Neue Folge, neue Erwartungen.

Nachdem letzte Folge vielleicht kein Bringer war, aber es wenigstens zur Auflösung des Kat-1 Problems beitrug, so könte man sagen, schließt sich diese Folge der vorherigen an. Weiterhin ist das Team um Torchwood aufgesplittet in verschiedenen Camps tätig.
Achtung Spoiler!


Wieder mal war nur das Ende der Episode wirklich gut. Es gab spannende Momente in der Folge, muss es schließlich geben, aber richtig viel an Geschichte gab es nicht. Auch dass selbst nach 360 Minuten Episodenzeit noch nicht der Feind benannt wurde, trägt nicht bei, Freude bei nir aufkommen zu lassen. Dadurch dass das Team einzeln agiert, wird imo erst noch mehr sichtbar, wie wenig bsp. Esther die Folge tragen kann, oder selbst Gwen vielleicht emotional gesteuert, nur ziemlich unclever agiert,
Achtung Spoiler!


Insgesamt sind an manchen Stellen einfach zu fette Logikbomben, als dass man sich nicht. darüber ärgern müsste.
Wir erfahren auch absolut nichts über Danes oder Kitzinger, welche nämlich in der Episode gar nicht mitspielen.

Der neue Köder heisst
Achtung Spoiler!

Dieser wurde als einzigster Anhaltspunkt zum Hintergrund ins Wasser geworfen, damit Ich Fan, mir die nächste Episode auch wirklich anschauen will. Doch mit dieser Minimalkost an Info seid Ihr auf bestem Weg es euch mit vielen Fans zu verderben, welche Torchwood als actionlastiger kennen und lieben.
Der Pilot war gut, doch nun sind wir bereits über die Hälfte der Staffel hinaus. Und ganz plötzlich geht es am Ende dann wieder um Jack.

Ich geb der Folge 1,5 von 5 und das beinhaltet bereits den Torchwood Bonus an sich.