Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: News: Japan Tag in Duesseldorf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: OVA Films aeussert sich zum Publisher-Problem

    Im Cinefacts-Forum hat sich OVA-Films zu dem Thema Tokyopop, ADV Films und Red Planet geaeussert und Standpunkt bezogen.

    Das OVA eigene Forum ist hier zu finden: http://forum.cinefacts.de/forumdisplay.php?f=175

    Text:
    Liebe Gemeinde,

    wir sind hier zusammen gekommen, um einige Fragen zu klären, die dem ein oder anderen schwer auf dem Gemüte lasten.

    Aus diesem Grund gibt’s jetzt die dazu passenden Antworten :

    Zu 166) Die Antwort von manly hierzu ist richtig.

    Zu 167) Du weißt doch, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber leider ist das mit den Lizenzen nicht immer so einfach. Weil man die Lizenz zu einem bestimmten Titel (inkl. der darauf enthaltenen Musikstücke) hat, bedeutet das nicht automatisch, dass man einzelne Teile herausnehmen und unabhängig von den anderen Teilen (am Ende noch mit Fremd-Titeln gemischt) in anderer Form veröffentlichen darf. So kannst Du Dir vielleicht denken, dass nicht alle japanischen Lizenzgeber glücklich damit sind, wenn man Songs von ihren Titeln mit Songs von Konkurrenten zusammen auf einer CD veröffentlichen würde…

    Zu 168) (und der Antwort von NyLeZ) NyLeZ liegt leider total falsch. Fan-Subs waren, sind und bleiben illegal. Ob ein Titel in Deutschland lizenziert wurde oder (noch) nicht ist vollkommen egal. Es handelt sich in jedem Fall um Verletzungen des Urherberrechtes. Wenn ein Titel z.B. noch keine deutsche Lizenzierung hat, dann verletzt man mit dem Fan-Sub immer noch die Rechte der Japaner. Abgesehen davon kauft sich ja leider auch nicht jeder, der sich Fan-Subs bestimmter Serien aus dem Netz zieht, die entsprechenden Titel, sobald sie in Deutschland erscheinen. Getreu dem Motto: „Die Serie kenne ich doch jetzt schon und die Synchro interessiert mich nicht weiter.“ Daher stellen die Subs zwar einerseits eine gewisse Publicity für einen Titel her, schädigen aber auf der anderen Seite alle Publisher mehr, als sie ihnen nützen.

    Generell gilt auch hier die Antwort auf 160). Leider hat sich, wie die meisten von Euch mittlerweile mitbekommen haben dürften, das von uns angekündigte Horrorszenario vor kurzem wieder bestätigt und mit ADV ein weiterer Publisher in Deutschland die Segel gestrichen. Das sollte allen Anime-Fans noch einmal deutlich vor Augen führen, dass die Warnungen bzgl. Internet-Downloads (ob Fan-Subs oder Rips) kein leeres Blabla sind, sondern – wie erwähnt – sich die Konsequenzen gerade auf dem Anime-Markt sehr schnell zeigen…

    Zu 169) Was ist das denn für eine total bescheidene Frage?
    Was genau meinst Du???

    Zu 170) Gut, dass diese Frage mal hier im Forum gestellt wird. Dies ist vielleicht auch mal eine interessante Info für alle:

    99% unserer DVD-Veröffentlichungen haben eine UVP (unverbindliche Preisempfehlung) von 19,95 €. Wer mehr dafür bezahlt, ist selbst dran schuld.

    Nur die Doppel-DVD-Sets haben i.d.R. eine UVP von 24,95 € (Black Jack – The Movie, Hinotori – The Phoenix – Chapter of the Future, etc.)

    Die z.Zt. aktuellen Komplett-Boxsets haben folgende UVPs:
    Gantz Director´s Cut: 129,95 €
    Wolf´s Rain: 129,95 €
    Chrono Crusade: 99,95 €

    Unter www.ACOG.de findet ihr auch immer die UVP-Preise.

    Zu 171) Wir werden auch weiterhin neben den Serien immer wieder auch Filme veröffentlichen. Für dieses Jahr haben wir da auch noch einiges in petto…

    Zu 173) Nein, dürfen wir dir auch leider nicht erlauben...

    Zu 174) Demnächst …

    Zu 175) Ja, leider hast Du Recht (siehe unsere Antworten zu 160), 168), etc.) und nein, wir sind in diesem Falle nicht der Partner. Dieser steht wohl aber auch noch nicht fest und die Aussage gilt wohl auch eher für England. Wir hoffen aber, dass die Fans o.g. Titel ihre Serien doch noch irgendwie in der Zukunft bekommen, bzw. komplettieren können.

    UND NOCH ETWAS, AUCH IN EIGENER SACHE:

    Dass die Entscheidung von Tokyopop, ADV Films und auch Red Planet, keine weiteren Animes in Deutschland mehr herauszubringen, hauptsächlich auf die Downloadproblematik zurückzuführen ist, hat wohl jeder mittlerweile mitbekommen.

    Auch wir (sowie alle anderen noch verbliebenen Publisher) haben damit schwer zu kämpfen. Deshalb die Bitte an alle ehrlichen Fans, die auch in Zukunft noch deutsch lokalisierte Animes kaufen können wollen:

    Wenn ihr Informationen über Personen habt, die unsere DVDs rippen und ins Internet stellen, teilt uns dies bitte mit, damit wir dagegen vorgehen können. Dies kann anonym über PN hier im Forum, per E-Mail (info@OVA-Films.de) oder auch per Telefon unter
    01804/226426 (ACOG-Hotline) erfolgen.

    Abschließend auch noch ein paar Anmerkungen von uns zu diversen E-Mails, die wir in den letzten Tagen erhalten haben, bzw. was uns Kollegen mitgeteilt haben, bzw. was zu dieser Thematik in diversen Foren an Diskussionen stattfand.

    1.) Problem: „Animes sind zu teuer, deshalb wird downgeloaded“

    Abgesehen davon, dass mittlerweile schon seit über einem Jahr die unverbindliche Preisempfehlung unserer DVDs bis auf ganz wenige Ausnahmen 19,95 € beträgt, wurde davor, als die DVDs noch eine UVP von 24,95 € hatten, sehr viel weniger gedownloaded, bzw. es gab so gut wie gar keine DVD-Rips von unseren Titeln. Außerdem wurden deutlich mehr Stückzahlen von JEDEM Titel verkauft. Sehr seltsam...

    Unabhängig davon sind die Preise von Anime-DVDs, aufgrund des riesigen Verkaufsmengenunterschieds, in keiner Weise mit Hollywood-/Realfilm-DVDs zu vergleichen.

    2.) Mögliche Lösung: Hier werden gerne komplette Staffelboxen ins Feld geführt.

    Okay, das ist aber auch keine Lösung. Was glaubt ihr denn, was diese dann kosten werden?! Gehen wir mal als Beispiel von einer 26-teiligen Serie wie Solty Rei aus:
    7 DVDs à € 19,95 UVP = 139,65 €. Eine Box statt der Einzelreleases würde aber MINDESTENS auch UVP 129,95 € kosten. Wer von den (meist jugendlichen) Käufern ist denn wirklich in der Lage 120 € auf einen Schlag hinzublättern – für nur die eine Serie!?!?

    Auch hier kann z.B. kein Vergleich mit den Preisen in den USA herangezogen werden, da
    a) die Absatzmenge dort ebenfalls um einiges höher ist als bei uns und
    b) die Amis keine 19 % MwSt. haben, wie wir hier, die auf den Preis noch aufgeschlagen werden müsste, sowie
    c) die wirklich günstigeren DVD-Komplettboxen auch erst später erscheinen, wenn der Titel schon länger auf Einzel-DVDs veröffentlicht ist.

    Das zweite Problem ist, dass alle 26 Folgen komplett vorab bearbeitet werden müssen, was bedeuten würde, dass sich ein D-Release um mindestens 6 Monate nach hinten verschieben würde, da die Bearbeitung aller 26 Folgen natürlich eine ganze Menge Zeit in Anspruch nimmt.

    So sind in derselben Zeit aber schon die ersten 4 DVDs erschienen und es gibt etwas zum Anschauen. Das ist zudem auch für eine abwechslungsreichere Programmvielfalt besser!

    3.) Was teilweise im Internet diskutiert wird, so nach dem Motto“ Um den Publisher ist es
    nicht schade...“ etc., finden wir echt zum Kotzen!!!

    Hier sollten alle Ripper (und auch die Downloader) sich vielleicht mal Gedanken machen, dass ja nicht nur eine Firma keine Animes mehr rausbringt...

    Nein, dies hat nämlich noch viel mehr Auswirkungen:
    Das Angebot wird kleiner, der Markt schrumpft. Die Vielfalt leidet. Es wird in den Märkten noch weniger Verkaufsregalfläche für Animes zur Verfügung gestellt. Das heißt auch DVDs werden wieder (noch) schwerer zu bekommen sein, etc., pp. u.v.m.

    Last but not least hängen an der ganzen Sache ja auch noch Arbeitsplätze dran. Da man wohl davon ausgehen kann, dass die meisten Ripper (sowie Downloader) wohl Schüler/Azubis oder Studenten sind und wohl auch noch im „Hotel Eltern“ wohnen, sollten diese mal darüber nachdenken wie toll sie es finden würden, wenn ein Elternteil von ihnen seinen Arbeitsplatz verlieren würde bevor so dämliche Sprüche wie „um diesen Publisher ist es nicht schade...“ ins WWW hinausposaunt werden...

    Wir wünschen all unseren ehrlichen Kunden trotzdem ein schönes, allen anderen vielleicht auch mal ein nachdenkliches Wochenende.

    Bis zum nächsten Mal!
    Geändert von Teylen (30.01.2008 um 13:23 Uhr)

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: Studio Ghibli hat neuen Präsidenten

    Einer Mitteilung des Studio Ghibli zufolge, tritt der derzeitige Studiopräsident Toshio Suzuki zurück. Ihm wird Koji Hoshino, der ehemalige Präsident von Walt Disney Japan, nach folgen.

    Dabei heißt es das Herr Suzuki sich nun auf die Funktion als Produzent und Vorstandsmitglied des Anime Magazin Animage konzentrieren möchte.

    Koji Hoshino war bereits als Executive Producer an den Ghibli-Filmen Chihiros Reise ins Zauberland und Das Königreich der Katzen beteiligt.

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: Studio Ghibli hat neuen Präsidenten

    Anmeldestart der 2. Deutschen Cosplaymeisterschaft

    Die beiden Veranstalter, die Frankfurter Buchmesse sowie der Animexx e.V. haben sich auch 2008 wieder zur Ausrichtung der Deutschen Cosplay Meisterschaft (DCM) entschlossen. Womit das Event in sein zweites Jahr geht.

    Die Anmeldung ist ab sofort unter www.deutsche-cosplaymeisterschaft.de möglich. Interessierte finden dort, neben der Anmeldemoeglichkeit, das neue Regelwerk und Termine für die Regionalenscheide. Austragungsorte für die Vorentscheide 2008 sind unter anderem Berlin, Dresden, Jena, Hamburg, Hannover, Frankfurt am Main, Koblenz, Ludwigshafen, Stuttgart, Erlangen und München. Der vorraussichtliche Zeitrahmen fuer die Regionalentscheide ist von Anfang Mai bis Ende August.

    Die Gewinnern der Regionalentscheide duerfen sich im Finale auf der Buchmesse messen. Als Preis winkt ein Flug nach Japan.

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News

    Nach all den schlechten Nachrichten, gibt es endlich wieder etwas positives von einem Publisher. So hat Anime Virtual seine neuen Lizenzen fuer die Fruehlings Releases verkuendet. Das sind:

    Ouran High School Host Club.
    Die erste DVD der Romantic-Comedy Serie aus dem Studio Bones (u.a. Full Metal Alchemist) startet am 28. April. Damit hat es die Serie in nur zwei Jahren von Japan nach Deutschland geschafft. Fuer die Regie der Geschichten um die Schuelerin Haruhi Fujioka - die bereits in Manga form bei Carlsen veroeffentlich wurde - zeichnet sich Takuya Igarashi verantwortlich. Die Serie hat 24 Teile.

    Mein Heimatland Japan
    Ist ein Film der 2007 unter der Regie von Akio Nishizawa entstand. Ich habe wirklich keine Ahnung worum es in dem Film geht. Nicht im geringsten.

    Die Sehnsucht der Haruhi Suzumiya
    Die 14 teilige, Comedy Serie, des Studios Kyoto Animation unter der Regie Tatsuya Ishihara erscheint einen Monat spaeter im Mai. Einen kleinen Thread gibt es dazu hier.

    (Quelle: Animania.de)

  5. #5
    Kleiner SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    12.04.2004
    Beiträge
    72

    Standard AW: News

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Die Sehnsucht der Haruhi Suzumiya
    Die 14 teilige, Comedy Serie, des Studios Kyoto Animation unter der Regie Tatsuya Ishihara erscheint einen Monat spaeter im Mai. Einen kleinen Thread gibt es dazu hier.
    Haruhi ist eine hervorragende Serie und ich freue mich riesig das sie es endlich nach Deutschland geschafft hat. Hoffentlich gibt man sich bei der Umsetzung Mühe.

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: Virgin Comics, Storm bei Splitter, Gaston bei Carlsen und Valliant auf deut

    Panini veroeffentlicht ab Maerz Serien (Gamekeeper und 7 Brothers) des Projekt Virgin Comics.
    Bei dem Projekt handelt es sich um den Versuch westliche und indische Einfluesse unter der Beruecksichtigung von Kontakten zur Film und Musik Branche zu kombinieren. Die Hauptschaffenden sind wohl der Schriftsteller Deepak Chopra, der Regissuer Shekhar Kapur ('Elizabeth') sowie das Multitalent Richard Branson.

    --

    Storm bekommt von Splitter eine Edel-Edition spendiert mit Hardcover und ueberarbeiteter Druckqualitaet fuer welche die Originale neu eingescannt wurde. Desweiteren wird die Serie ab Band 23 von dem Zeichnerteam Molenaar und de Vos bei dem Verleger Rob van Bavel, nachdem der Schaffer Don Lawrence gestorben ist, nun fortgesetzt.

    Fortsetzung wie Edel-Edition starten im Maerz.

    --

    Gaston, eine franko-belgische Serie ueber einen Buero-Boten aus der Feder André Franquin, schafft die Rueckkehr zu Carlsen. Es soll in voller Laenge, ueber 19 Baende, in chronologischer Reihenfolge und inklusive Einzelzeichnungen wie Illustrationen ab Mai erscheinen.

    --

    Zwar erhoeht sich ab Maerz, bedingt durch den Verlagswechsel, der Preis des Magazin 'Sprechblase' um 2€. Dafuer wird erstmals Michel Vaillant zum ersten mal in Deutschland veroeffentlicht. Vaillant koennte durch die Anime Serie welche frueher lief ein Begriff sein. (der Comic selbst ist franko-belgisch)

    (News sind von der Sammlerecke)

  7. #7
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard News: China schränkt die Austrahlung ausländischer Animationmaterial weiter ein

    China, respektive die SARFT, hat die Bedingungen zur Austrahlung ausländischen weiter eingeschränkt.
    Nachdem bereits 2006 die Ausstrahlung des Materials bis 20 Uhr untersagt war und jegliche Animationssendung vor der Ausstrahlung von staatlicher Seite freigegeben worden musste, ist die Ausstrahlung nur noch zwischen 21 Abends bis 5 Morgens gestattat.
    Als Begründung für diesen Schritt führt die SARFT offen die Schaffung eines 'besseren Umfeldes' zur Entwicklung und Förderung heimischer Produktionen an.

    In diesem Zusammenhang kam es zu weiter führenden Beschränkungen von Audio- und Videoprodukte im Bereich Mystery und Horror. Hierbei wird argumentiert das die Abbildung von Charakteren mit fremden Aussehen, sowie fiktive Erzählungen, der Erzeugung von Angst und Terror dienen. Das Verbot von "schreckenverbreitenden Publikationen", was unter anderem den Manga "Death Note" betraf, soll die psyschische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen schützen.


    Die "State Administration of Radio, Film and Television", kurz SARFT, ist ein ausführendes Organ des Staatrats der Volksrepublik China dessen Aufgabe die Administration und Überwachung der Staatseigenen TV, Radio und Film Geschäfte ist. Die Kontrolle schliesst über die China Central Television und das China National Radio hinaus auch andere kommerzielle wie nicht kommerzielle Film und TV Sender ein.

    Darüber hinaus ist die SARFT ebenso für die Zensur von Material verantwortlich das nicht mit den Zielen der chinesischen Regierung oder den kulturellen Standards China vereinbar ist.


    Die "State Administration of Radio, Film and Television" (SARFT) der Volksrepublik China hat die Ausstrahlung von nicht in China produziertem Animationsmaterial (sowohl Anime als auch westlicher Zeichentrick) weiter eingeschränkt. Vom 1. Mai an dürfen lokale Sender dieses nur noch nachts zwischen 21 und 5 Uhr senden. Dieser Schritt dient laut SARFT der Schaffung eines besseren Umfeldes für das Voranschreiten der heimischen Zeichentrickindustrie. Das Verbot existiert bereits seit 2006, untersagte die Austrahlung aber bisher nur bis 20 Uhr. Weiterhin gilt bereits, dass alle Animationssendungen vor ihrer Ausstrahlung im Fernsehen explizit von staatlicher Seite freigegeben werden müssen.

    Diese erneute Einschränkung steht in Zusammenhang mit anderen weitergehenden Restriktionen auf Audio- und Videoprodukte aus den Bereichen Mystery und Horror. Es geht den chinesischen Behörden dabei vor allem um das Verbot von Abbildungen mit Charakteren "außerirdischen" Aussehens und fiktiven Erzählungen, die rein der Erzeugung von Angst und Terror dienten. Dies wiederum schliesst sich an das Verbot von "Schreckenverbreitenden Publikationen" an, von dem u.a. schon der bekannte Manga "Death Note" im April 2006 betroffen war. Begründet wird dies mit dem Schutz der psychischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

  8. #8
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: Elfen Lied im Kino, neue Slayer Serie, neuer Trigun Movie

    Obwohl sich ADV Film als DVD Publisher zurückzieht, wird zuvor, in Zusammenarbeit mit Kinopolis und der UCI Kinowelt die Anime Serie Elfen Lied im Kino zu sehen sein.

    Das Wagnis kam aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen ADV Film und Kinopoils in Bezug auf ein ähnliches Projekt mit der Neon Genesis Evangelium (Platinum Edition) zustande. Es ist geplant, mit dem neuen Partner, alle 13 Folgen zu zeigen.

    Der vorgesehene Rythmus ist die Ausstrahlung, in deutscher Synchronisation, von vier bis fünf Episoden am jeweils ersten Montag der Monate April, Mai und Juni. Die genauen Daten sind auf den folgenden Homepages zu ersehen:
    www.mathaeser.de
    www.kinopolis.de
    www.kinos-darmstadt.de
    www.citydome-rosenheim.de
    www.universum-city.de
    www.uci-kinowelt.de
    Da die erste DVD von der FSK aufgrund expliziter Gewaltdarstellung die Einstufung "keine Jugendfreigabe" erhielt, sind die Kinovorstellungen erst ab 18 Jahren zugänglich.

    Die Serie Elfenlied, stammt aus dem Studio ARMS (u.a. Kite) und der Regie von Mamoru Kanbe die Kontroversen die sie auslöste beziehen sich weniger auf die Tatsache das es harte Splatter Szenen gibt - die auch in anderen Serien zu finden sind - sondern das der Genremix zwischen denn Actionreicheren Teil und der Romantic Comedy sehr drastisch ausfällt.

    --

    Das Magazine Fujimi Shobos Dragon kündigt eine neue Anime Adaption der Roman Serie zu Slayer an. Die Serie soll in zwei Staffeln geteilt werden und die Original Geschichte neu erzählen. Die Umsetzung der Vorlage von Hajime Kanzake wird von der altbewährten J.C. Staff und dem Regissuer Takashe Watanabe geleitet.

    --

    Der 14. abschliessende Trigung Maximum Manga Band, kündigt auf der Banerole für 2009 eineAnime Adaption namens 'Trigun the Movie' an. Die neue Geschichte wurde von dem Regiseur der TV Serie Satoshi Nishimura in Zusammenarbeit mit dem Novel Autor entwickelt, während das Drehbuch in der Verantwortung von Yasuko Kobayashi (akt. Witchblade) liegt. Das Charakter design wird von Takahiro Yoshimatsu (Ninja Scroll, Trigun TV Serie) umgesetzt. Das ganze ist eine Madhouse Produktion.

    (Alles von Animania.de)

  9. #9
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: Astroboy CG-Film mit Freddie Highmore

    Der mittlerweile 16 Jahre alte Freddie Highmore, der unteranderem in Charlie und die Schokoladenfabrik zu sehen war, soll nach der chin. Produktionsfirma IMAGI Studios die Hauptrolle in der Astroboy-CG-Film-Adapation sprechen. Warner Brothers Picturs und The Weinstein Company planen den Film, vorraussichtlich 2009, weltweit zu veröffentlichen.

    Mehr Informationen gibt es hier:
    http://www.comics2film.com/index.php?a=story&b=31594

  10. #10
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: Buffy auf deutsch, Batman veredelt und Maus komplett

    Wer die Nachrichten Meldungen und Rezensionen auf Fiction Box verfolgt hat, weiss wohl schon das die TV Serie "Buffy" die auf dem Bildschirm den Abschluss nach der siebten Staffel fand, eine Fortsetzung - eine neue Staffel - in Comic Forum erfährt. Wobei Joss Whedon selbst einige der Geschichten persönlich schrieb.

    Der Comic, der nahtlos an die 7. Staffel anschliesst, erscheint nun auf deutsch bei Panini. Der erste Band enthält 1-5 der Dark Horse Heftchen.

    --

    Die beiden Bände von Batman: Dark Knight von Frank Miller und Lynn Varley werden wohl zu den Meilensteinen der Superhelden Comics gezählt. Dennoch, oder deshalb(?), sind sie meist wohl vergriffen.
    Im Mai wird eine weitere Ausgabe erscheinen, welche die beiden Geschichten in einen grossen Hardcover Band zusammenfasst. Ebenso soll es neues, exklusives Zusatz-Material geben.

    --

    Der Comic "Maus" von Art Spiegelman hat über Deutschland hinaus von sich reden gemacht. Der Comic, der die Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelman erzählt wird, nachdem er in Deutschland jahrelang vergriffen war, in einer Komplett Ausgabe bei Fischer im April neu aufgelegt.

  11. #11
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: Ticker, Ticker, Ticker

    News: Ticker, Ticker, Ticker

    Zunächst, der Glückwunsch meinerseits an die AnimaniA die mit dem aktuellen Magazin (03/2008) die 100. Ausgabe herraus bringt.
    Toi Toi Toi.
    Nur weiter so.
    Zudem sei hiermit erwähnt das ich ihnen ein Grossteil der News verdanke.

    ---

    Tokyopop USA veröffentlicht seit Februar in der USA eine englische Fassung des beliebten japanischen Mode Magazin "Gothic & Lolita Bible". Im ersten Heft wird unter anderem ein Interview mit der Mangaka Mitsukazu Mihara (Doll) geboten, ein weiteres mit dem J-Rock Idol Nana Kitade und eine Fotostrecke welche den amerikanischen Lolita Stil zeigt. Ein englischsprachiges Interview mit den Redakteurinnen Jenna Winterberg und Michelle Nguyen findet sich hier

    ---

    In Japan ist am ersten März ein Artbook zu Gurren Lagann im Verlag von GAINAX erschienen. Der Name lautet "Gurren Lagann - Artbook : Groundwork Vol.01" und die ISBN ist 978-4-903713-16-8.

    Gurren Lagann ist wohl eine SF-Mecha Serie.

    ---

    Das Spiel Wii Fit, das mit einer Waage respektive "Balance Board" ausgeliefert, wird soll am 25. erscheinen und für 90€ zu haben sein.

    Mit diesem Spiel kann sich jeder, dem es nicht zu peinlich oder 'dumm' ist ist, in Sachen wie "auf einem Bein stehen", "Treppen steigen", oder "HullaHub Bewegungen machen" vor dem Fernseher üben.

    ---

    Die Shonen Jump Serien The Prince of Tennis (Takeshi Konomi) und Muhyo & Roji's Bureau of Supernatural Investigation (Yoshiyuki Nishi) haben ihren Abschluß gefunden. Princes of Tennis, das in Deutschland bei Tokyopop erscheint, umfasst nun insgesamt 41 Bände. Muhyo & Roji's, das bisher hier noch nicht erschien 17. Daneben werden in dem Magazin drei neue Serien starten:
    Grandchild of Nurarihyon von Shiibashi Hiroshi,
    Bari Haken von Shinya Suzuki
    Double Ertz von Komi Naoshi

    ---

    Stan Lee, der bekannte Marvel-Künstler wird mit dem Autor Hiroyuki Takei (Shaman King) für Shueisha an einem gemeinsamen Projekt für das Manga Magazin Jump SQ.II - ein Ableger des Magazins Square Jump - arbeiten. Die Anthologie soll am 18.04 erscheinen.
    Einen kleinen Einblick gibt es hier:
    http://jumpsq.shueisha.co.jp/contents/sq2/index.html

    ---

    Im April wird Carlsen im Zuge des Graphic-Novel-Programm den Titel "Die Sache mit Sorge: Stalins Spion in Tokio" veröffentlichen. Der Band von Isabel Kreitz thematisiert die realen Erlebnisse des Agenten und Journalisten Richard Sorge.
    In einem Online Special gibt es ein Interview mit Isabel Kreitz, Einblicke in ihre Werkstatt und eine Leseprobe.

    Wer sich, ähnlich wie ich, nun fragt was zum Teufel Graphic-Novels sein mögen, kurz gesagt Comics die man wohl an ein anspruchsvolleres Publikum verkaufen mag und denen man deswegen ein 'Novel' bei packte.

    ---

    Spiegel Online bietet die Kurzgeschichte Vacation Club (Judith Park) im Rahmen einer Fotostrecke zum Lesen an. Das ganze steht in dem Kontext eines Bericht über die deutsche Zeichnerin Judith Park.

  12. #12
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: Ticker, Ticker, Ticker

    Ghost in the Shell kommt auf die grosse Leinwand.
    So hat man im renommierten Filmstudio Dream Works die Rechte erworben um einen 3D-Animationsfilm zu dem Stoff von Masamune Shirows bekannten Universum zu drehen.

    Obwohl es bereit fuenf Anime Adaptionen gibt - drei Filme und zwei Serien - ist der Ansatz eines 3D-Live-Action Film bisher noch einzigartig. Dreamworks arbeite bei den bestehenden Filmen ueber Go Fish Pictures bereits am zweiten Film mit.

    Der Zuschlag erhielt Dreamworks wegen der Begeisterung von Steven Spielberg, der die Regie fuehren wird, fuer das Projekt. (Konkurrent war Sony) Das Drehbuch wird Jamie Moss zu verantworten haben. und die Produktion wird von Avi Arad, Ari Arad sowie Steven Paul uebernommen.
    Ein Release Termin ist noch nicht bekannt.

  13. #13
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: News: ADV Titel werden von Lace/UFA weitergeführt

    Wie durch einen einen Sprecher von Lace Digital Media Sales offiziell bestaetigt wurde, wird die britische Firmengruppe, die Veroeffentlichung des insolventen Unternehmen ADV-FILM unter dem Vertrieb von UFA Anime weiter fuehren.

    Damit sind die DVD Veroeffentlichungen 1 bis 4 von Guyver und Utawarerumono wieder im Handel erhaeltlich. Am 2.Mai erfolgte fuer beide das release der 5. DVD und am 4 August ist das erscheinen der 6. DVD geplant. Aufgrund der Tatsache das beide Anime bereits komplett Synchronisiert wurden und finalisiert sind kann davon ausgegangen werden, das es zu keinem Qualitaetsbruch kommt.

    Desweiteren sind folgende neue Serie fuer eine Veroeffentlichung geplant:
    Gurren Lagann
    Perfect Gurl
    Moonlight Mile
    Venus vs. Virus
    Naehres steht noch nicht fest.

  14. #14
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: New: Hotaru no Haka Kinofilm, 20th Cent. Boys Kinofilm, Kimba DVDs, Splendid u. T

    Der bemerkenswerte Anime "Die letzten Gluehwuermchen" (1988) aus dem Hause Ghibli basiert ebenso wie eine TV Serie (2005) auf dem Buch Hotaru no Haka von Akiyuki Nosaka. Dieses Buch wird als Vorlage fuer einen Kinofilm unter der Regie von Taro Hyugaji verwandt der am 5.Juni in die Kinos kommt. Ein Trailer ist auf der japanischen Seite zu finden: http://www.hotarunohaka.jp/

    --

    Die Manga Serie 20th Century Boys von Naoki Urasawa, die hierzulande bei Planet Manga erscheint und viele Preise gewinnen konnte, wird verfilmt. Die Regie uebernimmt Yukihiko Tsutsumi und der erste von drei Filmen soll in Japan am 30.August in die Kinos kommen.
    Es gibt hier zu einen Trailer auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=CM4ckkcr1WU
    Sowie die offizuelle Homepage mit einem Teaser-Trailer und Desktop Bildern: www.20thboys.com

    --

    OVA Films wird den 'Kimba Film' (Jungle Emperor Leo von 1997) von Tezuka Productions auf DVD veroeffentlichen. Viele duerften den kleinen, weissen Loewen noch aus Ihrer Jugend kennen als die Serie 1977 auf dem ZDF ausgestrahlt wurde. Abgesehen davon kam Kimba, der amerikanische Name von Leo, durch die Namensnaehe zu dem Hauptprotagonist von Koenig der Loewen in's Gespraech.

    Die DVD, welche ein Jubilaeum fuer OVA ist (250. Veroeffentlichung), soll sowohl den japanischen als auch den deutschen Ton in 5.1 beeinhalten. Ein Datum sowie die weitere Ausstattung steht noch nicht fest.

    --

    Splendid Film kuendigt mit Tokko ihre erste Anime-Lizenz an. Die 13-teilige Serie soll im Spaetsommer unt dem Asien-Label Amazia veroeffentlicht werden, worunter breits einige japanische Realfilme den Weg in deutsche Laeden fanden.

    Die Serie soll als Komplettbox in den Handeln kommen, allerdings wird sie neben der deutschen Synchronisation in DD 5.1 nur die englische Sprachfassung beeinhalten. Untertitel werden in Deutsch zur Verfuegung stehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. News aus Burbank
    Von DRD Pike im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 25.12.2003, 19:36
  2. News aus Australien
    Von Reiner im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.12.2003, 18:56
  3. ein Stück Deutschland in Japan
    Von Sheila im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.2002, 16:25
  4. ENT NEWS Pt.2 - Comments in here
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.08.2001, 00:27

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •