Zitat Zitat von cornholio1980
Ich fand es daher ebenfalls etwas irritierend, dsas sich Escope für die sehr positive Kritik entschieden und mein kritisches Review nicht veröffentlicht haben.
Hallo cornholio. Um die Auswahl und Bearbeitung der Specials kümmere ich mich. Einfach weil sonst niemand diesen Job will. ^^ Das Verfahren ist recht einfach: Zu jedem behandelten Thema nehmen wir meistens nur einen Artikel und gehen dann über zum nächsten. Die SpideyIII-Rezension bei Bereitsgesehen.de (Matthew Sole) war die erste, die im e!Scope-Netzwerk auftauchte. Als ich sie für die betreffende e!Scope-Ausgabe verplante, gab es woanders noch keine weitere Review. Wenn mehrere Artikel zum selben Thema vorliegen, dann wird tatsächlich die am besten strukturierte, am saubersten geschriebenste (~Gedankengang verfolgen), stärker differenzierende Veröffentlichung gewählt.

Aber gewöhnlich kommt es dazu nicht.

Das ist nämlich so: Alle zwei, drei Wochen gehe ich auf Specialjagd und finde an die 40 Texte. Aber nur 14 bis 21 gelangen in den e!Scope. Ausgesondert wird, was thematisch doppelt ist, nicht besonders aktuell oder einfach nur kurz gehalten. Wie gesagt: Hier war das nicht der Fall. Zur Zeit der letzten Specialplanung lag nur die eine "Spider-Man"-Rezension vor. Damit war das Thema für mich eigentlich abgehakt.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister
also, ich finde es auch sehr schade, dass in escope eine so einseitige, mit wothülsen wie "grandios" um sich schmeißende kritik drin steht. aber reviews sind nunmal total subjektiv, das sieht man daran wieder.
Wie sollen sie denn sonst sein? Es geht hier um Meinungsartikel, um Filmkritiken. Der Autor soll seine Meinung sagen. Ob er sie verteidigt oder nicht, ist seine Sache. Aber subjektiv ist eine Review nun mal per Definition. Mal war der Autor ein Fan des Kults, mal ein Fan der Technik, mal ein Fan des Themas. Je nachdem fällt die Besprechung aus. Manche gehen wegen der Effekte ins Kino, andere um der Charakterentwicklung wegen oder der Kameraführung Willens. Matthew Sole scheint halt einfach generell ein Leinwandliebhaber zu sein. Leser und Autoren dieser Gattung gibt es halt auch. Wenn er das Wort grandios wählt, dann steht er wohl auch hinter dem, was das Wort ausdrückt.

Ich fang an zu Labern. Ich möchte eigentlich nur sagen, dass e!Scope nicht irgendeine Meinung oder Schreibmethode einer anderen vorzieht. Wir unterstützen halt jene Autoren und Webseiten, die konsequent bei Stange bleiben. Und rein aus tagesbetrieblicher Atemnot wird außerdem immer der erste vorliegende Artikel zu einem Thema (wie zum Beispiel "Spider-Man III") genommen. Es sei denn, er ist strukturell oder sprachlich schlecht. Andernfalls übernimmt e!Scope wertungsfrei den Transport eines solchen Artikels.

Wenn ich mehr Personal hätte und den Balance-Akt Uni/e!Scope/Privatleben bessere beherrschte, würde ich in weniger weit vorausplanen und in kürzeren Abständen nach Specials suchen, um engere Auswahl treffen zu können. Gutes Deutsch, klare Gedanken und Argumente. Auch ich möchte so etwas. Aber der tägliche e!Scope-Drill gibt da nix her.

Ich kann nicht auf mir sitzen lassen, e!Scope würde nach irgendwelchen meinungstechnischen Kriterien auswählen. Wir wählen nämlich fast überhaupt nicht nach Inhalt aus. Auch wenn ich das gerne täte. Aktualität, ein formal sauberer Text und eine klare Meinung. Ende des vertretbaren Anspruchs.