender den Gefallen tun und uns unsere Serie ohne geschnittene Szenen und mit Abspann und solchem Luxus zeigen. Ähm ich wollte mal von Sat 1 wissen ob sie die Bedeutung des Wortes Reihenfolge kennen. Nun die Antwort lief zwischen den Zeilen auf: Was für'n Teil? raus. :snief1:
    :asmd:
    Let your dream be your guide, let your passion be your energy and you can get everything you want.

  11. #31

    Standard

    hehe, bei Sat.1 arbeiten wohl nur die Leute, die bei anderen Sendern keine Job kriegen ! :biggrin:

  12. #32
    Co-Administrator
    Planet SF Games

    Dabei seit
    17.04.2001
    Beiträge
    501

    Standard

    Wird das hier schon wieder so schmuddelig ?

    Meine Güte ihr habt aber durchtriebene Phantasien...

    Naja der Inhalt der Serie V bleibt geheim pssssst.

    *Mit Schlüssel Mund zuschließ*

  13. #33

    Standard

    Mund, was für´n Mund
    Ich stamme von einer telepathischen Spezies !

  14. #34
    Tastaturquäler
    Dabei seit
    09.10.2002
    Beiträge
    1.240

    Standard


    aber andererseits sind andere sender auch nicht besser als sat 1, zumindest vox nicht. was die schon alles mit highlander und mission erde angestellt haben ...

    auf die gefahr hin, dass ich mir hier jetzt lauter feinde mache: ich bin für eine birth of federation serie. was erwartet ihr denn euch von einer weiterlaufenden storyline? die serie würde garantiert so schlecht und langweilig wie voyager werden. aber bei birth of federation würden sich wirklich mal ganz neue handlungsstränge ergeben, nicht nur das alte einerlei, dass sich nur noch wiederholt. obwohl ich sagen muss, dass mir die heutige bzw. jetzt ja schon gestrige voyagerfolge gefallen hat, besonders wegen den guten Mortimor (so hieß er doch, oder?)
    endlich mal wieder eine richtig abgedrehte figur

    schade dass man nicht new frontier verfilmen kann :
    <span style='color:orange'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Niemand hätte je den Ozean überquert, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, bei Sturm das Schiff zu verlassen.</span></span>

  15. #35

    Standard

    aber bei birth of federation würden sich wirklich mal ganz neue handlungsstränge ergeben
    und ganz neue Logikfehler, die Autoren müssten all das beachten was schon passiert ist !

  16. #36
    Mitglied
    Dabei seit
    19.04.2001
    Beiträge
    242

    Standard

    Stimmt. Die Autoren müssen wirklich aufpassen nicht irgendetwas in den Epsioden der neuen Serie zu bringen, das &nbsp;in irgendeiner anderen Star Trek Folge anders dargestellt wurde. Manche Fans machen nämlich dann bestimmt wieder nen Riesenaufstand.
    Aber das ganze Konzept fände ich an sich schon ziemlich mies, da man doch wissen will, wie die Trek Saga weiter geht, welche unentdeckten Rassen und unglaubliche Geheimnisse noch existieren. Aber was interessiert mich, was die damals vor mehreren Jahrhunderten entdeckt haben, das wir alle schon längst kennen----für eine Episode wäre das vielleicht ganz interessant, aber für ne ganze Serie---nee danke, daß hat schon bei Star Wars nicht funktioniert

  17. #37
    Mitglied
    Dabei seit
    20.04.2001
    Beiträge
    103

    Standard

    Beides währe sehr schwer zu realisieren, sowohl die Zukunft als auch die Vergangenheit.

    Wenn die neue Serie auf einem Raumschiff im z.B. 26. Jhd. spielen würde dann täten sich für die Autoren aber ziemlich viele neue Möglichkeiten ergeben (Entwicklung von Zeitreisen, Transwarp, andere Rassen etc.).

    Muss ja kein rumgeballere sein ! Alles ein bischen wie TNG, viel Forschung, bei der es ab und zu mal Zwischenfälle und auch (bewaffnete) Konflikte gibt, Entwicklung von Persönlichkeiten usw.
    Vor allem müssten die Charaktere geradlinig bleiben, souverän und konsequent, so wie Cpt. Picard. Nicht so verweichlicht und gefühlsduselig wie die Frau die derzeit im Chefsessel sitzt *g*

    Eine Serie in der Vergangenheit ist meiner Meinung nach noch schwieriger. Man kann die Fans dann nciht mit Technik begeistern, denn es würde nichts (sogar och viel weniger) geben was sie nicht schon kennen.
    Ich glaube die Tierversuche beim ersten beamen interessieren auch keinen.

    Ausserdem müsste man viel mehr Rücksicht auf schon geschehene Sachen nehmen. Die Autoren müssten eine Science Fiction Serie erstellen die in einer längst geschriebenen Vergangenheit spielt, und es gäbe definitiv mehr Konfliktpotenzial denn man muss unheimlich viel beachten.

    MfG

  18. #38
    Mitglied
    Dabei seit
    19.04.2001
    Beiträge
    242

    Standard

    Deshalb kann ich mir auch einfach nicht vorstellen, daß die von Paramount so bescheuert sind und sich eine so potentielle gute Idee entgehen lassen um statt dessen eine Idee zu verwirklichen, die keinen Ars*h interessiert---die wollen doch Profit machen.
    Wenn die nächste Star Trek Serie eine Serie wird die in der Vergangenheit spielt wage ich mal zu behaupten, daß es die letzte Trek Serie sein wird, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, daß sie damit Profit machen-----und kein Profit keine Serie mehr..

  19. #39

    Standard

    jo, dann geht ST den Bach runter.

  20. #40

    Moderatorin: Star Trek

    Dabei seit
    18.04.2001
    Beiträge
    297

    Standard

    @Quaid, da gehe ich mit und erhöhe. :biggrin:

    Die Autoren würden zuviel mist bauen, bei einer Vergangnheitsserie, das interessiert auch keinen wirklich, weil man ja schon weiß, wie das nach dem Erstkontakt mal kommt, oder so. Das ist so starr. Viel mehr würde mich da auch eine Serie im 26 Jhd. interessieren. Da ergäben sich ganz neue Möglichkeiten...

    @Crashman, komisch daß alle Picard-Fans Janeway-Hasser sind. (Klingt vielleicht kraß aber die Erfahrung hab ich leider schon gemacht.) Schade ich mag beide und finde Janeway echt gut. Warum kommt es bei den männlichen Captains cool Gefühle zu zeigen und bei Janeway ist das ein Fehler? Picard ist längst nicht so gefühllos wie ihn Fans gerne darstellen. Er hat sogar 2x geheult. Das tat Janeway nie!

    Sorry wenn das hart klingt, oder ich aufgrund deines Posts falsche Schlüsse gezogen habe, aber sowas ist mir inzwischen desöfteren aufgefallen. Falls ich ganz falsche Schlüsse gezogen hab, ignoriere mich einfach
    Let your dream be your guide, let your passion be your energy and you can get everything you want.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. B5 (Serie) jemals wieder im Free-TV?
    Von Octantis im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 22.09.2004, 20:25
  2. Wieder jemand neues!
    Von SilentHunter im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 00:23
  3. Kampfstern Galactica: Neues Über Das Remake
    Von Firestorm im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2002, 14:35
  4. Mehr Spoiler zu 'Broken Bow', Neues über die Suliban
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2001, 01:53

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •