Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Wetten, dass..? | ZDF

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard Wetten, dass..? | ZDF

    Selten eine bessere Situationsbeschreibung und Beurteilung gelesen:

    Das Gottschalk-Paradoxon
    Abgang einer Show-Größe: Das Gottschalk-Paradoxon - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur

    Auch ich denke: Sollte Thomas Gottschalk wirklich 2012 nicht mehr antreten, ist diese Sendung nach 30 Jahren nicht mehr zu retten. Einen passenden Nachfolger sehe ich nirgends derzeit im TV. So oder so, er hat wirklich Größe bewiesen, wie er mit dem Unfall seit der Zeit umgegangen ist. Es hat wohl auch der Letzte nun erkannt, dass er ein Mensch ist und nicht nur purer Quoten-Entertainer.

    Mit der Zeit wird es auch wieder mehr Sonne als Schatten im Leben des Herr Gottschalk sein und das er es kann hat er gerade wieder bewiesen.

    Ich denke er wird auch und besonders auf das Unfallopfer hören. Wenn auch er und seine Familie am Ende sich wünscht ihn in dieser Sendung noch länger zu sehen, dann stimmt da was.

    Der nächste gelungene Beitrag:

    "Du bist doch eine Institution"
    "Wetten, dass ..?": Gottschalk tritt ab - "Du bist doch eine Institution" - Medien - sueddeutsche.de
    Geändert von Reiner (13.02.2011 um 12:16 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Hat denn wirklich jemand erwartet, dass Gottschalk sich in der Öffentlichkeit nicht betroffen von diesem Unfall zeigt? Jeder drittklassige PR-Berater würde ihm genau das nahelegen. Also hat mich sein Verhalten auch nicht überrascht oder zu großen Huldigungen hingerissen. Es macht ihn für mich zu keinem anderen/besseren Menschen als vorher, denn ich kenne ihn nicht persönlich und kann deshalb nicht beurteilen, was hinter seiner öffentlichen Fassade tatsächlich vorgeht.

    Dass Gottschalk sich nun von "Wetten dass" verabschiedet, kann viele Gründe haben. Es muss nicht unbedingt mit dem Unfall im Dezember zusammenhängen, auch wenn es nach außen hin so promotet wird. Vielleicht war dieser Abschied schon länger geplant. Für mich bedeutet das aber nicht sofort das Ende dieser Show. Ich wette, dass nach Frank Elstners Ausstieg damals auch viele gleich die Apokalypse prophezeit haben und den blondgelockten Supernasen-Tommy nicht als geeigneten Nachfolger sahen. Und, welch Überraschung, manchmal kommes eben doch anders als man denkt. Genauso kann es auch diesmal laufen, je nach dem welches Konzept das ZDF aus dem Hut zaubert.

    Als bei der NDR-Sendung "3 nach 9" letztes Jahr eine neue Moderatorin gesucht wurde, hat man sich z.B. nicht sofort festgelegt, sondern erstmal mehrere Monate wechselnde Moderationsgäste präsentiert. Dabei sind Sendungen zustande gekommen, die teilweise wesentlich interessanter und vielseitiger waren als das, was die Zuschauer bisher gewohnt waren. Man sah Leute moderieren, denen man das vorher nicht unbedingt zugetraut hätte. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Konzept als Übergangslösung für "Wetten dass" ebenfalls funktionieren kann.

    Ich bin jedenfalls gespannt, wie diese Situation nun gelöst wird. Es kann dieser Show auch gut tun, durch einen Umbruch eine Frischzellenkur zu bekommen.

    Übrigens, Gottschalk ist nun wirklich nicht "das letzte TV-Urgestein". Da gibt es in seiner Altersgruppe noch einige andere, die ähnlich beliebt und talentiert sind, z.B. Günther Jauch oder Harald Schmidt.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Mal sehen was wird ab 2012 mit diesem Konzept. Wie ich schon sagte, bin ich da weniger optimistisch. Nicht umsonst war diese Sendung so lange von einem Moderator geprägt.

    Es genügt nicht nur einfach gut auszusehen, oder flapsige Sprüche zu bringen, sondern es sind die gewachsenen Beziehungen in der Showbranche und der Sprachwitz einer Person.

    Gut, "TV-Urgesteine" vom Alter her sind die oben genannten Namen schon, doch sind beide eher weniger flexibel einsetzbar. Nachfolgernamen die spontan in den Medien genannt sind, werden jedoch sicher nicht "zünden", das zeigen auch erste Reaktionen in diversen Foren.

    Nur wenn sich jemand ganz Neues findet, den noch niemand bisher auf dem Schirm gehabt hat, ... dann, ... ja dann vielleicht und mit neuen Ideen ... "wetten dass?" es dann nochmal gelingen mag.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Mal sehen was wird ab 2012 mit diesem Konzept. Wie ich schon sagte, bin ich da weniger optimistisch. Nicht umsonst war diese Sendung so lange von einem Moderator geprägt.
    Es war aber immer klar, dass Gottschalk das nicht auf alle Ewigkeit machen kann. Selbst wenn sein Nachname einen anderen Eindruck erwecken mag, ist er eben auch nur ein Mensch, der ganz irdischen Gesetzmäßigkeiten unterworfen ist.

    Es genügt nicht nur einfach gut auszusehen, oder flapsige Sprüche zu bringen, sondern es sind die gewachsenen Beziehungen in der Showbranche und der Sprachwitz einer Person.
    Gottschalk hat auch vieles durch sein Aussehen gerissen. Und was flapsige Sprüche angeht, ist er ganz vorn dabei, denn wirklich originell oder intelligent ist nur weniges von dem, was er sagt. Nicht ohne Grund wird er in Parodien immer wieder als ein Typ gezeigt, der ständig die selben unlustigen Witze reißt.

    Gut, "TV-Urgesteine" vom Alter her sind die oben genannten Namen schon, doch sind beide eher weniger flexibel einsetzbar. Nachfolgernamen die spontan in den Medien genannt sind, werden jedoch sicher nicht "zünden", das zeigen auch erste Reaktionen in diversen Foren.
    Welche Namen werden denn bisher als Nachfolger genannt? Übrigens: Ich wette, dass die Leute, die jetzt schon alle potentiellen Nachfolger als "unfähig" abstempeln, unseren Tommie Gottschalk damals ebenfalls nicht als legitimen Nachfolger von Frank Elstner anerkannt hätten. Nörgler sterben eben nie aus, vor allem in Deutschland nicht.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Samuel Koch wusste es schon vorher:
    Thomas Gottschalk im Gespräch - "Ich habe mir mein Leben immer schön moderiert" - Medien - sueddeutsche.de

    Gottschalk: Ich kenne das Showgeschäft. Ein Carrell hat sich abgemeldet, ein Kulenkampff hat sich abgemeldet, und niemand hat seinen Fernseher deshalb aus dem Fenster geworfen.

    --> Dabei war es aber auch "aus" mit der jeweils zugehörigen Sendung und dem passenden Format.

    ------------------------
    Gottschalk ist sicherlich nicht ganz weg im nächsten Jahr, doch diese "Ekel, Krawall, Fremdschäm-Shows", die derzeit Einschaltquote bringen sind das traurige Niveau auf dem wir uns immer mehr bewegen. Wo soll das noch hinführen??
    -------------------------


    Zitat "ganerc" aus einem anderen Forum, welches es kaum besser treffen könnte (vielen dank für die Freigabe):

    "Ich finde es gut und schade zugleich, dass er geht.

    Gut, weil er dann endlich die Möglichkeit hat etwas anderes zu machen. Dieser Abgang bietet ihm die Möglichkeit sich selbst noch einmal zu verändern. Bisher war alles, was er machte, irgendwie im Schatten von Wetten Dass. Auch ich würde es begrüßen, wenn er nochmal ein wenig ins Radio geht. Das kann ich zudem ganz problemlos hier übers Internet im Stream anhören.

    Schad ist, dass er geht. Es wird dann nicht nur diese Sendung am Ende sein, es wird die ganze Samstagabendunterhaltung verändern. Wetten Dass war eine Größe und ein Maßstab. Sicher ein hoher. Und nur Raab hat es wirklich geschafft, eine abendfüllende Sendung zu generieren, die das Publikum am Samstababend anspricht. Sein Schlag den Raab ist dann die einzige wirkliche Samstagabendunterhaltungssendung, die es dann noch gibt. Alles andere ist Pillepalle. Dennoch ist im Moment noch, und wird es dann gewesen sein, Wetten Dass DIE Sendung für den Samstagabend. Mit Unterhaltung, Action, Show und einer Prise Information über dies und das. Sie lebte in und von der Tradition von Frankenfeld, Kulenkampf, Alexander und Carell. Das wird ein Raab niemals erreichen. Und ich sehe im Moment niemand, der das könnte. Dazu fehlt allen, auch Pilawa, das Format eines wahrlich großen Entertainers.

    Klar gibts einige, die jubilieren, dass dieses Urgestein der TV-Unterhaltung endlich weg ist, weil sie eigentlich prinzipiell gegen alles sind. Zufrieden sind diese Leute mit nichts. Aber alle anderen werden es fühlen, dass da ein Stück Fernsehgeschichte nicht mehr da ist. Und es wird voraussichtlich nichts nachkommen, das diese Lücke füllen wird. Was bleibt sind seichte Filme und mäßig interessante Shows. Und der Rest vom Samstagabendprogramm ist schlichtweg zum vergessen, denn keine Sendung hat das Format einen großen Showakt im würdigen Rahmen zu präsentieren. Keine ist so gestrickt, dass sie ein breites Publikum ansprechen kann.

    Ich bedauere es, dass er geht. Besonders bedauerlich finde ich, dass die Bekanntgabe dieser Entscheidung mit der Veröffentlichung von Peter Alexanders Tod einhergeht. Für mich ist das irgendwie wie ein Schlußstrich auf ein Fernsehen, wie es für mich bisher, dank Wetten Dass, immer noch präsent war. Das wird es nie mehr geben. Man kann nur hoffen, dass jemand den zündenden Einfall für etwas wirklich gutes Neues hat, das nicht nur für eine bestimmte Zielgruppe (wie z.Bsp. DSDS) gemacht ist, sondern für die ganze Familie."

    --------------------------------

    GOTTSCHALKS SPRÜCHE

    „Meine Kritiker vergessen immer, dass ich Berufsclown bin – wenn mein Publikum staunt oder lacht, habe ich das Klassenziel erreicht.“

    „Die Fernsehunterhaltung ist auf dem Weg zum reinen Klamauk. Irgendwann muss man sich entweder von seinem Hirn verabschieden oder von seinem Beruf.“

    „Das Fernsehen versucht zusehends, Schadenfreude, Voyeurismus und Pseudomitleid zu provozieren.“

    „Von den Leuten, die ein Brett vor dem Kopf haben, sind die Schachspieler wahrscheinlich die intelligentesten.“

    „Castinggeeignete junge Damen bezeichnet man auch als „Castagnetten.“

    Gesammelt und noch mehr davon, am Ende dieses Beitrags bei „Wetten, dass ..?“: Versprach das ZDF Jörg Pilawa, dass er Gottschalks Nachfolger wird? - Unterhaltung - Bild.de

    PS: Wo er recht hat, hat er einfach recht.

    -----------------------------------

    "Wetten, dass...?" 30. Geburtstag Eine Sendung voller Flaschen

    Leute, die mit Flaschen Musik machen ("wie Bohlen"). Ein Zitat von Thomas Gottschalk aus dieser Sendung.

    Der Anfang vom Ende einer Kultsendung!?!

    ... hier die Bilder dazu ...
    "Wetten, dass...?" 30. Geburtstag: Eine Sendung voller Flaschen - Kultur | STERN.DE

    -------------------------------

    Eine (verdiente) bebilderte Würdigung (bei n-tv):

    "Gottschalk sagt Servus"
    Nach 24 Jahren "Wetten, dass..?": Gottschalk sagt "Servus" - n-tv.de
    Geändert von Reiner (13.02.2011 um 19:07 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  6. #6
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Ein neuerlich guter Artikel zu Gottschalk und auch zum Zustand unserer TV-Landschaft:

    Das Ende einer Ära.

    Gottschalks Abschied: Er macht nicht weiter, als wäre nichts passiert - Fernsehen - Feuilleton - FAZ.NET
    ...
    Frank Elstner und dann mit Thomas Gottschalk, den Altmeistern, die bei allen Unterschieden im Auftreten eines eint: Sie wollen unterhalten, um den Menschen Freude zu bereiten. Nicht mehr, nicht weniger.
    ...
    Das ist ziemlich verrückt, vollständig sinnfrei, es ist die hohe Kunst des Absichtslosen, aber nett anzusehen. Netter jedenfalls als bei RTL zu gewärtigen, wie Dieter Bohlen junge Leute niedermacht, die davon träumen, ein „Superstar“ zu sein, der sie doch nie werden können.
    ...
    Das eine ist Entertainment auf Kosten anderer – sei es, dass sie im Dschungelcamp sitzen oder auf Bohlens Folterbühne –, das andere ist Unterhaltung mit allen und für alle. Der eine macht Witze auf Kosten Dritter, der andere nimmt sich selbst auf den Arm und nicht so wichtig.
    ...
    „Wetten, dass . . ?“ ist ohne Thomas Gottschalk schwer vorstellbar, die Unterhaltung im Fernsehen erst recht.

    ... ich würde im letzten Satz ergänzen: „... die gute Unterhaltung im Fernsehen ...“

    PS: Und es geht nur um Unterhaltung!



    Mehr coole Bilder ...
    Thomas Gottschalk: 24 Jahre "Wetten, dass..?" und kein bisschen stilsicher - Nachrichten Panorama - WELT ONLINE
    Geändert von Reiner (13.02.2011 um 20:48 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Hachja, wir Deutschen und unser Hang zur Überdramatisierung... es muss schon mindestens immer der Untergang des Abendlandes bevorstehen, wenn etwas Altbewährtes verändert wird. :nonono3:
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    ... das "Abendland" vollführt gerade seine Befreiung! (teilweise) - also good news.

    Untergang im TV-Entertainment?
    Ist doch nur Unterhaltung!
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Ich finde, Hape Kerkeling wäre ein mehr als würdiger Nachfolger für Gottschalk. Der ist nicht nur lustig angezogen, sondern hat wirklich Humor und sein vielseitiges Show-Talent stellte er auch schon oft genug unter Beweis. Solange Kerkeling nicht absagt, ist das Abendland - und "Wetten dass" - also noch nicht ganz verloren.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Nur das Hape seine Gäste wohl alle selbst spielen würde.

    Nee, Hape wäre vielleicht ne Idee, aber hat er nicht gesagt, mit 50 wäre Schluss? (Ok, das haben schon viele gesagt.)

  11. #11
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Also ich sah in letzter Zeit Samstags Abends wesentlich lieber das Supertalent als Wetten Dass. Allen fiesen Sprüchen hinsichtlich der Amerikanerien die mit ihren Brüsten allerhand zerschlug zu trotz.
    [Und in dieser ach so schlimmen und niveaulosen Show gab es bisher auch keine Unfälle ... bzw. ist es doch im Grunde nicht anderes als Wetten ohne Einsatz]

    Bezüglich Thomas Gottschalks Abgang.
    Der wievielte ist das nun eigentlich?
    Schließlich meine ich mich doch zu erinnern das es zwischen 90 bis 00 einige Versuche gab die Show abzugeben. Unter anderem an Harald Schmidt.
    Kleine Korrektur, nach Wikipedia war es wohl 92 und der Ersatz war Lippert.

    Ansonsten ist mein Lieblings Ur-Gestein noch die nette Kommune aus Götz Alsmann und Christine Westermann, die nun auch schon etwas länger ein Zimmer Frei haben. ^.^

  12. #12
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ... das Supertalent ... Und in dieser ach so schlimmen und niveaulosen Show gab es bisher auch keine Unfälle ...
    "Wetten dass" läuft nun seit fast 30 Jahren, also ungefähr 10mal so lange wie das "Supertalent". In ca. 29 Jahren gab es keinen schwerwiegenden Unfall. Dass sowas bei einer Show mit spektakulären Wetteinsätzen während einer so langen Laufzeit mal passieren kann, finde ich nicht ungewöhnlich. Und es sagt auch nichts über die Qualität dieser Sendung aus.

    bzw. ist es doch im Grunde nicht anderes als Wetten ohne Einsatz]
    Das kann man sich natürlich einreden, aber dein oben genanntes Beispiel zeigt den Niveau-Unterschied der beiden Shows schon ziemlich deutlich: "Wetten dass" hatte es in 30 Jahren nicht nötig, eine Kandidatin irgendwas mit ihren Brüsten zerschmettern zu lassen. Damit will ich nicht sagen, dass das eine hochanspruchsvolle Show ist, aber zumindest ist man dort noch nicht so tief gesunken wie bei dem meisten RTL-Bullshit.

    Ansonsten ist mein Lieblings Ur-Gestein noch die nette Kommune aus Götz Alsmann und Christine Westermann, die nun auch schon etwas länger ein Zimmer Frei haben. ^.^
    Ja, Götz Alsmann ist wirklich ein genialer Entertainer und Musiker. Er bringt zwar deutlich mehr Intelligenz und Wortwitz mit als Gottschalk, aber für eine massentaugliche Samstagabend-Show würde er wahrscheinlich (leider) doch etwas zu schrill rüberkommen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #13
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Das kann man sich natürlich einreden, aber dein oben genanntes Beispiel zeigt den Niveau-Unterschied der beiden Shows eigentlich schon ziemlich deutlich: "Wetten dass" hatte es in 30 Jahren nicht nötig, eine Kandidatin irgendwas mit ihren Brüsten zerschmettern zu lassen.
    Nein, dafür halten Wett Kandidaten schonmal ihre Nase in nunja Exkremente. Was imho eine ganze Kante ekliger und Niveauloser ist als das zerschmettern von Gegenständen.

    Ja, Götz Alsmann ist wirklich ein genialer Entertainer und Musiker. Er bringt zwar deutlich mehr Intelligenz und Wortwitz mit als Gottschalk, aber für eine massentaugliche Samstagabend-Show würde er wahrscheinlich doch etwas zu schrill rüberkommen.
    Ich denke das Götz Alsmann für Wetten Dass eher wesentlich zu anspruchsvoll rüber kommen würde. Vom Kleidungsstil wie vom auftreten her. Wie man auch bei "Der kleinen Nachtmusik" Reihe sieht.
    Das er schrill wirkt ist imho bei Zimmer Frei den Spielen gedankt.


    Für Wetten Dass würde ich nun eher an Jürgen von der Lippe oder Krüger denken. Vielleicht Harald Schmidt oder einer der blonden LateNight-Talker (Beckmann, etc.). Oliver Welke oder vielleicht Kalkofe.

    Ich fände es faszinierend wenn es Hunziger versuchen dürfte.
    [Aber vermutlich quäkt da alles auf weil sie eine Frau ist @.@]

  14. #14
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Nein, dafür halten Wett Kandidaten schonmal ihre Nase in nunja Exkremente. Was imho eine ganze Kante ekliger und Niveauloser ist als das zerschmettern von Gegenständen.
    Diese Wette war pädagogisch wertvoll! Schließlich kann man vom Exkremente-Schnüffeln sogar noch was lernen. Tiere kommunizieren ja über diesen Geruch miteinander. Viele Hundebesitzer verstehen dank "Wetten dass" nun wahrscheinlich besser, was Rex und Bello ihnen sagen wollen, wenn sie mal wieder einen dicken Haufen auf den Teppich machen...



    Ich finde diese Wette jedenfalls weniger "schlimm" als eine Vorführung, in der das weibliche Geschlecht mal wieder nur auf seine Möppse reduziert wird.

    Für Wetten Dass würde ich nun eher an Jürgen von der Lippe oder Krüger denken. Vielleicht Harald Schmidt oder einer der blonden LateNight-Talker (Beckmann, etc.). Oliver Welke oder vielleicht Kalkofe.
    Ich kann mir keinen dieser Herren für "Wetten dass" vorstellen. Sie sind alle in bestimmten Bereichen gut, aber für eine große Unterhaltungs-Show fehlt ihnen irgendwie die nötige Dynamik und Flexibilität. Allerdings kann ich es mir gut vorstellen, dass z.B. Schmidt oder Kalkofe mal als Gastmoderatoren auftreten. Das wäre ein interessanter Anfang für die Frischzellenkur von "Wetten dass".

    Ich fände es faszinierend wenn es Hunziger versuchen dürfte.
    [Aber vermutlich quäkt da alles auf weil sie eine Frau ist @.@]
    Faszinierend? Warum? Weil sie eine Frau ist? Also, meinetwegen kann "Wetten dass" auch von einer Moderatorin übernommen werden, solange sie ihren Job gut macht. Michelle Hunziker ist dafür aber wahrscheinlich nicht die richtige Wahl. Sie ist irgendwie die ewige Co-Moderatorin und hat nicht genug Charakter/Originalität, um eine so große Show alleine zu tragen. Sie hat den Job hauptsächlich wegen ihres Aussehens bekommen. Spätestens in 5-10 Jahren wird sie damit aber nicht mehr punkten können. Was bleibt dann noch? Ihre strahlend weißen Zähne und ihr süßlicher Akzent?
    Geändert von Dr.BrainFister (14.02.2011 um 11:08 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  15. #15
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ich finde diese Wette jedenfalls weniger "schlimm" als eine Vorführung, in der das weibliche Geschlecht mal wieder nur auf seine Möppse reduziert wird.
    Hast du die entsprechende Ausstrahlung des Supertalent gesehen?
    Also sie war imho durchaus sittlich bekleidet und das ganze wirkte nicht danach als wuerde sie als Frau auf das Talent oder die Brueste reduziert.
    Eher noch wirkte es etwas bizarr bis hin zu der Frage ob so etwas nicht schmerzt.

    Zumal das Supertalent, auch darauf verzichtet allzu viele Altherrensprueche zu bringen oder das einer der Juroren die Mit-Jurorin angraebt. Die meiner Meinung nach, auch in ihrer Rolle eher gleichgestellt wirkt, als nur die Asisstentin sein zu duerfen.

    Ich kann mir keinen dieser Herren für "Wetten dass" vorstellen. Sie sind alle in bestimmten Bereichen gut, aber für eine große Unterhaltungs-Show fehlt ihnen irgendwie die nötige Dynamik und Flexibilität.
    Gerade den Herrn Von der Lippe faende ich gerade was die Dynamik und Flexibilitaet betrifft potentiell gleichwertig.
    Ein anderer, dem es vielleicht nur etwas an Dynamik mangelt, waere Hugon Egon Balder.

    Faszinierend? Warum? Weil sie eine Frau ist?
    Ja auch.
    Weil ich ihren Akzent witzig finde.
    Nun und weil sie als ich einschaltete soweit kompetent wirkte.
    Nun und in 5 bis 10 Jahren wird sie imho auch entsprechend viele Marotten entwickelt haben um als eigener Charakter durchzugehen.

    Ansonsten koennte man auch eine weibliche Nachfolge suchen. Joah.

  16. #16
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Es wird, meiner Meinung nach ein ENDE von „Wetten dass ...?“ geben, denn der Name Thomas Gottschalk (direkt nach dem Erfinder Frank Elstner) hat die Sendung zu lange geprägt (länger als alle bisher) und wird untrennbar nun damit verbunden sein.

    Gleiches galt mit Joachim Kulenkampf (Einer wird gewinnen), mit Hans Rosenthal (Dalli Dalli), Wim Thoelke (Der große Preis), Rudi Carrell (Das laufende Band), Heinz Schenk (Blauer Bock), etc.

    Auch der erstgenannte potentielle Nachfolger hat das schnell erkannt, als er vor einiger Zeit schon richtigerweise erkannte: „Wenn das ZDF die Show eins zu eins fortführen sollte, wäre dies ein Genickschuss für jeden, der sich nach Gottschalk auf das Sofa setzen würde“.

    Das „Geflüster“ um die Nachfolger – „Möbelhalter“ sind ungeeignet: Gottschalks Erbe bei "Wetten, dass..?" - Jörg Pilawa? Wäre überfordert - Medien - sueddeutsche.de

    Das sagen andere Promis: Hinter den Kulissen bei


    Meine FINALE Prognose: "Wetten dass ...?" ist ab 2012 Fernsehgeschichte, der Versuch einer Nachfolgesendung wird scheitern, und eine große samstagabend Unterhaltungssendung für die ganze Familie wird es auf absehbare Zeit kaum mehr geben.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  17. #17
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Da, der Beweis, die SZ Redaktion nimmt Drogen xD
    "Dass niemand sonst die Brücke zwischen dem ruhigen Bildungsshow-Fernsehen .."

    Also wie zu "Wetten Dass ...?" die Attribute ruhig und Bildung(sshow) passen sollen mag mir wer erklaeren. Die Sendung ist weniger ruhig als etwas schrill und einen Bildungsanspruch? Ist jetzt nicht so als wollte ich es schlecht reden. Aber wo hat "Wetten Dass ...?" einen Bildungsanspruch?
    Unterhaltung ja, Boulevard, check, aber Bildung?

    Und Matthias Opdenhoevel als ernsthafter Moderator ist wohl ein Scherz,..
    der hat das Kipp Roll Fall Spektakel auch nicht gerettet. Ich mein es hat einen Grund wieso das nichtmal auf der Wiki Seite erwaehnt wird.
    Da koennte man gleich Sonya Kraus nehmen!
    Die hat zumindest sowas wie einen schrillen Charakter.


    Wenn man aber freilaufende Moderatoren sucht.
    Christine Westerman saust bei Zimmer Frei ohne Zettel ueber die Buehne und hat auch noch Humor. Nu und schlecht sieht sie nun auch nicht aus.

    Das „Geflüster“ um die Nachfolger – „Möbelhalter“ sind ungeeignet:
    Wobei von den genannten Harald Schmidt nicht nur am Pult sitzt. Zumindest am Anfang nicht. Nu und Gottschalk sitzt durchaus auch mal auf der Couch..

  18. #18
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Es wird, meiner Meinung nach ein ENDE von „Wetten dass ...?“ ...
    Jaaaaa, ihr Uuuungläubigen, das Ende ist nah! Wenn der GOTTschalk von der Erde aufsteigt, wird sich der Himmel verdunkeln und die Menschheit ist nimmermehr! Hört heeeeer, das Eeeende ist naaaaahhh!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #19
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Jaaaaa, ihr Uuuungläubigen, das Ende ist nah! Wenn der GOTTschalk von der Erde aufsteigt, wird sich der Himmel verdunkeln und die Menschheit ist nimmermehr! Hört heeeeer, das Eeeende ist naaaaahhh!
    --> Ungläubiger - Ja

    --> Ende von Wetten dass...? - Ja

    --> Himmel verdunkeln; oder gar auf den Kopf fallen - Nein.

    (Auch nicht 2012 - Im Jahr wenn der alte Maja-Kalender endet und Weltuntergang vorhergesagt wird.)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  20. #20
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    ...und siehe, da das Ende des GOTTschalk naht, wird der Himmel sich auftun und es wird Heuschrecken im Fernsehen regnen. Und Kakerlaken werden die Bildschirme besiedeln, gefolgt von einem Schwarm glühender Känguruh-Hoden, die auf die Köpfe aller Ungläubigen niederprasseln werden, so dass ihre Hirne auf ewig versengen...

    Ups, das ist ja schon längst passiert. Und unser Endzeit-Prophet Reiner hat erst vor wenigen Wochen noch kräftig die Werbetrommel für dieses "apokalyptische" TV-Event gerührt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. :alien_grin:

    PS:
    Wenn alle selbsternannten Internet-Propheten für jede ihrer nicht eingetroffenen Vorhersagen 1 ct Steuern zahlen müssten, wären unsere Staatsschulden innerhalb weniger Minuten vollständig getilgt. In einer gerechten Welt würde es diese Steuer geben...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seit froh dass ihr WIN ME habt
    Von Lord Sarthos im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2002, 17:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •