Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Die Tribute von Panem - Catching Fire

  1. #1
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard Die Tribute von Panem - Catching Fire





    wo wir gerade bei Jennifer Lawrence waren.. #X-Men

  2. #2

    Standard

    Irgendwie ist mir die Logik dieser Panem-Welt nicht ganz ersichtlich. Es sind Ressourcen da für riesige Städte, Protzbauten und futuristische Flugschiffe, aber die Bevölkerung mit Essen versorgen ist nicht drin? Das erscheint mir etwas unstimmig. Allerdings kenne ich das Quellmaterial nicht und habe auch die Filme nicht gesehen, vielleicht wird es dort ja näher erläutert.

    So oder so wird auch dieser Film sicher wieder ein Kassenknüller, so wie Twilight auch.

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist mir die Logik dieser Panem-Welt nicht ganz ersichtlich. Es sind Ressourcen da für riesige Städte, Protzbauten und futuristische Flugschiffe, aber die Bevölkerung mit Essen versorgen ist nicht drin? Das erscheint mir etwas unstimmig. ...
    Ist doch wie im richtigen Leben.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ist doch wie im richtigen Leben.
    Das stimmt allerdings. So gesehen sehe ich es - wie das im SF-Genre ja des Öfteren vorkommt - als geschärft-überzeichnete Darstellung der bereits in der Gegenwart existierenden Missstände.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ist doch wie im richtigen Leben.
    Die heutigen Hungerkrisen sind aber ein Allokationsproblem, kein Produktionsproblem. Der derzeitige Output könnte neun Mrd Menschen bei optimaler Verteilung der Nahrungsmittel ernähren, tatsächlich ist immer noch eine von den sieben Milliarden Menschen latent von Unterernährung bedroht während bei uns bis zu einem Viertel der Nahrungsmittel weggeworfen werden.

    In Panem kann, so ich es verstehe, einfach nicht mehr genug produziert werden, deshalb meine Frage ob die Bücher das näher erläutern. Vielleicht hat sie ja jemand gesehen - dass die Verfilmung sich nicht mit sowas auseinander setzt ist verständlich, dafür fehlt die Zeit.

  6. #6
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist mir die Logik dieser Panem-Welt nicht ganz ersichtlich. Es sind Ressourcen da für riesige Städte, Protzbauten und futuristische Flugschiffe, aber die Bevölkerung mit Essen versorgen ist nicht drin? Das erscheint mir etwas unstimmig. Allerdings kenne ich das Quellmaterial nicht und habe auch die Filme nicht gesehen, vielleicht wird es dort ja näher erläutert.
    Natürlich wird es das. Die Story erklärt sehr genau, warum die Dinge so sind wie sie sind. Egal ob Bücher oder Filme.

  7. #7
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    133

    Standard

    Nur noch 11 Tage..freue mich schon auf die Fortsetzung... Interessant ist eigentlich nur die Umsetzung; die Bücher sind ja schon gelesen.

    Amu, du bist sicher in der Premiere einen Abend vorher?
    pöh

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Hui, das Sparky-Tierchen ist mal wieder aus seinem Nest gekrochen. Wenn du "Catching Fire" angeschaut hast, sagste uns aber auch wie's war, OK? Ich hab ja bis heute noch nicht mal den ersten Teil gesehen. Sollte ich vielleicht doch bald nachholen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #9

    Standard

    Ich auch nicht und die Trailer zu den beiden Filmen machen mir auch keine Lust darauf - ist eben Jugendbuchliteratur die sich hauptsächlich an Mädchen richtet, da sind Männer über 30 nicht die primäre Zielgruppe.

    Auf mich macht es den Eindruck einer Mischung von "Twilight" mit einer Prise "Battle Royale" - Letzterer ist allerdings wirklich eher ein Film für Erwachsene.

  10. #10
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Hachja, Takeshi's Castle... ähm, ähm, ähm... Battle Royale...

    Also ich freu mich drauf, der erste Teil war ein solider Film und das versprech ich mir auch von der Fortsetzung.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard

    Und, hat ihn schon jemand gesehen?

    Bettina Schwarzkopf hat ihn für uns bei fictionBOX rezensiert -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Die Tribute von Panem - Catching Fire

    Ganz so überschwänglich fällt mein Urteil nicht aus. Ich sah ihn insgesamt auf einer Stufe mit dem Vorgänger. Bei dem fand ich vor allem die Hungerspiele besser, da härter, umgesetzt. Immerhin waren da ja auch wirklich noch Kinder dabei. Insofern hat mir diesmal der einstieg, wo wir die Welt von "Hunger Games" etwas besser kennengelernt haben, am besten gefallen. Zudem war der Film deutlich ruhiger inszeniert, nicht mehr mti dieser doofen Wackel-Cam; auch das war definitiv ein Pluspunkt. Insgesamt hat er mich wieder gut unterhalten, und ich bin schon auf den nächsten Film in der Reihe gespannt.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  12. #12

    Standard

    Arnold ist kein Fan der Hungerspiele:


    Nachdem ich mir vor ein paar Tagen den ersten Teil angesehen habe kann ich dem wenig hinzufügen. Eine typisch blutleere "young adult"-Verfilmung für die ich definitiv zu alt bin und das falsche Geschlecht habe um damit viel anfangen zu können.

    "How fucking boring can a blockbuster be"?

    Erstaunlich dass man mit sowas Milliarden umsetzen kann.

  13. #13
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Fand ihn nicht im Mindesten langweilig, ganz im Gegenteil, ich war über die gesamte Spiellänge bestens unterhalten worden. Die erneuten Hungerspiele waren härter umgesetzt, der Einstieg war viel unmittelbarer, da das Prinzip mittlerweile bekannt ist. Das tat dem Tempo ganz gut, das bis dahin eher ruhig war. Ich habe mir keinen Blockbuster erster Güte erwartet, insofern wurden meine Hoffnungen erfüllt. Ein solider Film mit einer sehenswerten Schauspielerin, in jeder Hinsicht.

    8,5/10 Tribute.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fire with Fire
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 22:21
  2. Die Tribute von Panem (The Hunger Games)
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 14:17
  3. A Tribute to Perry Rhodan
    Von Reiner im Forum Perry Rhodan, Atlan, Maddrax & Sternenfaust
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 11:49
  4. Man on Fire
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 12:56
  5. Line of Fire
    Von Last_Gunslinger im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2004, 16:58

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •