Ergebnis 1 bis 20 von 255

Thema: Abzocke mit mitfahrzentrale-24.de u.a. Abzockfallen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von Gast1212 Beitrag anzeigen
    Ja auch ich bin reingefallen, Mist. Hat denn so ein musterbrief viel sinn, nach dem die 14 tage nach eintreffen der ersten rechnung vergangen sind ? Momentan ist die aktuelle Bank : wartburg sparkasse.......ich hatte am 24.4. den ganoven zurück geschrieben, das ich nur in raten zahlen kann, kam bisher keine antwort, nun weiss ich aber das ich das nicht tun muss, dank euch.....ja und ich denke mahnbriefe werden noch folgen....egal, solln sie nur , ich hab starke nerven. Ich habe an akte2012 und die jury hilft von RBB geschrieben, der mensch müsste denen ja auch bekannt sein......
    Ich wünsch dir viel Erfolg! Es ist eine gute Idee, solche Verbrauchermagazine anzuschreiben. Die können mit ihren Berichten zumindest mehr Aufmerksamkeit für diese Abzockmaschen schaffen. Falls du es nicht schon getan hast, wäre ein Beschwerdebrief an die aktuelle Bank vielleicht auch eine sinnvolle Maßnahme?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Gast1212
    Gast

    Standard

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich habe den Verdacht, das über das Konto Paid Content GMBH - Frank Drescher bei der Bank : Wartburg Sparkasse, Ktn.: 12017396 illegale Beiträge fliessen lässt. Es geht dabei um Abofallen,auf denen arglose Verbraucher mit sehr versteckten Kosten um ihr Geld gebracht werden.Es handelt sich dabei um mitfahrzentrale24.de über die firma "paid content" wird abkassiert und massiv Druck ausgeübt. Ich bitte Sie dies zu prüfen und den Kunden das Konto sperren. Bekannt ist der ganze Fall schon überall im Netz / Verbraucherzentralen, im Tv unter anderem bei der Sendung von Akte 2012 auf Sat1 mit Ullrich Meyer. Bitte handeln Sie. Dieser Kunde Frank Drescher wechselt stets die Konten / Banken um unerkannt miese Geschäfte abzuwickeln.

    Mit freundlichen Grüssen
    Uti aus Berlin

    ********************************************

    Das ist mein Text, etwas kopiert von einem anderen User hier und ein bissl was von mir dazu gefügt, mal schaun ob ich ne Antwort bekomme, ich hab direkt an die Sparkasse Wartburg geschrieben per email......
    Geändert von Dr.BrainFister (09.05.2012 um 16:24 Uhr) Grund: Hyperlink entfernt

  3. #3
    Aleksandra
    Gast

    Standard

    oh, ich bin jetzt nicht alleine...) konnen wir vllt einander unterstutzen? )

  4. #4
    Dirk Katzenschwanz
    Gast

    Standard Mitfahr- und Mitwohnzentrale-24.de

    Bin erst jetzt auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich bin dem Schlingel seit einiger Zeit auf den Spuren und habe sehr interessante Sachen über ihn ausgebuddelt.

    Aber zu Euren Fragen: Anschreiben? Nur an Bank! Ansonsten tot stellen und ignorieren. Mag er nicht, aber hey, wer hat denn mit der Abzocke angefangen?

    Wie die Bank anschreiben? Bitte nicht den oben verwendeten und von der Verbraucherzentralen entworfenen Text verwenden. Leider haben die Verbraucherzentralen mit diesem Anschreiben Schiffbruch vor Gericht erlitten. Hier mein bisher tadellos funktionierender Mustertext:

    Ihr Kunde Paid Content GmbH, Frank Drescher, der unter der Konto-Nr. ......... Geschäftsverbindung zu Ihnen unterhält

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass Ihr o.a. Kunde mit der Webseite......... eine sogenannte Kostenfalle im Internet betreibt, bei der die Kostenpflicht bewusst verschleiert wird.

    Eine Kurzrecherche Ihrerseits wird meinen Hinweis bestätigen können.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr Institut in Verbindung zu solchen Geschäftsmodellen gebracht werden möchte.

    Mit freundlichen Grüßen

    P.S. Ich bitte Sie, meine persönlichen Daten vertrauchlich zu behandeln

  5. #5
    Anonymous
    Gast

    Ausrufezeichen …und die Story geht weiter!

    Hallo,
    auch hier bei mir trudelte gerade das letzte Mahnschreiben via eMail ein. Ich habe die Möglichkeiten ausgeschöpft, die es erst einmal Standard zu tun gibt.
    Also, Verbraucherzentrale informiert, Bank mit der o.a. Vorlage informiert und via eMail dem Anspruch widersprochen. Jetzt warte ich auf die Reaktionen.

    Hier wurde oft der Begriff "Sammelklage" genannt. Sicher würde ich mich dieser Klage anschliessen, aber leider fehlt ein direkter Ansprechpartner oder Link, dem man folgen kann.

    Unter anderem denke ich auch, das man solchen "Drecksäcken" mit anderen Mitteln entgegen treten kann. Wo eine eMail ist, ist auch ein Server und eine TLDomain.
    Es gibt Möglichkeiten diese soweit unbrauchbar zu machen und zu "ächten" das der Betreiber bzw. der Inhaber reagieren muss! Auch Datenbanken der zu betrügenden Personen sollte es geben. Ich bin mir sicher, mit ein wenig Kenntnis in der Materie lässt sich dieser Abzocker schnell aus dem Internet entfernen.

    Wie denkt ihr darüber?
    Beste Grüsse und Daumen gedrückt,
    Anonymous

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abzocke im Internet ...
    Von Reiner im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 22:20
  2. Abzocke
    Von Alucard im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2004, 11:32

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •