Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Sicher kann man sich mit mehreren Projekten gleichzeitig beschäftigen. Die Frage ist, mit wievielen ist das noch möglich.
Ich sagte ja, dass du mit deiner Kritik daran durchaus recht haben könntest. Dass das Scheitern vieler seiner Projekte daran liegt, glaube ich allerdings nicht. Ich glaube eher dass er von Projekt zu Projekt springt und ständig auf der Suche nach etwas neuem ist und mehrere Dinge gleichzeitig in ANgriff nimmt, weil er mittlerweile gelernt hat, dass einige davon eben möglicherweise im Sande verlaufen werden. Wenn du dich auf 1 oder 2 Projekte konzentrierst, und dann wird aus beiden nichts, kann das schnell in die Hose gehen...

Alles Projekte, die in der Versenkung verschwunden sind, ohne dass sie von irgendwem sonst abhängig gewesen wären.
Aber das kannst du doch nicht wissen...

Der Quantenraum war mE eine völlig überflüssige Erfindung, noch dazu war erklärungsbedürftig, warum die fortgeschrittenen Rassen den nicht kannten (wenn sie schon Thirdspace kannten - wieviele Dimensionen, in denen man reisen kann, gibts eigentlich noch?).
Zustimmung.

Ich glaube, du solltest dir wenn du es nicht schon getan hast unbedingt mal mein Review durchlesen, wenn du mal eine Stunde nichts vor hast . Du wirst erkennen, dass wir näher beieinanderliegen als du denkst; nur haben mich halt die Schwachpunkte weniger gestört und das Gesamtergebnis mehr überzeugt.

Dass es dennoch nicht getan wurde, erweckte für mich den Eindruck der Nachlässigkeit.
Das hatte ich vorhin falsch verstanden. Dachte, es hätte dich gestört, dass das White Star-Schiff sorglos und ohne zu schlottern aus dem Hyperraum kam

Es läuft darauf hinaus, was sind "übertriebene Erwartungen"?
Dass ein einziges neues Outing es mit folgen und momenten aufnehmen kann, auf die mehrere Episoden wenn nicht gar Staffeln lang hingearbeitet wurden.

Wenn die Episoden dem Durchschnitt der Seasons 2-5 Episoden entsprochen hätten, hätte sich vermutlich niemand beschwert.
Auch in den Seasons 2-5 gabs noch gurken. Inquisitor, was du als hervorragende B5-Episode lobst, fand ich schon immer extrem schwach, z.B. zeigt nur wieder, dass gerade diese unabhängigen Einzelepisoden oftmals sehr unterschiedlich aufgenommen wurden - wie eben auch "The Lost Tales", wo sich viele an der ersten, für B5 sicherlich ungewöhnlichen Handlung störten, während die 2. Story schon deutlich positiver aufgenommen wurde. So etwas kann dir einfach immer passieren, und hat z.B. auch mit dem Budget nichts zu tun...

Warum eigentlich sollte jemand dafür bezahlen, Versuchskarnikel für WB's Marktforschung zu spielen?
Er sollte dafür bezahlen, eine neue Geschichte im B5-Universum zu erleben.

So reagieren Menschen aber nunmal. "Wo steht geschrieben, dass Menschen logisch sind?" (Spocks Mutter, in Star Trek IV)
Ich wollte es ja nur feststellen . Und ich glaube eher nicht, dass das JMS' Hauptgrund war. Aber in Zeiten, wo ihm ein Drehbuch nach dem anderen gereicht wird, fällt es bestimmt leichter, nein zu sagen. Ich bin mir zu 90% sicher, wenn das mit Changeling nicht gewesen wäre, würden wir jetzt schon munter über die Lost Tales Nr. 2 und 3 diskutieren...

Die Geringschätzigkeit von WB dem Franchise gegenüber zeigt sich schon allein in rattenzerfressenen Filmrollen für den Pilotfilm, und verlorengegangenen Files für die Serie.
Da hast du nicht unrecht, wobei es gut möglich ist, dass Warner einfach DAMALS noch nicht wussten, was sie an der Serie hatten, und mittlerweile anders darüber denken. Zudem haben die bestimmt nicht absichtlich die Ratten reingeschickt

WB ist immer auf Minimalinvestitionskurs gefahren,
Und jetzt mal ehrlich: Kann man es ihnen verübeln? SIcherlich haben sie an B5 mit der Zeit nicht schlecht verdient, aber schon allein die Serie erst mal zu finanzieren war ein Risiko. Sie mögen das Budget klein gehalten haben, und im Endeffekt waren PTEN und TNT für die Entstehung und Fortführung von B5 wohl wichtiger als Warner, trotzdem ohne ihren finanziellen Einsatz hätte es Babylon 5 nie gegeben.

Die DVDs sind vom technischen Standpunkt aus gelinde gesagt verbesserungsfähig.
Das einzige, was man daran verbessern könnte, wäre die Effekte alle neu zu rendern. Sowas macht man vielleicht für ein Phänomen wie Star Trek, aber für Babylon 5? Davon abgesehen sehe ich nicht viel, was man bei den DVD's hätte besser machen können. Für den schlechten Bildausschnitt auf den deutschen/englischen DVD's kann Warner USA nichts, dort wurde besser darauf geachtet, dass z.B. Köpfe nicht abgeschnitten werden. Und aus dem (schlecht gelagerten) Material wurde meines Erachtens rausgeholt, was ging.

Und ich vermute immer noch, dass die Ami-DVD's auch von der Bildqualität her deutlich besser waren als die unsrigen, auch wenn mir der Beweis fehlt.

Von 50 bis 100 Millionen war auch nie die Rede. Der Vergleichsmaßstab für TLT waren für mich immer die Stargate DVDs, die jeweils 7 Millionen Dollar zur Verfügung hatten. Und das ohne dass die alten Files wegen Schlampigkeit des Studios nicht mehr vorhanden waren.
Die Stargate-Schauspieler bekommen aber auch etwas andere Gagen, und generell war die ganze Seire vom Budget her auf einem anderen Niveau als B5. Dass es mit 2 Millionen natürlich knapp ist, keine Frage, aber mit 5 (die sie ihm ja zuletzt geboten hatten) hätte sich meines Erachtens schon etwas machen lassen. Vor allem da für TLT 1 bereits einige Modelle wieder neu gerendert wurden und daher das Effektbudget für andere Dinge dagewesen wäre.

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
hat JMS jemals von einem musical oder einer weiteren DTV-veröffentlichung gesprochen?
jemals? Nun, jemals war schon so einiges im Gespräch. Weitere Lost Tales. Eine neue B5 Graphic Novel, weitere B5-Romane vom Mongoose-Verlag, und natürlich "Babylon 5: Sockpuppets in Space" .

Ernsthaft, wenn wir für jedes Projekt dass jemals für B5 angekündigt wurde einen Thread aufmachen würden... puh. *g* But I see you point, und wie du siehst, bin ich deinem Wunsch ja schon nachgekommen: Hier kann nun über die Zukunft von Babylon 5 - in welcher Form auch immer - diskutiert werden.