Q&A mit Fragen vom BBoard und Antworten von Ron Moore
(30.01.2005)

Insgesamt 20 Fragenkomplexe beantwortet der Ausführende Produzent und geistige Vater der neuen BSG Serie in diesem Blog ich werde die interessantesten Punkte zusammenfassen, wer alles detailliert nachlesen möchte folgt dem Link am Ende dieses Beitrages.

Auf die Frage ob es ein paar signifikante Unterschiede zwischen den ehemaligen 12 Kolonien und deren Bewohnern, z.B. zwischen Sagitaranern und Capricanern, nicht in phsysicher sondern kultureller und religiöser Hinsicht gibt, antortet er, dass es sehr wohl so sei und in der ersten Satffel nur angeschnitten wurde. Das es z.B. eine starke Opposition zum föderalen System (Quorum der Zwölf) gegeben haben muss, die je nach Betrachtungsweise, Freiheitskämpfer bzw. Terroristen beherbergte. Der seit 20 Jahren inhaftierte Tom Zarek sei einer der Anführer gewesen. Mehr politische und kultrelle Konflikte sind also wahrscheinlich, spätestens bei der Wahl des Präsidenten die uns noch bevorsteht.

In die selbe Richtung zielt die nächste Frage ob es neben einer Regierung und dem "Senat/Bundesrat" (Quorum der Zwölf) noch eine Legislatve und Judikative im föderalen System, das offensichtlich ans amerikansiche angelehnt ist, gibt und ob wir das noch zu sehen beommen. Moore sagt, dass es wohl neben Quorum und Regierung ein größeres Repräsentantenhaus (Bundestag), eine seperate Judikative und einen religiösen Zweig gab, der der Regierung aber nur beratender Funktion zur Seite stand. Priesterin Elosha war dort offensichtlich ein Mitglied. Auch hier dürften noch mehr Erklärungen folgen wenn sich das föderale System in der Flotte nach und nach wieder aufbaut.

Dann folgt die Frage, warum man von den 13 Stämmen der Menschehit nur noch weiss, dass sie vor ungefähr 2000 Jahren Kobol verlassen haben und kaum weitere (elektronische) Aufzeichnungen über diese Zeit existieren, schliesslich seien die Menschen mit Raumschiffen aufgebrochen um die Kolonien zu gründen. Moore antwortet darauf, dass er dazu nur ein paar Grundideen hat und darauf eigentlich auch nicht weiter eigehen will. Irgendein Ereignis habe diese Wissensgrundlage zerstört oder sie wurden absichtlich vernichtet - aus welchem Grund auch immer, er vergleicht das mit dem Niedergang des römischen Reiches und dem folgenden "dunklen Zeitalter" hier auf der Erde, in dem auch viele (vor allem soziale, philosophische & politische) Errungenschaften verlorengingen aber immer noch jeder wusste was ein Rad ist.

Jemand anderes möchte wissen, ob es, falls es eine 2. Staffel geben wird, weiterhin auch um Probleme der Flotte wie Wasser-, Essens- und Treibstoffmangel gehen wird und Moore sagt, dass er die Serie so realistisch und dramatisch wie möglich fortführen will und solche Szenarien auch über Season 2 hinaus wunderbares Material liefern.

Ist euch schomal aufgefallen, dass jedes Stück Papier, sogar dass aus den "Tickern" eckenfrei ist und wollt wissen warum? Es bleibt ein wohl gehütetes Geheimnis und ist aus einem ganz bestimmten Grund so und nicht nur ein Jux der Produktion. (Gibt keine Eselsohren, wäre mein Vorschlag )

Über die Mythologie der Serie sagt Moore, dass sehr Vieles, wenn auch unbenutzt, aus der Originalserie stammt; als Basis sozusagen. Der Sinn war, die Geschichte mit selber Grundlage neu zu erzählen und nicht nur einfach den Namen plakativ weiterzuverwenden.

Ein Technik-Geek will wissen wie genau der FTL Sprungantrieb funktioniert und Moore holt die selbe Erklärung raus wie Sam Neill in Event Horizon oder jeder andere der von Raumfaltung spricht, allerdings hat er keinen Schimmer wie die Grundlage dieses Antriebes aussehen soll (von wegen Warpkern oder so). Auf jeden Fall ist man damit quasi von einem Punkt A direkt an einem Punkt B ohne Zeitverlust, also weder vergleichbar mit Hyperraumantrieben aus B5, SW noch mit Wurmlöchern aus SG und ST. Allerdings wäre nett zu erfahren wie weit die Reichweite eines FTL Sprungs ist, denn scheinbar können Raider wesentlich weiter springen in einem Sprung als Schiffe der Flotte bsp.-weise (Kara springt schliesslich bis zurück nach Caprica mit EINEM Sprung).

Desweiteren wird gefragt, ob die 12 Kolonien selbst Kolonien, Aussenposten, Basen oder andere Handelspartner ausserhalb der Hauptwelten hatten. Moore sagt zwar dass das sehr wahrscheinlich ist, allerdings in der Serie keine Rolle spielen wird, da die Prämisse war, dass die Flotte in UNBEKANNTES Territorium springt um vor den Cylonen zu fliehen.

"The Dradis" = Radar


"krypter, krypter, krypter" = mayday, ...

"CAG" = Commander Air Group, d.h. Staffelführer

Da Voyager und BSG ähnliche Ausgangssituatonen (gefangen auf Schiff(en), auf der Scuhe nach der Erde etc.) haben wird Moore versuchen in BSG Dinge einzuarbeiten, die er gerne in Voyager eingebaut hätte (welches dadurch vermutlich um 100% besser geworden wäre).

Die Minispoiler am Anfang jeder Episode hat er von Space geklaut und sie werden uns erhalten bleiben.

Es "beschwert" sich auch jemand darüber, dass es zu viel Sex in BSG gäbe und dadurch deren Kids die Serie nicht sehen könnten. More hat glücklicherweise nciht vor das zu ändern, denn es handelt sich ausdrücklich um Sci-Fi für Erwachsene. Er ist wiedermal erstaunt darüber, dass jegliche Körperliche Grausamkeiten / Gewalt keinerlei Beachtung geschenkt wird, aber ehrliche normale Sexualität nicht gezeigt werden solle. Typische Ami-Doppelmoral halt - Violence top, Sexuality flop. <_<

Gesamtes BLOG (englisch) hier: http://blog.scifi.com/battlestar/

Amu