Seite 11 von 25 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 492

Thema: Star Trek XI

  1. #201
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    DEUTSCHE FASSUNG (exklusiv bei BILD.de *lol*)

    http://www.bild.de/BILD/unterhaltung...-dem-film.html

    Die Synchro von Pike übernimmt also der sprecher von Riker / Paris und die von Sarek hört sich auch gut an, die von Karl Urban (McCoy) ist gottseidank seine Standartstimme - auch ok. Aber diese deutschen Jungstimmen für Spock und Kirk gnah... (gilt auch für den jungen Kirk).

    Kommen mir beide bekannt vor, aber passen so gar nicht. Quintos leicht unterschwellig drohendes "I will not allow you to lecture me." geht völlig den Bach runter.

  2. #202
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Habs mal auf die auf FB-Titelseite gesetzt. Nachdem die Ankündigung einer schlecht abgefilmten Kopie bei Youtube schon 280 Klicks binnen 2 Tagen hatte... ;-)
    auch wenn´s nur 10 klicks gewesen wären... so eine meldung nicht zu veröffentlichen, wäre schon eine mittelgroße redaktionelle sünde. in diesem sinne: danke, herr starcadet!

    In guter Auflösung macht das Stück doch gleich nochmal viel mehr Laune...
    allerdings! hab ihn mir gleich noch einige male angeschaut, weil jetzt wesentlich mehr details erkennbar sind und die bilder noch brillianter und beeindruckender wirken. wow! das sieht nach richtig großem kino aus.


    apropos "mehr details": ich hab beim zeitlupendurchlauf inzwischen auch erkannt, dass das am anfang des trailers doch ein "Robo-Cop" ist. man sieht auf seiner brust ein entsprechendes abzeichen und kann auf dem fliegenden gefährt ziemlich deutlich die aufschrift "Police" lesen.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (17.11.2008 um 22:47 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #203
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen! ^^ Für mich is das immer noch 'n Dude in Uniform (übrigens mit Will Smiths deutscher Stimme). Chris Pine is schon ziemlich sexy, wie er da die Zimmergenossin von Uhura verführt. *g*

    Jetzt weiss ich auch woher ich diese deutsche Stimme von Kirk kenne: Kim Hasper, der Zach Braff in Scrubs spricht...

  4. #204
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    ich find die deutsche synchro einfach nur zum ...
    hoffentlich find ich hier irgendwo ein kino, in dem der film im original gezeigt wird.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #205
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Star Trek XI

    man sollte sich aber fragen warum eine so friebdlebende Zivilisation (vor den Borg, vor dem Dominion...) eine Polizei mit derart "einschüchternder" Ausrüstung braucht. Würde eher in irgendnen faschistische Gesellschaft passen

  6. #206
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Star Trek XI

    Friedlebende Zivilisation ?
    Waren da nicht mal sowas wie die Eugenischen Kriege ?

  7. #207
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Star Trek XI

    Die eugenischen Kriege sind aber schon lang her . Aber vielleicht sind das noch die Nachwehen des 3. Weltkriegs... Aber ja, im HD-Trailer war deutlich zu erkennen, dass das wohl tatsächlich ein Roboter ist, weshalb meine Spock-Theorie ziemlich lächerlich erscheint

    Die deutschen Stimmen finde ich übrigens soooo schlimm jetzt auch wieder nicht. Nur dass die Stimme von Riker und Paris nun auch noch eine 3. Figur übernimmt, finde ich sehr unpassend. Davon abgesehen fand ichs eigentlich ganz ok.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  8. #208
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    Naja, das is aber allerdings schon immer die Standartstimme für Mr. Greenwood gewesen, auch in The Core bsp.-weise.

    SPOILER VORAUS - Zusammenfassung von Äusserungen Abrams' und Berichten zu den Screenern (20 min Szenen für ausgewähltes Publikum) zu dem was in dem Trailer zu sehen ist.

    Achtung Spoiler!
    Geändert von Amujan (18.11.2008 um 13:37 Uhr)

  9. #209
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    @amu
    danke für die infos & für die ausführliche übersetzung!
    woher hast du den text?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #210
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Star Trek XI

    Meh, Zeitreisen, ein weiterer Minuspunkt. Früher waren Zeitreisen bei Star Trek wenigstens noch etwas seltenes, da sehr gefährlich. Aber in Voyager und Enterprise wurde es immer schwachsinniger. Am Ende brauchte man nur durch eine Tür zu gehen, früher musste man noch immer in die Sonne fliegen. Schade dass ausgerechnet bei einem Reboot/Prequel das verwendet werden muß. Wenn ich wilde Zeitreisen sehen will, guck ich Doctor Who, ansosnten sollte so etwas die Ausnahme bleiben...

  11. #211
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    Das ist ein Amalgam aller Infos, die über TREKMovie.com und andere Seiten über die Tour von Abrams mit dem Material aus dem Film verbreitet wurden. Im Original verfasst von TREKMovie.com - Kommentator Kerr Avon in Beitrag #698 im Blogeintrag zum Trailer.

    http://trekmovie.com/2008/11/17/new-...dated/#1245498

    @Kaff, na wie dachtest Du denn bitte soll der alte Spock mit dem jungen Spock bzw. Kirk in Verbindung treten? Flaschenpost?

    EDIT: Das Original stammt von EMPIRE Online, dort ist es als regelrechter Breakdown mit J.J. Abrams deklariert: http://www.empireonline.com/features...er/default.asp

  12. #212
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    @Kaff, na wie dachtest Du denn bitte soll der alte Spock mit dem jungen Spock bzw. Kirk in Verbindung treten? Flaschenpost?
    Naja, gar nicht. Da es ja eh nur ein Cameo ist, hätten man den alten Spock auch anders einbringen können...

  13. #213
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Naja, gar nicht. Da es ja eh nur ein Cameo ist, hätten man den alten Spock auch anders einbringen können...
    Mal schauen, wie der alte Spock in die Handlung eingebaut wurde. Er soll ja schon etwas mit der Geschichte des Films zu tun haben und nicht nur als Geek-Gimmick auftreten.

    Klar sind Zeitreisen ein ausgelutschtes Thema. Allerdings baut "Star Trek XI" nicht darauf auf und scheint seine Haupthandlungselemente nicht darüber zu erklären. Dass es in einem Nebenstrang vorkommt, stört mich nicht weiter.

    Es hätte nicht so viele Möglichkeiten gegeben, Nimoy nochmal in einem "Star Trek"-Kinofilm auftreten zu lassen. Entweder wäre er der Erzähl-Opa gewesen, der in Erinnerungen schwelgt und auf seine jungen Jahre zurückblickt oder er ist als Zeitreisender selbst Teil der Handlung. Mir ist ehrlich gesagt die zweite Variante lieber, da die erste eher passiv ist und wenig Spielraum für die Figur bietet.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #214
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    Gibt eine neue Version von dem Trailer mit dem ALTEN SPOCK!!

    http://www.youtube.com/watch?v=puXPozd-kuc

  15. #215
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Star Trek XI

    Also mir gefällts

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  16. #216
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: Star Trek XI

    Hier ein wenig Infos darüber ob es denn nun ein Reboot, Prequel oder was auch immer ist.

    http://www.aintitcool.com/node/39433

  17. #217
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    Das Original gibt's wie immer bei TrekMovie.com.

    SPOILER VORAUS

    Sie benutzen also anscheinend den Ansatz aus der TNG-Epsiode "Parallels", alle Möglichkeiten die eintreten können, treten auch ein (Quantentheorie). In Bezug auf die Zeitreise im Film bedeutet das, dass die Reise von Nero in die Vergangenheit an diesem Punkt eine neue Zeitlinie erschafft und mit der Zerstörung der Kelvin die folgenden Ereignisse von der bekannten Zeitlinie abweichen, diese dadurch aber nicht negiert wird. Dadurch wird die Enterprise in Riverside, Iowa gebaut und nicht in San Francisco. Kirk geht nicht auf die Farragut, selbst das Schiffsdesign kann man darauf schieben. Aber dennoch tendiert das Universum dazu eine bestimmte Abfolge von Ereignissen zu favorisieren so, dass verschiedene Ausgangssituationen dennoch zu einem ähnlichen Ergebnis führen.

    Natürlich ist das alles der Teil "Fiction" in SciFi, denn die Quantentheorie bezieht sich da eher auf das subatomare Level, als echte Ereignisse. So dass sich ein "Paralleluniverum" eher dadurch von unserem unterscheidet, dass ein Elektron linksrum fliegt. Aber gut.

    Nunja, es ist dann wohl doch ein Reboot verpackt in eine halbgare Erklärung. Zumal Star Trek in sich nie konsistent war, wie es Zeitreisen betrachtet, denn schliesslich ist man in den meisten Fällen zurückgereist um etwas in der eigenen Zeitlinie zu ändern, wenn die Reise zurück keine Auswirkungen auf die eigenen Zeitlinie hat, nützt das Ganze gar nichts, es sei denn eine Reise in die eigene Zeit würde nur noch auf der neuen Zeitlinie möglich sein, man kommt also nicht mehr ins Ursprungsuniversum zurück.

    Ich glaube auch es ist ziemlich konfus, da hier Zeitlinien mit parallelen Universen/Möglichkeiten vermischt werden. Die sind eben nicht zwingenderweise das Selbe. Beispiel Großvaterparadoxon: In der einen Denke bedeutet das Töten des eigenen Großvaters in der Vergangenheit, dass man sich im elben Augenblick selbst auslöscht, in der anderen Denke existiert man einfach weiter, da man einfach ein Typ aus einer anderen Möglicket ist und nicht wirklich den eigenen Großvater getötet hat.

    Naja, die Frage nach der Auflösung blieb natürlich unbeantwortet, schliesslich würde es für den alten Spock keinen Sinn machen Nero nachzureisen, weil dessen Aktionen auf Spocks Zeitlinie keinerlei Einfluss hätten...

    Irgendwie trotzdem enttäuschend, dass "sie" gesagt haben sie machen soetwas nicht und am Ende doch ein sehr einfacher Weg gewählt wurde, um TOS-Geschichte zu umschiffen, statt die blanken Stellen zu füllen.

  18. #218
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: Star Trek XI

    Wenn Zurück in die Zukunft II damit durchgekommen ist, dann auch Star Trek ;-)

  19. #219
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    Ja, aber da liegt ja genau der Hase im Pfeffer, Orci sagt ja, es ist eben NICHT wie in BTTF.

  20. #220
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: Star Trek XI

    Ich meine ja auch den 2. Teil. Der Film hat sich im Grunde ja immer selbst widersprochen. Man merkt es bloß nicht sofort. In Teil 1 reist Marty in die Vergangenheit und die Gegenwart verändert sich, da er ja nicht seine eigene Zeitlinie zurück kann. In Teil 2 reist der alte Biff in die Vergangenheit, gibt seinem jüngeren Ich den Almanach und verändert seine eigene Zukunft. Und dann reist er wieder in seine eigene Zukunft, was ja eigentlich nicht möglich sein dürfte.

    Bisher war in es in Star Trek ja immer so, dass die Veränderung der Zeitlinie dann auch direkt die Gegenwart veränderte. Wie auch immer, Zeitreisen sind schon verdammt kompliziert. Wie man es auch dreht und wendet. Alternative Zeitlinie, Parallelwelten usw. ICh finde die Lösung jedenfalls ok.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  2. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  3. STAR TREK 10
    Von DTrekky im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2001, 20:14
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •