Ich will auch mal was zum Patriotismus sagen. Erstens mal, ich finde es gut, daß es davon in Deutschland nicht so übertrieben viel gibt. - Und zweitens, die Amerikaner haben den Patriotismus nicht gepachtet - auch wenns bei denen schon extrem ist.

Ich fand's jedenfalls im Sommer in Norwegen recht befremdlich, daß an jedem Haus, jeder Schule, jeder Kirche die Flagge hing und hoch geschätzt wurde. Das mag nun mit deren Vergangenheit zusammenhängen, da die als Land noch nicht so lange selbstständig sind - aber es verdeutlicht doch das Problem. In anderen Ländern ist man stolz auf sein Land. Sei es nun Norwegen oder USA oder Frankreich oder sonst wo. In Deutschland traut man sich nicht, Nationalstolz zu zeigen - weil man da gleich wieder bei dem bösen "national" ist. Von den Fakten her finde ich es ungerecht, daß in Deutschland auf diese Weise jedes bißchen Nationalstolz (wieder dieses Wort) zerredet wird, was in anderen Ländern weit weniger als die "Norm" ist. - Was schade ist, da es auch in Deutschland sicher eine Menge Gründe gibt, um auch auf dieses Land stolz zu sein...

Persönlich finde ich aber, daß der Patriotismus der anderen Ländern zum Teil sehr aufgebauscht und übertrieben ist. Ich hab jedenfalls immer ein komisches Gefühl dabei, wenn einer Loblieder und Hymnen auf sein Land, seine Flagge oder seinen Präsidenten singt. Vielleicht sollten hinsichtlich Patriotismus mal ein paar andere Länder auf das "deutsche Niveau" kommen?