Weil mir gerade hier in der WG mal wieder aufgefallen ist, daß Recycling-Klopapier anscheinend immer noch als enorm exotisch und irgendwie zweifelhaft gilt, hier ein paar Links zum Thema Papier:

http://www.taz.de/index.php?id=start...ash=52df9f7263

http://www.greenpeace-hamburg.de/www...t=1&no_cache=1

Zitat: "40 Prozent des Holzes aus Urwald-Kahlschlägen wird zu Toilettenpapier verarbeitet."

Bescheuert, oder? Da holzen wir weltweit Urwälder ab, zerstören jahrhundertealte Biotope, die noch dazu einen wichtigen Beitrag zur Regulierung des CO2-Haushalts der Atmosphäre leisten, nur um uns damit den Hintern abzuwischen. Fast könnte man sagen, diese kleine Tatsache versinnbildlicht unsere Wirtschaftsweise ganz allgemein...

Und dabei wäre es ja eigentlich so einfach, Recyclingpapier zu benutzen. Kostet nicht die Welt, gibt es in den meisten Supermärkten, bedeutet keine nennenswerte Einschränkung des Lebensstils...

Einfach mal ausprobieren. ;-)

Und dann die Idee weiterverbreiten, natürlich. Wenn's nur fünf Hanseln machen, bringt's nichts.