Uff!
Oh Gott, oh Gott mit so vielen Problemen hätte ich echt nicht gerechnet.

...weitere Partition ohne was.
Die NTFS Platten kann Linux glücklicherweise nicht verändern, die in FAT jedoch schon. Und genau das tat es. Linux sagte mir, es würde die Windows Partition verkleinern, doch in Wirklichkeit konvertierte es das FAT32 Dateisystem in eines von Linux um.
Also welche Partition hatte es denn verändert? Und hattest du die leere Partition formatiert? Oder erst gar keine Partition angelegt ( was wohl am geeignetsten ist)? Und hattest du diese las Primäre oder Erweiterte Partition laufen? Da man für Linux mindestens zwei Partitionen braucht, kanne es natürlich sein, dass wenn es nur primäre Partitionen waren, eine gelöscht hat.

...aber getan hat’s nicht, obwohl der Stecker unten in der Statusleiste sagte, es gäbe eine Verbindung
Hast du dir mal das Log angesehn? (Rechtsklick auf Verbindungssymbol, Protokoll anzeigen...) Da könnte man recht schnell das Problem einkreisen.

Offensichtlich ist echt bald eine Entschuldigung fällig, da ich hoffte in meiner Begeisterung, die ja dadurch entstand, dass ich wirklich keinerlei Probleme hatte, ein paar von euch anzustecken.