Seite 5 von 25 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 492

Thema: Star Trek XI

  1. #81
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Lars
    ...gibt es jetzt auch Anzeichen dafür, daß weitere Charaktere wie Scotty oder Pike auftauchen werden.
    klingt interessant. aber was meinst du damit? hast du eine quelle?

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #82
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Star Trek XI

    Eben besagte TrekMovie-Site. Indirekt findest Du es in diesem Bericht: http://trekmovie.com/2007/01/11/iesb...-trekmoviecom/

    Wie das Auftauchen nun tatsächlich vonstatten geht, ist jedoch unbekannt.

  3. #83
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: Star Trek XI

    MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!!!!!!!!

    Stop!!!

    Es gibt einen aller ersten Pilot zu TOS und da ist noch ein anderer der Kapitän der Enterprise und Spock ist da schon an Board....

    Dieser Kapitän kehrt auch mal in die uns vertraute Enterprise Serie zurück....

    Ein junger Kirk und Spock in einer Prä-TOS Geschichte wäre demnach ein ziemlicher Verstoß gegen die Kontinuität.....

    Meine Meinung halt.....
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  4. #84
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Star Trek XI

    Wieso dürfen sich Kirk und Spock nicht schon vor TOS getroffen haben? Es muss ja nicht auf der Enterprise gewesen sein; ein anderes Schiff oder die Akademie wären doch auch möglich, vielleicht auch ein gemeinsames Manöver mehrerer Sternenflotten-Schiffe, bei dem die Crews zusammenarbeiten - denkbar ist vieles.

    Oder gibt es eine Aussage oder einen geschichtlichen Fakt, der dies absolut verbietet?

  5. #85
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Atlan67
    Dabei seit
    12.12.2006
    Beiträge
    158

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Lars
    Wieso dürfen sich Kirk und Spock nicht schon vor TOS getroffen haben? Es muss ja nicht auf der Enterprise gewesen sein; ein anderes Schiff oder die Akademie wären doch auch möglich, vielleicht auch ein gemeinsames Manöver mehrerer Sternenflotten-Schiffe, bei dem die Crews zusammenarbeiten - denkbar ist vieles.

    Oder gibt es eine Aussage oder einen geschichtlichen Fakt, der dies absolut verbietet?
    So aus meinem Gedächtnis heraus würde ich sagen, dass ein Prä-TOS-Treffen von Kirk und Spock durchaus möglich gewesen wäre. Also warum sollte man das also nicht einbringen. Aber ich würde im Moment noch nicht viel auf solche Infos geben. Diese Woche wurde ja auch das Gerücht gestreut, dass angeblich Daniel Craig eine Rolle im neuen ST-Film hätte.

  6. #86
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Star Trek XI

    Vielleicht denkt Gilgamesh an "The Cage" (dt. "Talos IV - Tabu"), welcher den ursprüngliche Pilotfilm enthält. Damals gab es noch eine andere Crew, u.a. Christopher Pike als Kommandant der Enterprise, aber mit Spock als Offizier.

    Es ist bislang noch nicht klar, ob Kirk im neuen Film schon Captain ist.

  7. #87
    Flinker Finger Avatar von Gilgamesh
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    772

    Standard AW: Star Trek XI

    Wie alt ist Spock??
    Wie alt ist Jimmy Kirk??

    Wie können dann beide JUNG sein und das gleichzeitig??


    Da *ichziehemeinenBauchimmerein* Kirk bereits Kapitän ist und Spock normaler Offizier, sind sie auch nicht annähernd im selben Jahrgang gewesen.
    Da die Schiffe meist ewig herumgurken, ist die Wahrscheinlichkeit einer „nebenbeigepflegten“ Freundschaft schon vor der Enterprise mehr als nur unwahrscheinlich.
    Fear...fear attracts the fearful...the strong...the weak...the innocent...the corrupt...Fear...Fear is my ally..

    At last we will reveal ourselves to the Jedi. At last we will have revenge....

  8. #88
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Star Trek XI

    Lt. www.ditl.org beendete Spock seine Ausbildung 2253, Kirk 2254. Wegen der unterschiedlichen Lebensspannen können beide gleich jung aussehen, obwohl Spock in Jahren gemessen sicherlich älter als Kirk ist. Und daß es "ewige" Offiziere gibt, ist doch schon seit TNG/Riker bekannt.

    Traust Du Kirk eigentlich keine Brieffreundschaft a la Phlox zu?

  9. #89
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Lope de Aguirre
    Dabei seit
    31.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    170

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Lars
    Traust Du Kirk eigentlich keine Brieffreundschaft a la Phlox zu?
    Nein, das heisst zumindest nicht mit männlichen Vulkaniern.

    ... wenn ich recht überlege hätte auch auch keine Zeit für weibliche Brieffreundinnen, das würde nur von den Planetenbräuten ablenken.

    ... und würde er nicht sofort die Enterprise kapern und mit Maximum-Warp zur umworbenen düsen?

    "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
    Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"


    Mein Forum

  10. #90
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Lope de Aguirre
    Dabei seit
    31.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    170

    Standard AW: Star Trek XI

    News

    Im ersten Moment dachte ich -> man, das macht der Abrams ja wirklich.


    Aber als ich den Artike bei TrekMovie komplett gelesen hatte, war ich eigentlich wieder begeistert.
    Abram produziert, schreibt und fürht Regie - uns darf angeblich über den Endcut des Films entscheiden.
    Eine runde Sache könnte das diesmal werden und Abrams scheint ja wirklich an Trek zu glauben und es unbedingt machen zu wollen.


    Weiterhin finde ich die Idee mit den verschiedenen Stationen in Kirks Leben sehr gut, könnte wirklich ein interessanter, neuartiger und epischer ST-Film werden.

    Verknüpft man das mit den Gerüchten über das hohe Budget, so kann es diesmal wirklich was werden.

    Zusätzlich schön ist, dass ich mir momentan TOS auf DVD angucke und ich TOS a) noch gar nicht komplett kenne und b) mehr geniesse denn je.

    Für mich kommt dieser Film genau zum richtigen Zeitpunkt, auch wenn ich der TN-Crew einen weit besseren Abschied gewünscht hätte und DS9 einen Kinofilm mehr als verdient hat.

    "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
    Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"


    Mein Forum

  11. #91
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Star Trek XI

    Und jetzt gehen die ersten Besetzungs-Gerüchte um: Matt Damon als Kirk, Adrien Brody als Spock und Gary Sinise ... naja, Gerüchte halt, über die es sich kaum zu reden lohnt.

    Trotz aller Freude über einen neuen ST-Film, der offenbar von einem halbwegs fähigen und interessierten Regisseur gedreht werden soll, frage ich mich doch, was dieser Film eigentlich bewirken soll. Soll er ein achtbares Ende des "Unternehmens ST" sein (das könnte gelingen), soll er einen - geschichtlichen - Anknüpfungspunkt für eine neue Serie bilden (sehr unwahrscheinlich), oder soll er das Interesse an ST wachhalten, bis man eine gute Idee für eine neue Serie hat?

  12. #92
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Star Trek XI

    Und wieder Neues von Trekmovie:
    http://trekmovie.com/2007/03/08/orci...hip-adventure/

    Die beiden Drehbuchautoren geben sich teilweise recht auskunftsfreudig - sie planen ein "Update" des ST-Universums (quasi "the same but different", wie Bryan Singer einmal X-Men 2 charakterisierte), sie wollen mehr Action als jemals zuvor in einem ST-Film einbauen (Hä? Und gleichzeitig eine gute Geschichte erzählen? Nemesis, ik hör Dir trapsen ...), sie zielen diesmal auf ein größeres, auch Trek-unerfahrenes Publikum ab (müssen sie wohl auch, um das größere Budget wieder einzuspielen; gleichzeitig klingt das aber auch nach "mainstreaming" ...), und Abrams spricht in einem anderen Artikel auf Trekmovie von dem Film als ein "fun, wild and emotional adventure".

    Das klingt für mich alles nach dem "Ü-Ei der Filmindustrie" (Spannung, Spiel und Schokolade - Action, Fun und Emotionen) - hoffentlich nehmen die drei den Mund nicht zu voll. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

  13. #93
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Star Trek XI

    Die Leute von TrekMovie haben Humor:
    Angeblich soll diese Bild aus der Produktionsabteilung von ST XI stammen und die neue Enterprise für den Kinofilm zeigen. Mittlerweile haben sie diese Nachricht offiziell als Aprilscherz enttarnt.

    HiRes-Fassung der (jetzt auch als Scherz gekennzeichneten) Grafik.

  14. #94
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Lars Beitrag anzeigen
    Die Leute von TrekMovie haben Humor:
    Angeblich soll diese Bild aus der Produktionsabteilung von ST XI stammen und die neue Enterprise für den Kinofilm zeigen. Mittlerweile haben sie diese Nachricht offiziell als Aprilscherz enttarnt.

    HiRes-Fassung der (jetzt auch als Scherz gekennzeichneten) Grafik.
    als nicht-trekki und somit unwissender: wo steckt da der insiderscherz? gabs dieses modell schon mal oder ist da irgendwas völlig untrekkiges dran?

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #95
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Lope de Aguirre
    Dabei seit
    31.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    170

    Standard AW: Star Trek XI

    Sagen wir so, am Design an sich ist nicht viel auszusetzen und es ist an sich auch nicht komisch, jedoch wollte TrekMovie wohl für wütende Empörung in gewissen Fankreisen sorgen.

    Die Fans (ich auch, obwohl ich nichts gegen ein richtiges Reboot alles BSG hätte) gehen davon aus, dass das Aussendesign genauso wie die Star Trek Historie (canon) gewahrt wird.
    Viele Fans würden sich imo Sprengstoffgürtel umhängen, wenn zu sehr mit etabliertem gebrochen oder gänzlich auf reset gedrückt wird.

    Abrams, der für XI verantwortlich ist, hat in Interviews auch immer beteuert, dass er den canon wahren wird.
    Die einzige offizielle Pressemitteilung von Paramount berichtet das gleiche.

    "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
    Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"


    Mein Forum

  16. #96
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Star Trek XI

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    als nicht-trekki und somit unwissender: wo steckt da der insiderscherz? gabs dieses modell schon mal oder ist da irgendwas völlig untrekkiges dran?
    Hm die Bussard Collectoren erwecken vom Design her Assoziationen zu LEXX, und die Bewaffnung zu Star Wars. Naja und beides vertraegt sich mit ST doch eher nur bedingt ^^;

  17. #97
    Mittlerer SpacePub-Besucher Avatar von Lope de Aguirre
    Dabei seit
    31.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    170

    Standard AW: Star Trek XI


    "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
    Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"


    Mein Forum

  18. #98
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Star Trek XI

    was denn, noch niemand hat gepostet, dass shatner nun definitiv nicht dabei sein soll? ist euch der gute kirk so egal? also, obwohl ich seine talente ansonsten nicht so berauschend finde, hat er mir als captain doch immer sehr gefallen und ich hätte es mehr als angebracht gefunden, ihn im franchise-wiederbelebungsfilm dabei zu haben. vor allem, wenn laut gerüchteküche, auch spock dabei sein soll.

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #99
    Plaudertasche Avatar von maxxius
    Dabei seit
    08.10.2006
    Ort
    Bergisch Gladbach/Köln
    Beiträge
    520

    Standard AW: Star Trek XI

    Na, so definitiv ist das doch gar nicht. Roberto Orci und Alex Kurtzman (die Autoren und Mitproduzenten) haben gesagt, sie hätten Shatner gerne dabei. Solange der Cast nicht offiziell bekanntgegeben wird, bin ich da sowieso noch skeptisch (auch was Leonard Nimoy angeht).

    Aber schön, dass ILM die Effekte macht, soll ja angeblich auch die Enterprise miteinbeziehen.

    LCARS-ONLINE und LCARSBLOG jetzt auch auf Facebook und Twitter

  20. #100
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Star Trek XI

    So nun mal meine Theorie zu allem das bisher gesagt wurde und vor allem die Art und Weise wie es gesagt wurde, hauptsächlich bezieh ich mich auf die Aussagen von Orci, der ja neuerdings von Interview zu Interview gereicht wird und immer das selbe sagt.

    Star Trek wird im uns bekannten Universum mit all seinen Konstanten spielen und zwar zur Zeit von TOS, bzw. kurz vorher. Es wird jedoch weder um Kirk noch Spock noch die Enterprise direkt gehen. Nur weil der ein oder andere bekannte Charakter auftauchen oder Erwähnung finden soll, bedeutet das nicht, dass sie automatisch zu Hauptfiguren werden.

    Zitat Zitat von TREKNews.de
    LR: Was wollen Sie mit Star Trek erreichen? Wie wollen Sie z.B. meine Kinder ansprechen, die Star Trek noch nicht kennen?
    ORCI: Das ist genau das, was ich erreichen will! Es soll eine Einführung in diese Welt sein. Es passt in diese Welt, es ist „Star Trek“. Wenn man noch nie zuvor „Star Trek“ gesehen hat, dann wird dieser Film das richtige für Sie sein. Und wenn man ein Fan ist, dann wird man einen gänzlich anderen Film sehen, denn man wird Anspielungen und ähnliches wieder finden. Ich kann kaum abwarten, dass der Film erscheint, denn es sind gewissermaßen zwei Filme in einem.
    Der Vorteil dieser Herangehensweise deckt sich mit den Aussagen, dass der Film Leute ansprechen wird, die noch nie zuvor etwas von Star Trek gehört haben, jedoch genug Andeutungen und Verweise enthalten, die für die Fanboys sind.

    Zitat Zitat von TREKNews.de
    LR: Also ist es ein Prequel oder nicht?
    ORCI: Eine Art von.

    LR: Wie eine Einführung.
    ORCI: Eine Einführung in diese Welt, aber nicht unbedingt ein Prequel.
    Anspielungen stellen für mich etwas wie ein Bild von Kirk an ner Wand, oder die NCC-1701 die eben gerade auch zufällig an der oder jener Starbase dockt und man sie durch ein Fenster sieht, oder ein "junger" Spock rettet die eigentliche Hauptfigur am Anfang aus nem Feuer - sowas in der Art. Nichts was direkt mit den vorhandenen Charakteren zu tun hat, so kann man die Canon-Eisberge nämlich gekonnt umshippern, einfach eine Geschichte im bekannten Universum erzählen mit genug Wiedererkennungswert, aber dennoch komplett was Originelles hinlegen. Vielleicht ein Ereignis, dass in TOS oder den Filmen mal nur nebenbei erwähnt wurde.

    Ich glaube nicht, dass es ein typischer Star Trek Fim wird. Schaut man sich auch die kurzen Ausschnitte zu J.J. Abrams ersten Paramount-Streifen Cloverfield an, der übrigens am 18. Januar starten soll und verdammt spannend ausschaut, oder auch seine anderen Projekte, so hat das alles einen gewissen Stil, der ungewöhnliche filmische Techniken (Kamera, Ton ..) mit Suspense, Action und nicht-linearen Denkkonzepten verknüpft. Auf ebenso unkonventionelles Star Trek sollten wir uns, denke ich, einstellen.

    Amu
    Geändert von Amujan (06.01.2009 um 03:07 Uhr)

Seite 5 von 25 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Star Trek XI oder Star Trek 0,der nächste Kinofilm
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 12:05
  2. TRIPLE TREK - Star Trek Nacht
    Von DReffects im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2003, 22:56
  3. STAR TREK 10
    Von DTrekky im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2001, 20:14
  4. Star Wars vs. Star Trek Mod
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2001, 09:54
  5. 'Star Trek X: Nemesis': Bezug zur Star Trek-Geschichte
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2001, 20:48

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •