Aufgrund des unvollständigen, qualitativ stark schwankenden Angebots finde ich die meisten deutschen Streaming-Anbieter bisher auch eher unattraktiv. Der Erfolg von Netflix kam in den USA anscheinend vor allem deshalb, weil sie zu den Anbietern mit dem umfangreichsten Angebot gehören und man dort am ehesten eine Chance hat, einen Großteil seiner Wunschserien zu finden. Hier in Deutschland ist die Rechtelage wohl etwas verschwurbelter und es wird wohl noch ein Weilchen dauern bis die Streamingdienste eine nahezu lückenlose Auswahl aktueller Serien bereithalten können. Bei älteren Titeln scheint das schon besser zu laufen, außerdem findet man die ja meistens auch relativ günstig auf DVD/BD. Da bleibt zu hoffen, dass der Start von Netflix auf dem deutschen Markt zusätzlichen Druck erzeugt und die etwas träge Entwicklung bei den Streamingdiensten schneller vorankommt.